
POL-PDLU: Jugendlicher bedroht und beleidigt Polizeibeamte
18.11.2021 – 11:24Polizeidirektion LudwigshafenSpeyer (ots)Einen Platzverweis erhielten gestern gegen 18:30 Uhr mehrere Jugendliche, die im Schützenpark Joints rauchten und mit Glasflaschen warfen. Ein 15-Jähriger aus Speyer weigerte sich jedoch die Örtlichkeit zu verlassen, weshalb er von einer Polizeistreife seinen Eltern überstellt werden sollte. Da er hierbei die Beamtinnen...
Weiterlesen …

Fördermittel für öffentliche Trinkwasserspender
18.11.2021Auch Mannheim spürt die Folgen des Klimawandels, wie höhere Temperaturen im Sommer, Hitzewellen oder Trockenperioden. Frei zugängliche Trinkwasserspender in der Stadt helfen, diese Auswirkungen für die Bevölkerung erträglicher zu machen. Zudem trägt eine Aufnahme von Trinkwasser an entsprechenden Spendern dazu bei, dass Plastikmüll verringert werden...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 22. bis 26. November in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Aubuckel – Feldstraße – Glücksteinallee – Gontardstraße – Helmut-Kohl-Straße – Kasseler Straße – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Oppauer Straße (Waldhofschule) – Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule) – Seckenheimer Straße – Reichskanzler-Müller-Straße...
Weiterlesen …

Weihnachtslichter in der City werden am 22. November eingeschaltet
Jedes Jahr Ende November erstrahlt die Weihnachtsbeleuchtung in der Mannheimer Innenstadt und versetzt die Passantinnen und Passanten in vorweihnachtliche Stimmung. In diesem Jahr wird eine neue Weihnachtsbeleuchtung sämtliche Seitenstraßen der Planken, die Planken sowie den Paradeplatz in helles Licht hüllen. Erstmals wird das Stadthaus am Paradeplatz eine besondere weihnachtliche...
Weiterlesen …

Zum Tag der Kinderrechte: Kontaktlose Rallye für Kinder
18.11.2021Der 20. November ist der Tag der Kinderrechte. Die Jugendförderung der Stadt Mannheim lädt aus diesem Anlass alle Kinder Mannheims zur Teilnahme an ihrer Kinderrechte-Rallye unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ ein. Die Kinder erkunden dabei spielerisch die Innenstadt Mannheims und beantworten dabei dem Protagonisten „Quadrati“ Fragen zu Orten in Mannheim,...
Weiterlesen …

597. Aktuelle Meldung zu Corona 17.11.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Allgemeinverfügung Meldepflicht betrieblicher Cluster der Stadt Mannheim3. Allgemeinverfügung zu Testungen von Kita-Kindern der Stadt Mannheim vom 17.11.2021: ab sofort drei Mal pro Woche testen4. Impfen5. Stadtparks6. Sitzung des Gemeinderates 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 23.332 Dem Gesundheitsamt wurden...
Weiterlesen …

Sonnenenergie vom Schuldach Gretje-Ahlrichs-Schule mit Photovoltaikanlage ausgestattet
17.11.2021Die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH hat jetzt im Auftrag der Stadt eine Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach der Sporthalle der Gretje-Ahlrichs-Schule im Stadtteil Mannheim-Gartenstadt fertiggestellt, wodurch ein Großteil des Stromverbrauchs selbst erzeugt wird. So soll zukünftig eine CO2-Menge von 44 Tonnen im Jahr einspart werden. Der erzeugte Strom, der nicht selbst genutzt...
Weiterlesen …

Nachhaltiger Lichterglanz in der Mannheimer Innenstadt
17. November 2021 MVV sorgt für festliche Beleuchtung zwischen Wasserturm und Breiter Straße mit CO 2 -freiem Ökostrom aus erneuerbaren Energien Das Mannheimer Energieunternehmen MVV lässt auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit die Mannheimer Innenstadt zwischen Wasserturm und Breiter Straße im klimafreundlichen Lichterglanz erstrahlen. Bereits seit...
Weiterlesen …

Zweiter Monitoring-Bericht Bürgerbeteiligung
17.11.2021Im zweiten Monitoring-Bericht zur Bürgerbeteiligung in Mannheim zieht die Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung des Fachbereichs Demokratie und Strategie ein Fazit aus der Bürgerbeteiligung zwischen dem 1. Juli 2020 und dem 30. Juni 2021. Bei mehr als zwei Drittel aller insgesamt 125 städtischen Vorhaben aus den Vorhabenlisten wurde die Bürgerschaft beteiligt.„Die...
Weiterlesen …

