
Wer macht mit beim Festival zu „200 Jahren Fahrrad“? - Anmeldeschluss ist der 15. März bei der Geschäftsstelle Radjubiläum
Aufgepasst: Nur noch bis Mittwoch, 15. März, können sich Mannheimerinnen und Mannheimer sowie ihre Initiativen und Organisationen unter www.monnem-bike.de bewerben, um beim „Spielraum Stadt“ am großen Festivalwochenende des 10. und 11. Juni anlässlich von „200 Jahren Fahrrad“ mit von der Partie zu sein. Am 12. Juni 1817 fuhr Karl Drais auf seiner...
Weiterlesen …
Maimarkt Mannheim: Shoppen und bewerben!
Auf Deutschlands größter Regionalmesse findet man vom 29. April bis 9. Mai rund 20.000 Produkte und Dienstleistungen – und kann sich bei Unternehmen und Handwerksbetrieben über Praktika und Ausbildungsplätze informierenWetten, dass man die Suche nach einem Ausbildungsplatz mit einem gemütlichen Einkaufsbummel verbinden kann? Man muss nur wissen, wo: Auf dem Maimarkt...
Weiterlesen …

23-Jährige Taschendiebin auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
POL-MA: Mannheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Mannheim (ots) - 23-Jährige Taschendiebin auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft - Geschädigtenaufruf Am Freitag, den 10.03.2017 kam es gegen 10:25 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Friedrich-Ebert-Straße in Mannheim-Käfertal...
Weiterlesen …

Alkoholisierter Autofahrer flüchtet und wird renitent
POL-MA: Mannheim-Seckenheim: Mannheim-Seckenheim (ots) - Am frühen Montagmorgen, versuchte sich ein 47-jähriger Autofahrer im Stadtteil Seckenheim zunächst einer Kontrolle zu entziehen, flüchtete anschließend zu Fuß und wurde schließlich handgreiflich gegen die Polizeibeamten. Der 47-Jährige fiel einer Polizeistreife an der Kreuzung Neuostheimer...
Weiterlesen …

BMW und Jaguar nicht mehr fahrbereit - zwei Verletzte - rund 20.000 Euro Schaden nach Crash
POL-MA: Mannheim: Mannheim (ots) - Ein alkoholisierter 40-jähriger BMW-Fahrer verursachte am Sonntagabend gegen 20 Uhr im Friedrichsring/Q 7 in Fahrtrichtung Hauptbahnhof einen Verkehrsunfall. Sowohl an dem BMW als auch an dem beteiligten Jaguar entstand Totalschaden, den die Polizei auf rund 20.000 Euro beziffert. Der BMW-Fahrer hatte den verkehrsbedingt an der roten Ampel haltenden...
Weiterlesen …

Spielenachmittag mit SpieleMA in Neckarau
In der Zweigstelle Neckarau kann wieder nach Herzenslust gespielt werden: Die Stadtbibliothek Mannheim und SpieleMA laden zum Spielenachmittag am Montag, 20. März, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, in die Stadtteilbibliothek Neckarau, Heinrich-Heine-Straße 2, 68199 Mannheim. Eingeladen sind alle, die sowieso gerne spielen oder etwas Neues kennenlernen wollen. Die Spieleausleihe...
Weiterlesen …
Gemeinsame Presseinformation der Mannheimer Abgeordneten Stefan Rebmann MdB, Dr. Boris Weirauch MdL, Dr. Stefan Fulst-Blei MdL
SPD: Entlastung für kleine Betriebe und Selbstständige - Sofortabschreibung steigt auf 800 EuroIn dieser Woche konnte die Große Koalition auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion eine Eini-gung über die Abschreibungsmöglichkeiten geringwertiger Wirtschaftsgüter erzielen. Darunter fal-len zum Beispiel Werkzeuge oder Drucker, Kaffeemaschinen und sonstige kleinere Geräte...
Weiterlesen …
Zapfen - des Wirtes Königsdisziplin
Die Privatbrauerei Eichbaum startet die Fassbier-Qualitätsoffensive zusammen mit ihren Partnern aus der GastronomieEin gepflegtes Bier mit perfekter Schaumkrone. Genau das schwebt dem Biertrinker vor, wenn er ein Eichbaum bestellt. Damit die Vorfreude auch erfüllt wird, ruft Eichbaum die Fassbier-Qualitätsoffensive ins Leben, mit dem Ziel, die Qualität des gezapften Gerstensaftes...
Weiterlesen …

