
Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg abtransportiert und kontrolliert gesprengt
Die gestern bei Bauarbeiten im Mannheimer Stadtteil Almenhof gefundene Bombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde kurz vor 18 Uhr kontrolliert gesprengt. Experten des Kampfmittel beseitigungsdienstes hatten in Zusammenarbeit mit der Stadt einen Platz weit außerhalb jeder Wohnbebauung von Sandhofen Richtung Norden ausgewählt. Der Verkehr auf der B44 war für die Sprengung aus Sicherheitsgründen...
Weiterlesen …

5.000€ Spende
5.000 Euro Spende für KinderklinikDas Unternehmen Kozlowski Immobilien hat der Kinderklinik des Universitätsklinikums Mannheim 5.000 Euro gespendet. Firmeninhaber Darius Peter Kozlowski hat die Spende an Professor Dr. med. Horst Schroten, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und PD Dr. med. Matthias Dürken, leitender Oberarzt, übergeben. Spendenübergabe...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Bombenentschärfung in Mannheim-Almenhof - Vorsorgliche Evakuierung der Anwohner*innen hat begonnen - Hinweise der Polizei
29.01.2022 – 09:09Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Freitagnachmittag wurde auf dem Werksgelände der Firma John-Deere eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese soll am heutigen Samstag um 11 Uhr entschärft werden.Seit ca. 8 Uhr werden Anwohnerinnen und Anwohner vorsorglich von Einsatzkräften der Polizei und Feuerwehr evakuiert. Die betroffenen Personen...
Weiterlesen …

Mannheim: Umleitungen wegen Bombenentschärfung
Aufgrund der Entschärfung und Räumung einer Fliegerbombe in Mannheim-Almenhof muss der Betrieb der Stadtbahnlinie 1 sowie der Buslinien 63 und 65 am Samstag, 29. Januar, ab 10 Uhr geändert werden.Linie 1Der Stadtbahnverkehr der Linie 1 wird in dieser Zeit zwischen den Haltestellen Tattersall und Rheinau Bahnhof eingestellt. Die Bahnen der Linie 1 werden aus Richtung Schönau kommend...
Weiterlesen …

647. Aktuelle Meldung zu Corona 28.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen2. Zahl der Bürgertestungen3. Reiseassoziierte Fälle4. Impfstatus5. Bekanntmachung der Stadt Mannheim vom 28.01.2022/Wegfall der Ausgangsbeschränkungen für nicht immunisierte Personen6. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 38.479 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 28.01.2022, 16 Uhr, 335...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Schwerer Verkehrsunfall
28.01.2022 – 17:05Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Nach dem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag in der Waldhofstraße konnte die Straßensperrung zwischenzeitlich aufgehoben werden. Zwei Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren rannten gegen 15:40 Uhr von der Bahnhaltestelle "Neuer Messplatz" über eine rote Ampel und wurden von einem herannahenden Auto erfasst. Der Autofahrer...
Weiterlesen …

Angebotsverbesserungen im Mannheimer Norden
Zum diesjährigen Winterfahrplanwechsel am Montag, 31. Januar 2022, nimmt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) einige Angebots- und Taktverbesserungen auf verschiedenen Buslinien im Mannheimer Norden vor. Durch die geänderte Taktung ändern sich ebenfalls die Abfahrtszeiten.„Das Bus-Angebot für große Teile des Mannheimer Nordens wird spürbar verbessert, denn wir verdichten...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neuhermsheim: Verkehrsunfall auf der B 38a löst Kettenreaktion aus
28.01.2022 – 10:32Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neuhermsheim (ots)Ein Verkehrsunfall auf der B 38a in Höhe Neuhermsheim löste am Donnerstagmorgen eine Kettenreaktion mit zwei Folgeunfällen aus.Ein 60-jähriger Mann war gegen 7.30 Uhr mit seinem VW auf der B 38a von Feudenheim kommend in Richtung Mannheim-Neckarau unterwegs. Beim Fahrstreifenwechsel auf Höhe des...
Weiterlesen …

Spannende Einblicke in Arbeit der Jugendämter Wo Karriere beginnt: Jugendamt Mannheim beteiligt sich an bundesweiter Kampagne
28.01.2022Die Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter (BAG Landesjugendämter) hat eine Offensive unter dem Titel „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, die Attraktivität der Jugendämter als Arbeitgeber zu präsentieren und somit Fachkräfte aller Erfahrungsstufen zu gewinnen. In einer sechsteiligen Video-Reihe...
Weiterlesen …

