
Bundesligisten in Q 6 Q 7: „Fantastische Win-Win-Situation“
• Sportbürgermeister Lothar Quast besucht Fan-Tag der Bundesligisten im Quartier Q 6 Q 7 • Stars der Adler Mannheim und Rhein-Neckar Löwen gaben Autogrammstunde • Besonders beliebt: Aktionsflächen der Vereine im gesamten QuartierZahlreiche Anhänger von Mannheimer Bundesliga-Sportvereinen machten Q 6 Q 7 Mannheim – Das Quartier. heute zur „Fanzentrale“...
Weiterlesen …
Projekt „PATRONUS“ für Kinder aus Suchtfamilien des Drogenvereins Mannheim e.V.
Mannheim 17. Juli 2017. Der Freundeskreis Rosengarten Mannheim e.V. spendet in Kooperation mit der Charity-Aktion des Senders Radio Regenbogen, Kinder unterm Regenbogen und der Mannheimer Runde e.V. 7000 € an das Projekt „PATRONUS“ für Kinder aus Suchtfamilien des Drogenvereins Mannheim e.V. Mit dem Projekt, einer Initiative des Drogenvereins Mannheim e.V., wird Kindern aus...
Weiterlesen …
Einführung eines temporären Halteverbots für die Durchführung von Reinigungsarbeiten beschlossen
Im gestrigen Betriebsausschuss für Technische Betriebe der Stadt Mannheim wurde die Einführung eines temporären Halteverbots für die Durchführung von Reinigungsarbeiten beschlossen. Das temporäre Halteverbot betrifft die Katharinenstraße von K3/K4 bis E3/E4 und gilt an jedem Dienstag auf der rechten Straßenseite und mittwochs auf der linken Straßenseite...
Weiterlesen …

Wartungsarbeiten an Ampelanlage „Schwetzinger Straße / Viehhofstraße“
Alle zwei Jahre finden, gemäß den aktuellen VDE-Vorschriften, wiederkehrende Wartungsarbeiten an Ampelanlagen statt. Am Dienstag, 25. Juli, ab 9 Uhr finden Wartungsarbeiten an der Ampelanlage „Schwetzinger Straße / Viehhofsstraße“ statt. Hierbei wird die Lichtsignalanlage auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Im Rahmen dieser erweiterten Prüfung ist es...
Weiterlesen …
Flüchtlingshilfe: Förderanträge können bis 31.7. eingereicht werden
Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat für 2016 und 2017 einen Flüchtlingsfonds bewilligt, der mit je 150.000 Euro ausgestattet ist. Mit den Geldern sollen Initiativen und Projekte im Rahmen der Flüchtlingshilfe unterstützt werden. Anträge für das zweite Halbjahr 2017 können noch bis Montag, 31. Juli, beim Fachbereich Arbeit und Soziales, Abteilung 50.7 – Hilfen...
Weiterlesen …

Neue Spielstätte für Cinema Quadrat: Hauptausschuss beschließt Unterstützung des Umzugs und bewilligt einmaligen Investitionszuschuss
Ein neuer, attraktiver Standort für das kommunale Kino und eine Bereicherung für die Breite Straße – Ein Umzug von Cinema Quadrat e.V. vom bisherigen Standort im Collini-Center ins Quadrat K 1 ist sowohl kulturpolitisch als auch aus Sicht der Stadtentwicklung ein Gewinn. Darin sind sich auch die Mitglieder des Hauptausschusses einig und haben am Dienstag, 18. Juli, in nichtöffentlicher...
Weiterlesen …

Vor Ort im Grünen: Bürgermeisterin Felicitas Kubala im Karl-Schweizer-Park
Parks und Grünflächen sind wertvoll für die Stadt: Als Orte der Begegnung und Erholung, zum Spielen für Kinder und als Naturräume. Ein Beispiel dafür ist der Karl-Schweizer-Park in Sandhofen. Bürgermeisterin Felicitas Kubala hat ein Treffen im Park angeboten, um über verschiedene Themen ins Gespräch zu kommen. Ihrer Einladung sind engagierte Bürgerinnen...
Weiterlesen …

Ein gutes Geschäft für die Umwelt:
MVV und Roche bauen Energiepartnerschaft ausHöhere Energieeffizienz und geringere CO2-Emissionen stärken den Standort – MVV-Heizkraftwerk auf der Friesenheimer Insel übernimmt ab September 2018 die vollständige Dampfversorgung des Roche-Werks in Mannheim-Waldhof. Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und das Gesundheitsunternehmen Roche stärken ihre Energiepartnerschaft...
Weiterlesen …
Mannheimer Sirenennetz: Die nächsten Sirenentests stehen an
Im Rahmen der Bauabnahme werden amDienstag, 25. Juli,von 9.00 Uhr bis circa 18:00 Uhrweitere acht Sirenen des künftigen flächendeckenden Mannheimer Sirenennetzes getestet. Jede einzelne Sirene wird während des Funktionstests zweimal für einen kurzen Moment aufheulen. Die Arbeiten finden statt auf der Rheinau und dem Lindenhof, in Seckenheim/Suebenheim, auf der Blumenau, in Käfertal,...
Weiterlesen …