Unfall mit Folgeunfall auf der BAB 6
POL-MA: Mannheim: Mannheim (ots) - 3 verletzte sind die Bilanz zweier Unfälle am11.03.2017 gegen 12:40 Uhr auf der BAB A6 in Fahrtrichtung Mannheim.Zunächst stießen bei einem Fahrstreifenwechsel zwei Pkw in Höhe des Parkplatzes Linsenbühl zusammen und blieben auf dem Standstreifen, bzw. Verzögerungsstreifen des Parkplatzes liegen. Dabei wurden die Insassen...
Weiterlesen …

Stadt und Verein besichtigen Trainingsgelände des SV Waldhof und vereinbaren weitere Maßnahmen zur Rasenpflege
In der Woche nach dem Heimspiel des SV Waldhof Mannheim gegen den SSV Ulm haben sich Vertreter der Stadtverwaltung mit Gerd Dais, dem Trainer des SVW, ein Bild von den Trainingsbedingungen gemacht. Sportbürgermeister Lothar Quast hat sich zudem mit Geschäftsführer der SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH Markus Kompp vom aktuellen Zustand des Platzes überzeugt und weitere Maßnahmen...
Weiterlesen …

Städtischer Umweltpreis 2017 „Einfälle statt Abfälle“ gestartet
„Einfälle statt Abfälle“ lautet der Themenschwerpunkt des Umweltpreises 2017 der Stadt Mannheim, der dieses Jahr von der Abfallwirtschaft Mannheim ausgerichtet wird. Der kommunale Wettbewerb zeichnet Projekte mit Vorbildcharakter in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Naturschutz aus. Die Bewerbungsfrist für den Preis „Einfälle statt Abfälle“ läuft...
Weiterlesen …

