Franklin News: Projekt „Franklin Song“ Auftakt-Workshop für Jugendliche im Younity Studio
Ein erster Workshop nach Monaten! In kleinen Gruppen und unter strengen Hygieneregeln: Von Di. 25.5. – Fr. 28.5., jeweils 10 – 14 Uhr, findet im Younity Studio im Kulturhaus II, Wasserwerkstraße 70 der Auftakt-Workshop für das Projekt „Franklin Song“ statt. Veranstalter ist das Kulturhaus Käfertal in Kooperation mit dem Johann-Peter-Hebel-Heim. Gefördert...
Weiterlesen …
447. Aktuelle Meldung zu Corona 24.05.2021
1. Aktuelle Impfzahlen2. Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca: 247 Impfdosen am ersten Tag verimpft 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.044 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.05.2021, 16 Uhr, 14 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim - Sachbeschädigung an Dienstfahrzeug des Besonderen Ordnungsdienstes der Stadt Mannheim - Zeugenaufruf
24.05.2021 – 02:20Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Samstagabend (22.05.2021) gegen 19.00 Uhr in der Fußgängerzone im Bereich P 7 ein abgestelltes Dienstfahrzeug des Besonderen Ordnungsdienstes der Stadt Mannheim. Auf bislang unbekannte Art und Weise schlug er die Heckscheibe des Fahrzeugs ein und verursachte hierbei...
Weiterlesen …
446. Aktuelle Meldung zu Corona 23.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.030 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 23.05.2021, 16 Uhr, 16 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 16.030. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv mit einem PCR-Test...
Weiterlesen …
Auftakt des Modellprojekts "Impfen durch Betriebsärzte"
(Quelle: MVV):Unter den Augen des baden-württembergischen Sozialministers Manfred Lucha, MdL, (stehend Mitte), dem Ersten Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht (2.v.r.), IHK-Präsident Manfred Schnabel (r.) sowie MVV-Vorstandschef Dr. Georg Müller und MVV-Personalvorständin Verena Amann erhält Jennifer Mazur, die in der Netz-Störmeldestelle des Mannheimer...
Weiterlesen …
445. Aktuelle Meldung zu Corona 22.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.014 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 22.05.2021, 16 Uhr, 29 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 16.014. Das Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu den positiv mit einem PCR-Test...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Jungbusch: Unaufmerksamkeit führt zu Unfall - Ersthelfer löschen Feuer
22.05.2021 – 10:01Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Schnelle Ersthelfer verhinderten vermutlich am Freitagmittag den Vollbrand eines Ford - dieses war kurz zuvor ungebremst auf einen stehenden Pkw aufgefahren.Der 25-jähriger Fahrer des Ford stieß gegen 11.45 Uhr mit dem Fiat eines 24-Jährigen zusammen, der gerade rückwärts in eine Parklücke in der Hafenstraße...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim/Wallstadt, BAB 6 - Folgemeldung nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Vollsperrung der Richtungsfahrbahn MA-Heilbronn
21.05.2021 – 22:42Polizeipräsidium MannheimMannheim/ Wallstadt (ots)Eine 20-jährige Fahrerin eines PKW BMW befuhr die Hauptfahrbahn der BAB 6 aus Richtung Darmstadt kommend in Richtung Mannheim. Zwischen ABK Viernheim und dem Parkplatz Linsenbühl überholte sie mehrere PKW verbotswidrig rechts und wollte im Anschluss von der rechten über die mittlere auf die linke Fahrspur...
Weiterlesen …
444. Aktuelle Meldung zu Corona 21.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.985/Ein weiterer Todesfall2. Aktuelle Impfzahlen3. Zahl der positiven Schnelltestungen4. Bekanntmachung gemäß Infektionsschutzgesetz5. Unterschreiten der Sieben-Tage-Inzidenz von 100 an fünf aufeinander folgenden Werktagen: Öffnungsschritt 1 ab Pfingstsonntag6. Allgemeinverfügung...
Weiterlesen …
Aus der Krise in die Zukunft
MRN-Studie 2021 Resilienz im Tourismus – Aus der Krise in die ZukunftRhein-Neckar | 20.05.2021Seit Anfang 2020 beherrscht die Corona-Pandemie Gesellschaft und Wirtschaft, weltweit. Eine aktuelle Studie des Verbandes Region Rhein-Neckar (durchgeführt von der Tourismusberatung dwif) stellt die Themen „Zukunftsfähigkeit“ und „Resilienz im Tourismus“ in den Mittelpunkt...
