MVV 28145 1008x672

MVV eröffnet Brunnensaison am Friedrichsplatz Wasserspiele sprudeln ab 18. April 2019 wieder

Mit dem Frühlingsbeginn nimmt das Mannheimer Energieunternehmen MVV die Fontänenanlage und Brunnen am Wasserturm wieder in Betrieb. Ab Gründonnerstag, 18. April 2019, sprudelt die Fontänen wieder wie gewohnt. Damit die Besucher der Stadt und die Mannheimer Bevölkerung die Wasserspiele wieder bewundern können, werden die Becken ab Montag, 8. April 2019, mit Hochdruck-reinigern...
Weiterlesen …
de most ration 2628820 1920

POL-MA: Mannheim-Waldhof: Nach Verfolgungsfahrt wird 36-Jähriger gestellt, Drogen aufgefunden, Widerstand geleistet Mannheim-Waldhof (ots)

02.04.2019 – 11:08Polizeipräsidium MannheimAm Montag gegen 14.15 Uhr befuhr ein 36-jähriger Mann mit einem Mercedes Viano, von einem Getränkemarkt kommend, die Waldstraße in Richtung Vogelstang. Eine Funkwagenbesatzung des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen wollte den Mercedes und dessen Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Trotz Anhaltezeichen, Blaulicht und Martinshorn setzte...
Weiterlesen …
facebook 1552670843697

Wassertankstelle Mannheim

im Namen des Vereins „Wassertankstelle“ e.V. halten wir Vorträge zum Thema Wasser und Gesundheit.Folgende Termine sind anberaumt:Do. 4.4. 19:00 UhrSa. 20.4. 15:00 Uhr und Mo. 29.4. 19:00 UhrIm Rudolstadter Weg 15,68309 Mannheim- VogelstangWir bitten um Anmeldung unter 0170 2490243
Weiterlesen …
Bild Erster Mannheimer Sicherheitstag

Erster Mannheimer Sicherheitstag

Videoüberwachung im öffentlichen Raum, ausreichend Polizeipräsenz vor Ort, schnelles Vorgehen gegen illegale Müllablagerung und eine umfassende Kriminalprävention: Um urbane Sicherheit zu gewährleisten, ist ein ganzheitliches Verständnis gefordert. Aus diesem Grund findet am Freitag, 5. April, der Mannheimer Sicherheitstag statt, den die Stadt gemeinsam mit dem Polizeipräsidium...
Weiterlesen …
iStock 857146092

Auftakt zum Umweltpreis 2019 Miteinander für die Umwelt

Menschen aus über 170 Nationen leben in Mannheim. Der gesellschaftliche und interkulturelle Zusammenhalt ist hier besonders ausgeprägt. So finden sich in den Quartieren und Nachbarschaften viele Beispiele des gemeinsamen Engagements. Unter dem Motto MITEINANDER FÜR DIE UMWELT werden Projekte gesucht, die vorbildlich durch umweltbewusstes Leben und Handeln zum Leitbild „Mannheim...
Weiterlesen …
texting 1490691 960 720

Neue Kita-App für städtische Kindertagesstätten Zunächst Probephase für zwölf Einrichtungen

Der Stadtelternbeirat (STEB) hat im vergangenen Jahr dem Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Mannheim vorgeschlagen, eine digitale Plattform für die städtischen Kindertageseinrichtungen zu entwickeln. Der Fachbereich hat diese Idee aufgegriffen und eine Fachfirma zur Implementierung eines solchen Angebotes beauftragt. Ab April 2019 soll nun in zunächst zwölf...
Weiterlesen …
IMG 20190327 164658