Stadtentwässerung Mannheim in Europa gefragt
17.11.2021Alexander Mauritz, Betriebsleiter der Stadtentwässerung Mannheim, übernimmt die Leitung des Lenkungsgremiums im europäischen Expertenkreis der CEN/TC 165 Abwassertechnik. Im CEN sind die nationalen Normungsinstitute der EU-Staaten vertreten. Der Vorsitz des Expertenkreises wechselt nach zwölf Jahren zu Alexander Mauritz: „Als öffentlicher Betrieb erfüllt...
Weiterlesen …

Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen: Weihnachtspause vom 15. November 2021 bis 7. Januar 2022
In Anlehnung an die Neugestaltung der Planken im Hauptstrang werden seit diesem Jahr auch die Planken-Seitenstraßen neugestaltet. Damit werden in der Mannheimer Innenstadt neue attraktive Aufenthalts- und Flanierflächen für Bürgerinnen und Bürger sowie Kundinnen und Kunden des Handels und der Gastronomie geschaffen. Ziel ist es, bis zum Beginn der Bundesgartenschau im Jahr...
Weiterlesen …

596. Aktuelle Meldung zu Corona 16.11.2021
1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall2. Impfen3. Alarmstufe 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 23.050 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 16.11.2021, 16 Uhr, 237 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich...
Weiterlesen …

Verleihung der Goldenen Bürgermedaille
15.11.2021„Sie haben den Verein der Freunde und Förderer des Nationaltheaters in eine neue Dimension geführt“, würdigte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz das Engagement von Professor Achim Weizel, seit 1993 Vorsitzender des Vereins und von Ulla Hofmann, seit 1994 seine Stellvertreterin. Der Oberbürgermeister zeichnete beide im Rahmen einer vom Nationaltheater gestalteten...
Weiterlesen …

Fahrlachtunnel: Brandrauchversuche Ende November
15.11.2021Stadt MannheimUm den Fahrlachtunnel so schnell wie möglich wieder öffnen zu können, führt die Stadt Mannheim vom 23.11. bis 25.11.2021 Brandrauchversuche im Tunnel durch. Die Versuche dienen der Überprüfung der derzeitigen Betriebstechnik bezüglich des Verhaltens im Brandfall und als Grundlage zur Bewertung der weiteren Maßnahmen und des Zeitplans...
Weiterlesen …

GIRLS GO MOVIE: Die Gewinnerinnen 2021
15.11.2021Am Wochenende fand das herausragende GIRLS GO MOVIE-Kurzfilmfestival wieder im CinemaxX Mannheim statt. Zahlreiche Zuschauer*innen hatten so die Gelegenheit, die Werke der jungen weiblichen Filmszene zu bewundern und die diesjährigen Preisträgerinnen von GIRLS GO MOVIE zu feiern.Das Kurzfilmfestival ist eine etablierte Plattform für junge Filmemacherinnen der Region und darüber...
Weiterlesen …

Zertifikate für frisch qualifizierte Tagesmütter
15.11.202113 Frauen haben sich nach einem umfangreichen Eignungsfeststellungs-Verfahren in insgesamt 300 Unterrichtseinheiten plus Selbstlerneinheiten als Kindertagespflegepersonen, so der offizielle Begriff, in Mannheim qualifiziert. Zwar wird in diesem Jahr auf eine gemeinsame Feier verzichtet, dennoch dürfen sich die 13 frisch qualifizierten Kindertagespflegepersonen über ihre Zertifikate...
Weiterlesen …

595. Aktuelle Meldung zu Corona 15.11.2021
1. Aktuelle Fallzahlen / Ein weiterer Todesfall2. Fallzahlen vom Wochenende3. Impfen 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 22.813 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 15.11.2021, 16 Uhr, 97 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Von zwei Unbekannten angegriffen - Zeugen gesucht!
15.11.2021 – 14:40Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Als ein 25-Jähriger in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit seiner Freundin auf dem Heimweg war, wurde dieser von zwei unbekannten Täter in der Kunststraße körperlich angegriffen und durch Tritte und Schläge verletzt - das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Schönau: Betrunkene Frau verursacht zwei Unfälle und flüchtet beide Male
5.11.2021 – 13:53Polizeipräsidium MannheimMannheim-Schönau (ots)Zu zwei Verkehrsunfällen kam es am Freitag gegen 15 Uhr im Stadtteil Schönau. Eine 38-Jährige Frau befuhr mit ihrem BMW den Lissaer Weg in Richtung Opitzstraße. An der Kreuzung zum Stargarder Weg fuhr sie aus zunächst nicht bekannter Ursache gerade aus und prallte frontal gegen den Gartenzaun eines...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Nächtliche Schlangenlinienfahrt endet im Gefängnis
14.11.2021 – 10:43Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Sonntagmorgen gegen 1:40 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen Opel Meriva aufmerksam, welcher durch seine unsichere Fahrweise in der Augustaanlage auffiel. Bei einer anschließenden Kontrolle und einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest konnte bei dem 27-jährigen Fahrer ein Wert von über 1,5...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim - Betrunkener und führerscheinloser Lieferwagenfahrer verursacht Unfall und flüchtet von der Unfallstelle;
14.11.2021 – 09:03Polizeipräsidium MannheimPolizeibeamte auf dem Weg zum Dienst finden den VerursacherMannheim (ots)Deutlich dem Alkohol zugesprochen hatte der 25-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter Lieferwagens, der am frühen Sonntagmorgen gegen 04.25 in den Mannheimer Quadraten im Bereich H 3 zwei geparkte Fahrzeuge touchierte und sich im Anschluss von der Unfallstelle entfernte,...
Weiterlesen …