Weiterlesen …
Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca: Alle Termine ausgebucht
Alle Termine für das AstraZeneca Pop-Up-Impfzentrum in der Alten Feuerwache sind ausgebucht. Es ist keine Terminvergabe mehr möglich. Innerhalb kürzester Zeit konnten alle Termine für die knapp 3.000 Impfdosen AstraZeneca vergeben werden.
Weiterlesen …
Mannheim-Rhein-Neckar-Chongqing-Center eröffnet
Thomas TrösterDie Stadt Mannheim ist bekannt für ihre vielgestaltigen und lebendigen Beziehungen mit der Volksrepublik China. Zu den vielen bereits bestehenden Verbindungen kommt seit heute eine weitere Brücke hinzu: Das Mannheim-Rhein-Neckar-Chongqing-Center (MRNCQ).Das MRNCQ verbindet die Europäische Metropolregion Rhein-Neckar mit der chinesischen Stadtregion Chongqing. Erster...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Stadtgebiet: Fünf Tatverdächtige wegen Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in Haft - Sicherstellung von 1,7 Kilogramm Amphetamin
21.05.2021 – 12:00Polizeipräsidium MannheimMannheim-Stadtgebiet: (ots)Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen vier deutsche und einen eritreischen Staatsangehörigen erlassen. Die Tatverdächtigen im Alter von 24, 25, 27,...
Weiterlesen …
Unterschreiten der 7-Tage-Inzidenz von 100 an fünf aufeinander folgenden Werktagen: Erste Öffnungsstufe ab Pfingstsonntag
Bekanntmachung gemäß Infektionsschutzgesetz Bekanntmachung der Unterschreitung des Schwellenwertes 100 vom 21.05.21 der Stadt Mannheim Die Stadt Mannheim erlässt als zuständiges Gesundheitsamt auf Grundlage des § 28b Absatz 2 Satz 1 Infektionsschutzgesetzes (IfSG), § 1 Absatz 6a der Verordnung des Sozialministeriums über die Zuständigkeiten nach dem IfSG (IfSGZustV)...
Weiterlesen …
Pop-Up-Impfzentrum AstraZeneca
Ab Montag, 24. Mai, können sich Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Mannheim in der Alten Feuerwache unabhängig von der Priorisierung mit AstraZeneca impfen lassen. Eine Impfung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Die Termine können ausschließlich über eine eigens eingerichtete Online-Plattform vereinbart werden. Für einen Impftermin mit AstraZeneca anmelden...
Weiterlesen …
Ausbau Schulsozialarbeit und mehr Betreuungsplätze Ausbau der Schulsozialarbeit vorantreiben und mehr Betreuungsplätze für Kinder schaffen
Der weitere Ausbau der Schulsozialarbeit und neue Betreuungsangebote in der Schulkindbetreuung sowie im Kita-Bereich waren Themen, mit denen sich der Bildungsausschuss, Schulbeirat, Jugendhilfeausschuss und Gesundheitsausschuss in seiner gestrigen Sitzung befasste.Weiterer Ausbau SchulsozialarbeitDer Bildungsausschuss hat einstimmig beschlossen, dass zum Schuljahr 2021/2022 in Mannheim sechs weitere...
Weiterlesen …
Bekanntmachung gemäß Infektionsschutzgesetz Bekanntmachung der Unterschreitung des Schwellenwertes 100 vom 21.05.21 der Stadt Mannheim
Die Stadt Mannheim erlässt als zuständiges Gesundheitsamt auf Grundlage des § 28b Absatz 2 Satz 1 Infektionsschutzgesetzes (IfSG), § 1 Absatz 6a der Verordnung des Sozialministeriums über die Zuständigkeiten nach dem IfSG (IfSGZustV) jeweils in den zur Zeit geltenden Fassungen für das Gebiet der Stadt Mannheim nachstehende Bekanntmachung.Im Stadtkreis Mannheim wird...