Neue Schwimmkurse ab 22. Februar Schwimmen zu können, gibt ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen – und vermeidet vor allem Unfälle: Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim bietet darum wieder zahlreiche Schwimmkurse an.
28.01.2022Stadt MannheimAufgrund der coronabedingten Schließung der Mannheimer Hallenbäder ist die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder weiterhin enorm hoch. Der Fokus des Kursangebotes liegt aus diesem Grund erneut auf Schwimmkursen für Anfängerinnen und Anfänger. Aber auch Erwachsene, die das Schwimmen erlernen möchten, erhalten hierzu die Möglichkeit....
Weiterlesen …

646. Aktuelle Meldung zu Corona 27.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall2. Impfen3. Video des Gesundheitsamtes4. Neue Corona-Verordnung des Landes 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 38.144/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 27.01.2022, 16 Uhr, 348 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten...
Weiterlesen …

Gelungener Jahresstart für die Baustelle am Hauptbahnhof
Auf der Baustelle der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zum viergleisigen Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Mannheim Hauptbahnhof geht es voran. Die neue Rampe der Tiefgaragenausfahrt des unterirdischen Parkhauses unter dem Willy-Brandt-Platz ist im Rohbau errichtet.Parallel zu den weiteren Arbeiten an der neuen Ausfahrt starten in Kürze die Pflasterarbeiten bis zur Kreuzung am Nordende des Willy-Brandt-Platzes....
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Friesenheimer Insel: Schwerpunktkontrollen gewerblicher Gütertransportverkehr mit Kleintransportern
27.01.2022 – 11:45Polizeipräsidium MannheimMannheim-Friesenheimer Insel (ots)Beamte der Verkehrspolizei Mannheim führten am Mittwoch, in der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 16 Uhr, in der Rudolf-Diesel-Straße auf der Friesenheimer Insel Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Güterverkehrs mit Kleintransportern durch. Hauptaugenmerk der mit ganzheitlichem Ansatz durchgeführten...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 31. Januar bis 4. Februar in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Aubuckel – Feldstraße – Glücksteinallee – Gontardstraße – Kasseler Straße – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Nietzschestraße – Oppauer Straße (Waldhofschule) – Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule) – Seckenheimer Straße – Reichskanzler-Müller-Straße...
Weiterlesen …

645. Aktuelle Meldung zu Corona 26.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen/Ein weiterer Todesfall2. Impfen3. Video des Gesundheitsamtes 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 37.796/Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 26.01.2022, 16 Uhr, 445 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim...
Weiterlesen …

Ab Februar: Straßensanierung in der Essener Straße in Mannheim Rheinau Der Stadtraumservice Mannheim wird ab dem 2. Februar einen rund 350 Meter langen Teilabschnitt der Essener Straße zwischen Dortmunder Straße und Ruhrorter Straße grundhaft sanieren.
Der durch den Schwerlastverkehr stark beanspruchte Straßenabschnitt wird zunächst rückgebaut und anschließend neu hergestellt. Durch diese Maßnahme wird die Straße ertüchtigt und an die heutigen verkehrlichen Ansprüche angepasst. Im Zuge der grundhaften Sanierung wird die Einmündungssituation an der Ruhrorter Straße ebenfalls umstrukturiert. Die...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Nach Auseinandersetzung Geldbeutel entwendet - Zeugen gesucht!
25.01.2022 – 09:13Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am frühen Dienstagmorgen gegen 01:10 Uhr geriet ein 36-jähriger Mann an der Bahnhaltestelle "Abendakademie" mit zwei bislang unbekannten Tätern in einen Streit, wonach es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam und dem 36-Jährigen der Geldbeutel entwendet wurde. Während einer sofort eingeleiteten...
Weiterlesen …

24-Monats-Wartungen an Lichtsignalanlagen Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt.
25.01.2022Stadt MannheimHierbei werden die Lichtsignalanlagen auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Im Rahmen dieser erweiterten Prüfungen ist es erforderlich, die Anlagen teilweise auszuschalten. Die Absicherungszeit beträgt jeweils rund fünf Arbeitsstunden.Die Arbeiten beginnen ab 9:00 Uhr und enden voraussichtlich um 14:00 Uhr. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit sind...
Weiterlesen …

643. Aktuelle Meldung zu Corona 24.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen2. Fallzahlen vom Wochenende3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 36.920 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.01.2022, 16 Uhr, 345 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 36.920. Alle...
Weiterlesen …