Erster GPS-Referenzpunkt im Stadtgebiet
Die Menschheit fragt sich seit jeher, wo befinden wir uns eigentlich, sei es auf der Erde oder im Universum. Früher war die Bestimmung des Standorts auf der Erde nur mit erheblichem Aufwand möglich und den Gelehrten vorbehalten. Heute ist es ganz selbstverständlich, den Standort über Smartphones oder Navigationsgeräte zu bestimmen. Doch wie genau wird diese Position eigentlich...
Weiterlesen …
Hauptausschuss empfiehlt Einstellung des Schlachtbetriebs im Mannheimer Fleischversorgungszentrum
Die Mitglieder des Hauptausschusses haben sich in ihrer Sitzung am Dienstag, 18. Juli, dafür ausgesprochen, dass der Schlachtbetrieb der Fleischversorgungszentrum Mannheim GmbH (FVZ) eingestellt wird. Damit folgten sie der Empfehlung der Aufsichtsräte des FVZ und der Stadt Mannheim Beteiligungsgesellschaft mbH (SMB). Sie hatten sich in einer Klausurtagung Ende Mai und in Aufsichtsratssitzungen...
Weiterlesen …
Neugestaltung Marktplatz Rheinau: Bürger können Ergebnisse der Planungen kommentieren
Innerhalb des Bürgerbeteiligungsprozesses zur Neugestaltung des Marktplatzes Rheinau findet am Donnerstag, 20. Juli, 13 bis 19 Uhr, im Nachbarschaftshaus Rheinau, Rheinauer Ring 101, die zweite öffentliche Veranstaltung statt. Bürger sind eingeladen, die Ergebnisse der Planungen anzusehen und zu kommentieren.Dieses Meinungsbild wird gesammelt und dem Preisgericht zur Verfügung gestellt....
Weiterlesen …
„Finde dein Rad“: Auf Schnitzeljagd vier Fahrräder zu gewinnen
Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads findet in Mannheim eine weitere besondere Aktion statt: Am Samstag, 22. Juli, ab 11 Uhr startet eine Schnitzeljagd der städtischen Geschäftsstelle Radjubiläum „Monnem Bike“. Zu gewinnen gibt es insgesamt vier Fahrräder der AGFK-Jubiläumskampagne „Finde dein Rad“.Um eines der blauen Jubiläums-Fahrräder...
Weiterlesen …
Kostenloser RadCheck am Neckartalradweg
Ist mein Rad fit für den Frühling? Diese Frage kann jedem Radfahrer beim kostenlosen RadCheck der Stadt Mannheim beantwortet werden. Diesen Freitag, 21. Juli, und Samstag, 22. Juli, macht der RadCheck Station am Neckartalradweg auf der Höhe des Collini-Stegs. Am Freitag findet der RadCheck von 13 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis 16 Uhr statt.Der RadCheck ist eine mobile Service-Aktion...
Weiterlesen …

Europäische Binnenmigration bleibt die zentrale integrationspolitische Herausforderung der Stadt Mannheim
ï‚§Umfassendes Maßnahmenpaket soll weitergeführt werdenï‚§Gleichzeitiges ordnungsrechtliches und integrationspolitisches Handeln hat sich bewährtï‚§Auch weiterhin konzertierte Maßnahmen nötigMannheim gehört bundesweit zu den Großstädten, die weit überdurchschnittlich von der Zuwanderung aus den sog. EU-2...
Weiterlesen …
„Finde dein Rad“: Auf Schnitzeljagd vier Fahrräder zu gewinnen
Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads findet in Mannheim eine weitere besondere Aktion statt: Am Samstag, 22. Juli, ab 11 Uhr startet eine Schnitzeljagd der städtischen Geschäftsstelle Radjubiläum „Monnem Bike“. Zu gewinnen gibt es insgesamt vier Fahrräder der AGFK-Jubiläumskampagne „Finde dein Rad“.Um eines der blauen Jubiläums-Fahrräder...
Weiterlesen …

Mannheim-Waldhof: Fieser Geldwechseltrick auf Drogeriemarkt-Parkplatz
POL-MA: Mannheim (ots) - Opfer des sogenannten "Geldwechseltricks" wurde eine 87-jährige Frau am Montagvormittag in der Alten Frankfurter Straße. Der bislang unbekannte Täter entwendete hierbei 45 Euro aus der Geldbörse der Dame. Der Mann wird von der Geschädigten wie folgtbeschrieben: ca. 45 Jahre alt, 180 cm groß, südeuropäisches Aussehen,...
Weiterlesen …
Vorlesewettbewerb 2017: Stadtentscheid ermittelte Leseköniginnen und -könige
Vertriebsvorstand Dr. Michael Düpmann in JuryMannheim, 18.07.2017 - Auch in diesem Jahr endet das Schuljahr mit dem Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs für Mannheimer Grundschulen. Bereits zwischen April und Juni wurden Klassen- und Stadtteilsieger in den Schulen und der Stadtbibliothek ermittelt. Somit trafen sich nun die besten Zweit-, Dritt- und Viertklässler traditionell in den...
Weiterlesen …