Weiterlesen …
Sozialwirtschaftskonferenz lädt ein zum Mitmachen Europäische Konferenz der Sozialwirtschaft am 26. und 27. Mai in Mannheim mit attraktivem Programm und internationaler Prominenz
Über 300 Organisationen aus Deutschland und anderen EU-Ländern nehmen teil, über 80 Einzelveranstaltungen, die zum Mitdiskutieren einladen, sind geplant, mehr als 450 Referierende sind dabei und über 3.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet: Die internationale Digitalkonferenz für die Sozialwirtschaft EUSES (European Social Economy Summit), die von der Europäischen...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Waldhof: Rollerfahrer hilft gestürztem Radfahrer
20.05.2021 – 13:38Polizeipräsidium MannheimMannheim-Waldhof (ots)Am Mittwoch fuhr ein 41-Jähriger Rollerfahrer auf der Waldstraße in Höhe eines Baumarktes, als vor ihm ein 64-Jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt stürzte und sich dabei verletzte. Der Rollerfahrer verständigte die Rettungskräfte und leistete vorbildlich erste Hilfe. Über die Schwere...
Weiterlesen …
Beginn der Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim
Alles neu macht der Mai und somit starteten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Stadt Mannheim planmäßig ab Mai 2021. Mit dem gemeinsamen Bauvorhaben wird der am Hauptbahnhof gelegene Willy-Brandt-Platz fit für die Zukunft sowie bereit für die 2023 stattfindende Bundesgartenschau in Mannheim...
Weiterlesen …
443. Aktuelle Meldung zu Corona 20.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.9432. Zusätzliche AstraZeneca-Impftermine für Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Mannheim 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.943 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 20.05.2021, 16 Uhr, 40 weitere Fälle einer nachgewiesenen...
Weiterlesen …
Waldhof: Sondierungsarbeiten an zweitem Bombenverdachtspunkt
Die Sondierungsarbeiten an dem zweiten Bombenverdachtspunkt im Mannheimer Stadtteil Waldhof werden voraussichtlich in zwei Wochen fortgesetzt. Das haben die Experten der Kampfmittelräumfirma mitgeteilt. Für Anwohnerinnen und Anwohner besteht an dieser Stelle keine Gefahr. Die Sondierungsarbeiten im „Freier Weg“ mussten am Mittwochnachmittag witterungsbedingt eingestellt werden.Zuvor...
Weiterlesen …
Stadtradeln geht in die vierte Runde
71.717 erradelte Kilometer im Auftaktjahr 2018, 245.990 Radkilometer im Jahr 2019 und 461.836 Kilometer im vergangenen Jahr: STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, vergrößert sich rasant. Die vierte Runde wird am Montag, 14. Juni, eingeläutet. Drei Wochen lang – bis zum Sonntag, 4. Juli, sind die Bürgerinnen...
Weiterlesen …
442. Aktuelle Meldung zu Corona 19.05.2021
1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 15.903 / Ein weiterer Todesfall Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 19.05.2021, 16 Uhr, 37 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf insgesamt 15.903.Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Mit 1,9 Promille vormittags in Stadt gefahren
19.05.2021 – 15:25Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr kontrollierte eine zivile Streife der Verkehrspolizei Mannheim einen 55-jährigen Autofahrer, der mit 1,9 Promille in der Fressgasse unterwegs war. Der Betrunkene Autofahrer fiel den Beamten auf, als er mitten auf der Fahrbahn sein Fahrzeug anhielt, aus dem Kofferraum eine Dose Prosecco holte und...
Weiterlesen …
Waldhof: Bombenverdachtspunkte bislang nicht bestätigt
Die Sondierungsarbeiten an den beiden Bombenverdachtspunkten im Mannheimer Stadtteil Waldhof haben sich bislang nicht bestätigt. Dieses Ergebnis haben die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes soeben bekanntgegeben.Zwar konnten die Arbeiten noch nicht final abgeschlossen werden – eine Evakuierung der Wohngegend wird heute allerdings nicht erforderlich sein. Für den einen der...
Weiterlesen …
Zum zweiten Mal fand die Vertreterversammlung der VR Bank Rhein-Neckar digital statt. Die aktuelle Corona-Situation lässt eine Präsenzveranstaltung leider noch nicht zu.
v.l.: Dr. Wolfgang Thomasberger (Vorstandsvorsitzender), Michael Mechtel (Mitglied des Vorstands), Walter Büttner (Aufsichtsratsvorsitzender), Roland Marsch (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), Dr. Michael Düpmann (Mitglied des Vorstands).Der Aufsichtsratsvorsitzende Walter Büttner berichtete den Vertreterinnen und Vertretern der Genossenschaftsbank von einem spannungsreichen...
Weiterlesen …