BAB 6: Fünf verletzte Personen und Vollsperrung nach Unfall -
23.01.2022 – 04:31Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: MannheimWallstadtMannheim (ots)Am Samstagabend gegen 21.15 Uhr touchierte ein 58-jähriger mit seinem VW den mit vier Personen besetzten Hyundai eines 57-jährigen auf der BAB 6 auf Höhe Wallstadt in Fahrtrichtung Mannheim. Beide Fahrzeuge wurden jeweils von der vor Ort befindlichen Betongleitwand abgewiesen und kamen nach einer...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Unbekannter entblößt sich in Straßenbahn vor jungem Mädchen - Polizei sucht Zeugen
21.01.2022 – 12:17Polizeipräsidium MannheimMannheim-Käfertal: (ots)In der Straßenbahn der Linie 4, in Fahrtrichtung Käfertal Wald, bemerkte am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, ein 12-jähriges Mädchen einen älteren Mann, der sein Geschlechtsteil entblößte und daran manipulierte. Die Schülerin begab sich zunächst in ein anderes Abteil...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Stromkabel von Baustelle entwendet - Polizei ermittelt und sucht Zeugen
21.01.2022 – 11:20Polizeipräsidium MannheimMannheim-Käfertal (ots)Im Zeitraum von Mittwoch, 19 Uhr bis Donnerstag, 7 Uhr brachen mehrere bislang unbekannte Täter auf ein Baustellengelände in der Straße "Speckweg" ein und entwendeten Stromkabel von über 600kg Gewicht. Hierzu überkletterten die Unbekannten einen verschraubten und mit Schloss gesicherten Bauzaun...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Gaststättenkontrollen im Bereich Neckarstadt-West
21.01.2022 – 10:13Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Donnerstagabend führte das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt Gaststättenkontrollen im Bereich Neckarstadt-West durch. Bei insgesamt sechs kontrollierten Gaststätten wurden zudem 186 Personen und 17 Fahrzeuge überprüft. Bei vier Lokalen ergaben sich Verstöße gegen die derzeit geltende Corona-Verordnung....
Weiterlesen …

641. Aktuelle Meldung zu Corona 20.01.2022
1. Aktuelle Fallzahlen2. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 35.630 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 20.01.2022, 16 Uhr, 356 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 35.630. Alle beteiligten Ärzte,...
Weiterlesen …
Grundsteuerreform: Infos und Schritte in 2022
20.01.2022
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 10. April 2018 entschieden, dass das bisherige System der grundsteuerlichen Bewertung verfassungswidrig ist, die Fortgeltung des bisherigen Rechts bis einschließlich 2024 wurde ausdrücklich zugelassen.
Daraufhin hat der Bundesgesetzgeber im Herbst 2019 ein neues Grundsteuergesetz verabschiedet. Gleichzeitig hat er den Bundesländern...
Weiterlesen …
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Urteil vom 10. April 2018 entschieden, dass das bisherige System der grundsteuerlichen Bewertung verfassungswidrig ist, die Fortgeltung des bisherigen Rechts bis einschließlich 2024 wurde ausdrücklich zugelassen.
Daraufhin hat der Bundesgesetzgeber im Herbst 2019 ein neues Grundsteuergesetz verabschiedet. Gleichzeitig hat er den Bundesländern...

Pfalzplatzbunker gemeinsam entwickeln
20.01.2022Der Pfalzplatz ist für den Stadtteil Lindenhof ein wichtiger Ort der Begegnung und Bewegung und soll weiterentwickelt werden. Die Machbarkeitsstudie dafür steht kurz vor dem Abschluss. Wie bereits die Zwischenschritte soll nun auch der Abschluss öffentlich vorgestellt werden. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die virtuelle Veranstaltung soll am 28. Januar...
Weiterlesen …

Vorbereitungen für Jugendtreff Luzenberg
20.01.2022In den vergangenen Jahren wurde das Angebot offener Jugendeinrichtungen in den Mannheimer Stadtteilen mit der Errichtung zusätzlicher Jugendtreffs deutlich ausgeweitet. Auch auf dem Luzenberg wird ein Jugendtreff entstehen. Für den Neubau sind in unmittelbarer Nähe zum späteren Gebäude Baumfällarbeiten zwingend erforderlich. Während dieser Arbeiten müssen...
Weiterlesen …