Radschnellverbindung Heidelberg-Mannheim wird realisiert -
Land übernimmt Planung und Bau„Das sind gute Neuigkeiten aus dem Verkehrsministerium“, freut sich die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer (Grüne)nachdem gestern bekannt gegeben wurde, dass das Land drei Radschnellverbindungen als Leuchturmprojekte plant und baut. Darunter auch die Strecke Heidelberg-Mannheim, für die sich die Grünen Abgeordneten in der Region...
Weiterlesen …
Orientalische Klänge im Jugendhaus Vogelstang
Zu einem Workshop mit anschließendem Konzert lädt das Jugendhaus Vogelstang am kommenden Samstag ein. Im Mittelpunkt wird orientalische Musik stehen; Jugendliche ab 14 Jahren können im Rahmen des Workshops die orientalischen Instrumente selbst ausprobieren.Der Workshop findet stattam Samstag, 22. Juli, ab 18 Uhrim Jugendhaus Vogelstang, Freiberger Ring 6.Die Teilnahme ist kostenlos.Im...
Weiterlesen …
Selbstbestimmt älter werden: Infotag für Senioren in Waldhof West
„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Mit 66 ist noch lange nicht Schluss!“ – so heißt es im bekannten Schlager von Udo Jürgens. Wie man sich den Wunsch nach einem aktiven und selbstbestimmten Älterwerden erfüllen kann, zeigt der Informationstag für Senioren am Donnerstag, 27. Juli, im SeniorenTreff Waldhof West.Von 11 bis 16 Uhr stehen Vorträge...
Weiterlesen …

„Der Troll und die wilden Piraten“ bei den Figurentheatertagen
Im Rahmen der diesjährigen Figurentheatertage organisiert die Stadtbibliothek Mannheim eine ganz besondere Aktion. Schülerinnen und Schüler einer Vorbereitungsklasse bearbeiten das Bilderbuch „Der Troll und die wilden Piraten“ und werden das Stück bei den Figurentheatertagen im Oktober vor Kindergartenkindern aufführen. Die Veranstaltung wird in der Stadtteilbibliothek...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Wohlgelegen: 23-Jähriger nach Raubstraftat und gefährlicher Körperverletzung in Untersuchungshaft
POL-MA: Mannheim-Wohlgelegen: 23-Jähriger nach Raubstraftat und gefährlicher Körperverletzung auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft; Zeugen gesucht Mannheim-Wohlgelegen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Samstagmorgen, 15.07.2017 um 06:50 Uhr soll ein 54-Jähriger...
Weiterlesen …

POL-MA: Speyer: Großkontrolle auf der A 61 im Rahmen der Sicherheitskooperation (SIKO)
Mannheim/Speyer (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag fand auf der A 61, kurz nach der Rheinbrücke im Rahmen der Sicherheitskooperation (SIKO) der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen eine Großkontrolle zur Kriminalitätsbekämpfung statt. An der Kontrolle unter Leitung des Verkehrskommissariats Walldorf waren knapp 50 Beamte des...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: "Bitteres" Wochenende für Poser - acht Autos und zwei Motorräder aus dem Verkehr gezogen
Mannheim (ots) - Die Verkehrspolizisten der Ermittlungsgruppe Poser hatten vergangene Woche alle Hände voll zu tun, um den lärmenden Posern Einhalt zu gebieten. Von Donnerstag bis Sonntag wurden 50 Fahrzeuge und 72 Personen kontrolliert. Bei 16 Fahrzeugen war wegen unzulässigen Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen, 10 davon hatten an der Auspuffanlage...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/Ludwigshafen: Nächtliche Verfolgungsfahrt über den Rhein endet im Gleisbett
Mannheim/Ludwigshafen (ots) - Um 01.30 Uhr fiel einer Streife auf der Bismarckstraße ein mit zwei Personen besetzter E-Klasse Mercedes auf, an dem das Fernlicht eingeschaltet war. Als die Beamten Haltezeichen gaben, drückte der Fahrer auf das Gaspedal und raste in Richtung Ludwigshafen davon. Nach Überqueren der Konrad-Adenauer-Brücke ging es mit Geschwindigkeiten...
Weiterlesen …
Besonderer Spatenstich für Quartier 4 im Glückstein-Quartier
Der Verkauf der Büro- und Wohnimmobilie an die SV SparkassenVersicherung erfolgte am 4. Juli 2017. DIRINGER & SCHEIDEL realisiert dort als Projektentwickler und Generalunternehmer am Bau den neuen Mannheimer Firmenstandort der Versicherung sowie 77 Mietwohnungen. Auf Baufeld 4 im Glückstein-Quartier rückten heute drei Kleinbagger anstelle der sonst üblichen Spaten an. Mit Heinz...
Weiterlesen …