Anpassung an den Klimawandel - 100 Bäume für die Mannheimer Friedhöfe

Der Baumbestand auf den zehn Mannheimer Friedhöfen hat unter der großen Hitze und Trockenheit im vergangenen Sommer trotz zusätzlicher Bewässerungsmaßnahmen sehr gelitten. Vor diesem Hintergrund wurden in den letzten Wochen 100 zusätzliche Jungbäume auf den Friedhöfen gepflanzt. Darunter unter anderem die Arten Kaiserlinde, Spitzahorn, Hopfenbuche oder Esskastanie....
Weiterlesen …
Biotonne1

Sommerzeit für die Biotonne Ab April wird die Biotonne wöchentlich geleert

Organische Abfälle aus Küche und Garten gehören in die Biotonne. So können sie dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt werden. Aus den in Mannheim gesammelten Bioabfällen wird im Kompostwerk in Heidelberg-Wieblingen wertvoller, nährstoffhaltiger Kompost hergestellt. Er eignet sich hervorragend als natürlicher Dünger und Bodenverbesserer, der hauptsächlich...
Weiterlesen …
police 2230644 1920

POL-MA: Mannheim-Wallstadt: Navigationsgerät aus VW ausgebaut und gestohlen - Wer hat Verdächtiges beobachtet? Mannheim (ots)

29.03.2019 – 11:50Polizeipräsidium MannheimIn der Zeit von Montag bis Mittwoch, 17 Uhr, wurde aus einem im Binsenweg geparkten VW Golf das festeingebaute Navigationsgerät gestohlen. Ein bislang unbekannter Täter war über die Beifahrertür ins Fahrzeuginnere gelangt und hatte anschließend das Navigationsgerät ausgebaut. Mit diesem ergriff er dann in unbekannte...
Weiterlesen …
homeless 1152516 1920

Erhalt der Wohnung und Vermeidung von Obdachlosigkeit haben hohe Priorität

Wohnungslosenhilfe arbeitet mit Kooperationspartnern eng vernetzt In Mannheim muss niemand auf der Straße leben – der Erhalt der Wohnung und die Vermeidung von Obdachlosigkeit haben für die Stadtverwaltung hohe Priorität. Sie arbeitet mit allen Trägern und Kooperationspartnern der Wohnungslosenhilfe eng vernetzt sowie in regelmäßigem Austausch und leistet in Einzelfällen...
Weiterlesen …
fire 831213 640

Sandhofen: BMW ausgebrannt - hoher Sachschaden

26.03.2019 – 04:39Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: MannheimMannheim (ots)Am frühen Dienstagmorgen, gegen 01.50 Uhr, wurde der Polizei ein Fahrzeugvollbrand im Bereich der Frankenthaler Straße im Stadtteil Sandhofen gemeldet. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache geriet der, auf den Kundenparkplätzen der dortigen Fachgeschäfte geparkte, BMW einer 35-Jährigen...
Weiterlesen …
Pressefoto LPO Orchester quer

Benefizkonzert: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

„Cinema in Concert“ mit Gaststar Sascha KrebsDienstag, 09. April 2019, 20.00 UhrEin buntes Orchester in einer bunten StadtDas Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zählt zu den renommierten Berufsblasorchestern Deutschlands. Das hohe musikalische Niveau und die stilistische Vielseitigkeit machen das Orchester zu einem begehrten Gast bei Musikfestivals und Sendungen in Funk...
Weiterlesen …
Gruppe1

„Das nötigt Respekt ab!“ Preisträgerkonzert "Jugend musiziert": 35 Schüler/-innen der Musikschule Mannheim zum Landeswettbewerb qualifiziert

Vom Barock zur Rocklegende, von Johann Sebastian Bachs Sonate in g-Moll zum Song „It's A Hard Life“ der britischen Band Queen: Mit stilistisch weit gefächerten und mit eindrucksvoller Könnerschaft hervorragend in Töne gesetzten Darbietungen bestachen die jungen Talente beim Preisträger/-innenkonzert „Jugend musiziert“ an der Mannheimer Musikschule. Über...
Weiterlesen …
IMG 8971