594. Aktuelle Meldung zu Corona 12.11.2021
1. Aktuelle Fallzahlen / Drei weitere Todesfälle2. Zahl der positiven Schnelltestungen3. Reiseassoziierte Fälle4. Impfstatus5. Impfen6. Meldung des Landes Baden-Württemberg: Wissenschaftliche Studie: 90 Prozent Impfquote ist nötig 1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 22.448 / Drei weitere Todesfälle Dem Gesundheitsamt wurden...
Weiterlesen …
BUGA 23: Plattform „Gärtnern im Klimawandel. Winter-Edition“ heißt es am 25.11.2021 im Luisenpark
ï§ Wie eine winterliche Dekoration nach den Kriterien der Slow Flower-Bewegung aussieht, erfährt man am 25.11.2021, 18 Uhr.ï§ Expertin Anne Oberwalleney teilt ihr Wissen mit den Zuschauer*innen der BUGA 23: Plattform im Luisenpark. ï§ Die BUGA 23-Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung sind auch Kern der Slow Flower-Bewegung.Die „BUGA...
Weiterlesen …

Bürgerbeteiligung zur Erweiterung des Alten Meßplatzes Süd: Stadt lädt am 19. November zum Spaziergang auf den Alten Meßplatz und am 20. November zum 1. Bürgerworkshop ins MARCHIVUM ein
Auf dem südlichen Gelände des Alten Meßplatzes entsteht in den kommenden Jahren das Forum Deutsche Sprache. Für die Stadt Mannheim bedeutet dies eine Chance, den Alten Meßplatz freiraumplanerisch weiterzuentwickeln und den Zugang zum Neckar zu verbessern, sodass ein zentraler Aufenthaltsort für Anwohnerinnen und Anwohner, aber auch für Besucherinnen und Besucher...
Weiterlesen …

Virtuelle SDG Partnerschaftskonferenz
12.11.202118 Städte aus 8 Ländern verteilt auf 4 Kontinenten sind der Einladung der Metropolregion Rhein-Neckar, vertreten durch den Verband Region Rhein-Neckar, und der Stadt Mannheim gefolgt, um an der virtuellen SDG-Partnerschaftskonferenz vom 9. bis 11. November teilzunehmen. Ziel der Konferenz war es, die partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Dialog zur Agenda 2030 in der Metropolregion...
Weiterlesen …
Erneute Auszeichnung für den Glückstein-Park Der Hanns-Glückstein-Park auf dem Lindenhof ist mit dem Deutschen SPIELRAUM-Preis 2021 ausgezeichnet worden.
12.11.2021Der umgangssprachlich nur „Glückstein-Park“ genannte Park wurde im Jahr 2018 mithilfe des Planungsbüros GREENBOX neugestaltet. Die Grünfläche wurde von 12.500 auf 20.000 Quadratmeter vergrößert und zu einem attraktiven Park umgestaltet. Der Park dient bewusst als grüne Verbindung zwischen dem bestehenden Stadtteil Lindenhof und dem neuen Hanns-Glückstein-Quartier....
Weiterlesen …

Grünzug Nordost: Nachhaltigkeitsziel erreicht
12.11.2021Die Stadt Mannheim hat sich mit der Realisierung des Grünzug Nordost gemeinsam mit der Bundesgartenschaugesellschaft und der MWSP als städtische Entwicklungsgesellschaft ambitionierte Ziele gesetzt: mehr Grün, mehr Klimaökologie, mehr Biotope, mehr Freiraum und mehr Platz für die Erholung, bei gleichzeitiger Schaffung von Wohnraum für mehr als 4.000 Bürgerinnen...
Weiterlesen …