Langer Schlag: Straßensanierung beginnt am 25. März 2019

Im Rahmen des barrierefreien Umbaus der Bushaltestelle Neueichwaldstraße wird die Fahrbahn im Langen Schlag ebenfalls grundhaft erneuert. Aufgrund des Zustands der Straße wird die Fahrbahn zwischen der Donarstraße und dem Staudenweg erneuert. Dieser Straßenabschnitt wird ab Montag, 25. März 2019, voll gesperrt und anschließend bis voraussichtlich Anfang Mai 2019 erneuert....
Weiterlesen …
K1024 190322 Bild Presserundgang Feuerwache Nord

Feuerwache Nord: Positive Zwischenbilanz

Alarmbereitschaft, Training und technisches Arbeiten in Höchstleistung, während es in unmittelbarer Nähe bohrt, staubt und der Presslufthammer dröhnt – unter diesen Umständen verrichten momentan 75 Feuerwehrbeamte auf der Feuerwache Nord ihren Dienst. Die Wache im Mannheimer Stadtteil Käfertal wird seit September 2017 bei laufendem Betrieb generalsaniert und erweitert....
Weiterlesen …
MVV Logo Download

MVV überprüft Wärmenetze

 Gut gewartete Wärmenetze sind eine Voraussetzung für hohe Energieeffizienz. Daher überprüft das Mannheimer Energieunternehmen MVV kontinuierlich sowohl das Dampfnetz als auch das Fernwärmenetz. Wie schon in der Vergangenheit setzt MVV dazu in dieser Woche auch wieder moderne Wärmebildkameras ein.  Dabei wird in den beiden Nächten von...
Weiterlesen …
Radar Mannheim d168e0a3f0e15179bff7a5e3bc10c5c5

Die Stadt Mannheim führt vom 25. bis 29. März in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:

Geschwindigkeitskontrollen nächste WocheAm Bogen – Am Schelmenbuckel – Emil-Heckel-Straße – Eschenhof 37 – Heinrich-von-Stephan-Straße – Kleiner Anfang – Lampertheimer Straße – Meerwiesenstraße – Mudauer Ring – Rheinaustraße – Richard-Wagner-Ring – Rüsselsheimer Straße – Scheffelstraße...
Weiterlesen …
Rathaus5 1

Städtebauförderung: Stadt erhält 6,2 Millionen

Von den im Programmjahr 2019 insgesamt bewilligten Städtebauförderungsmitteln in Höhe von rund 257 Millionen Euro unterstützt das Land Baden-Württemberg die Stadt Mannheim mit insgesamt 6,2 Millionen Euro, wie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau heute bekannt gab. Davon entfallen auf die beiden Neumaßnahmen „Spinelli Barracks“ und „Neckarstadt-West“...
Weiterlesen …
Parkplatz

Clever Parken in Mannheim

Ein modernes, digitales Parkleitsystems zur Vermeidung von Parksuchverkehren und zur Verbesserung der Luftqualität – hierfür erhält die Stadt Mannheim aus dem "Sofortprogramm Saubere Luft 2017-2020" der Bundesregierung ca. 1,8 Millionen Euro. Die Stadt hatte sich hierfür im Sommer 2018 beworben. Die Förderquote beträgt 50 Prozent."Sowohl im Innenstadtbereich als...
Weiterlesen …
hands 1797401 960 720

Integriertes Konzept Mannheim gegen Kinderarmut

Koordinierungsstelle eingerichtet / Kooperation mit Kinderärzten geplantDie Bekämpfung von Armut in Mannheim sieht die Stadt Mannheim als eine ihrer vorrangigen Aufgaben an. Im Jahr 2017 wurde daher das strategische Handlungsfeld „Bekämpfung von Armut und Armutsrisiken“ ausgerufen, das sowohl die individuelle Förderung und Stärkung durch gezielte Maßnahmen...
Weiterlesen …
ice disco 1862454 1920

Eissportzentrum mit guter Saisonbilanz

Der Fachbereich Sport und Freizeit zieht eine positive Eislaufsaison-Bilanz. 112.000 Besucherinnen und Besucher waren im Eissportzentrum Herzogenried in der Eislaufsaison 2018/2019 zu Gast. Seit vergangenem Sonntag herrscht im Eissportzentrum Herzogenried hinsichtlich des Breitensports Sommerpause, denn die Eislauf-Saison ist zu Ende gegangen. Die Gelegenheit, auf den Eisbahnen im Eissportzentrum ihre...
Weiterlesen …
facebook 1552670843697

Mannheim "Wassertankstelle"

im Namen des Vereins „Wassertankstelle“ e.V. halten wir Vorträge zum Thema Wasser und Gesundheit.Folgende Termine sind anberaumt:Do. 4.4. 19:00 UhrSa. 20.4. 15:00 Uhr und Mo. 29.4. 19:00 UhrIm Rudolstadter Weg 15,68309 Mannheim- VogelstangWir bitten um Anmeldung unter 0170 2490243
Weiterlesen …
peace dove 2489589 1920

Stadt Mannheim und AKIG

Die Stadt Mannheim und der Arbeitskreis Islamischer Gemeinden (AKIG) erklären:Unsere Gedanken sind bei den Opfern von Christchurch und ihren Angehörigen.Unsere Gedanken sind auch bei unseren Bürgerinnen und Bürgern muslimischen Glaubens, die von dieser hasserfüllten Tat emotional besonders getroffen werden sollen. Einmal mehr erleben wir einen grausamen Anschlag auf das friedliche...
Weiterlesen …
assassination attempt 268910 640

POL-MA: Mannheim-Stadtgebiet: Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Stadtgebiet Mannheim - Pressemeldung Nr. 2 Mannheim (ots)

15.03.2019 – 14:51Polizeipräsidium MannheimAm Donnerstagabend häufte sich die Zahl der Anrufe falscher Polizeibeamter bei überwiegend lebensälteren Bürgerinnen und Bürgern. Zunächst beschränkte sich dies auf den Mannheimer Norden, später waren jedoch auch die Stadtteil Neckarau und Seckenheim. Die Anrufer gaben sich als Polizei- oder Kriminalbeamte...
Weiterlesen …
Teilnehmer Gruppenbild 1

Leitbild Mannheim 2030 beschlossen

Wie soll das Mannheim aussehen, in dem wir 2030 leben wollen? Die Antwort auf diese Frage gibt das Leitbild Mannheim 2030, das jetzt vom Gemeinderat beschlossen wurde. Entstanden ist es in einem zweieinhalbjährigen Prozess mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung sowie Expertinnen und Experten. 1.500 Einzelvorschläge wurden im Leitbildprozess gesammelt, redaktionell überarbeitet...
Weiterlesen …
Regelwerk

Regelwerk Bürgerbeteiligung beschlossen

Die Stadt Mannheim macht seit vielen Jahren gute Erfahrung damit, Projekte und Vorhaben gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern durchzuführen. Um die Qualität bei Prozessen mit Bürgerbeteiligung zu sichern und weiter zu verbessern, entwickelte eine Arbeitsgruppe – bestehend aus Gemeinderat und Verwaltung – Erfolgskriterien. Diese wurden in einer Pilotphase getestet...
Weiterlesen …
Logo Stadt Mannheim.svg

Aktuelle Schulstatistik 2018/19 liegt vor Ab sofort online abrufbar

Schule wandelt sich: Neben langfristig angelegten Schulentwicklungsmaßnahmen, wie dem Ausbau von Ganztagsgrundschulen, der zunehmenden Eingliederung inklusiv beschulter Schüler oder der Berufsschulentwicklung, stehen im laufenden Schuljahr die Planungen von Schulneugründungen auf den Konversionsflächen Benjamin-Franklin-Village und Spinelli-Barracks an. Daneben setzt sich die Schulentwicklung...
Weiterlesen …