Gemeinsam die Stadt von morgen entwickeln: In Mannheim startet das Projekt „Willkommene Perspektiven – Migrants4Cities“
Wie wollen Mannheimer Bürgerinnen und Bürger in Zukunft wohnen, arbeiten, mobil sein und zusammenleben? Wie würden Migrantinnen und Migranten die Stadt Mannheim nachhaltig(er) gestalten? Profitiert die Stadt von dem speziellen, interkulturellen Blick, den Erfahrungen und dem Wissen ihrer Bürger mit internationaler Biografie? Und können akademisch qualifizierte Migranten so...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 13. März bis 19. März 2017
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.Montag, 13. März: Mundenheim, Süd und Edigheim;Dienstag, 14. März: Friesenheim, West und Rheingönheim;Mittwoch, 15. März: Oggersheim, Oppau, Ruchheim und Nord;Donnerstag, 16. März: Mitte, Friesenheim, West und Gartenstadt;Freitag, 17. März: Maudach, Ruchheim und Oggersheim;Samstag, 18. März:...
Weiterlesen …
RVI baut im neuen Mannheimer FRANKLIN-Quartier / MVRDV designen Hochpunkte
Das saarländische Immobilienunternehmen RVI GmbH wird im neuen Stadtquartier FRANKLIN sechs Wohnprojekte realisieren. Die Geschäftsführer Carsten Buschmann und Edina Szabó haben am 20.02.2017 den Kaufvertrag mit der MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH in Mannheim unterzeichnet, dem bisherigen Eigentümer der Grundstücke und des Gesamtareals. Die Fläche der erworbenen...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 13. bis zum 17. März in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Albert-Fritz-Weg – Am Stich – Amselstraße – Braunschweiger Allee – Bürstadter Straße – C-Quadrate – Deutsche Gasse – Domstiftstraße – Donaustraße – Feldbergstraße – Fressgasse – Hohensalzaer...
Weiterlesen …
In Neckarau weiterhin Grundwasser durch chlorierte Kohlenwasserstoffe verunreinigt
Noch viele Jahre Reinigung des Grundwassers erforderlichDie Neckarauer SPD-Bezirksbeiräte Dr. Bernhard Boll, Klaus Hesse und Mathias Kohler hatten Ende Oktober des letzten Jahres im Bezirksbeirat eine Anfrage über den aktuellen Stand der Grundwasserbelastung mit chlorierten Kohlenwasserstoffen durch die ehemalige Chemische Reinigung Walther in der Friedrichstraße eingebracht. Bei der...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim
POL-MA: Mannheim: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim
09.03.2017 – 14:47
Mannheim (ots) - Erfolgreicher Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität - rund 30 kg Marihuana sichergestellt, elf Personen vorläufig festgenommen, drei Verdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
Die...
Weiterlesen …
09.03.2017 – 14:47
Mannheim (ots) - Erfolgreicher Schlag gegen die Rauschgiftkriminalität - rund 30 kg Marihuana sichergestellt, elf Personen vorläufig festgenommen, drei Verdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
Die...
So lecker waren die Planken noch nie: Neugestaltung startet mit Riesenkuchen
Die berühmte Einkaufs- und Flaniermeile in der Mannheimer Innenstadt ist ein wichtiger Lebensmittelpunkt für Mannheimer wie auch für viele Menschen aus dem weiten Umkreis. Jeden Monat zieht es Tausende Besucher hierher – nicht nur wegen der üppigen Shopping-Möglichkeiten: Die Planken sind ein Ort für Neues und Begegnungen – der ideale Startpunkt für eine...
Weiterlesen …

„Wie ein zweites Zuhause“: Studie zur Wirkung der offenen Jugendarbeit
Ergebnisse einer Studie zu offenen Jugendeinrichtungen in Mannheim liegen vor Im Auftrag des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt hat das Plena-Institut für Planung, Entwicklung und Aktivierung der Hochschule Mannheim in einer qualitativen Studie die Wirkung der offenen Jugendarbeit exemplarisch an drei offenen Jugendeinrichtungen in Mannheim untersucht: dem Jugendhaus...
Weiterlesen …
MANNHEIM AUF KLIMAKURS: Neue Mitglieder in der Klimaschutz-Allianz
Die Klimaschutz-Allianz ist ein Zusammenschluss Mannheimer Unternehmen mit der Stadt Mannheim. Ziel der Allianz ist es, aktiv am Klimaschutz mitzuwirken und die CO2-Emissionen um 40 Prozent bis 2020 im Vergleich zu 1990 zu verringern. Jetzt sind der Klimaschutz-Allianz drei neue Mitglieder beigetreten: die FDT Flachdach Technologie GmbH & Co. KG, die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mbH sowie...
Weiterlesen …

Übersetzen als interpretierende Kunst – Sabine Giersberg erhält den Helene-Hecht-Preis 2017
Die Übersetzerin Sabine Giersberg aus Schwetzingen hat den mit 3.000 Euro dotierten Helene-Hecht-Preis 2017 erhalten. Der Preis des FrauenKulturRates und des Amts der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Bewerben konnten sich Übersetzerinnen in der Kategorie „Literarische Übersetzung aus vier romanischen Sprachen - Portugiesisch,...
Weiterlesen …
Jana Buschlinger aus Mannheim qualifiziert sich für die Deutsche Meisterschaft für Maskenbildner in Ausbildung
Jana Buschlinger vom Nationaltheater Mannheim gehört zu den engagierten deutschen Auszubildenden aus Opernhäusern, Theatern und Maskenbildnerschulen, die sich für die Deutsche Meisterschaft für Maskenbildner in Ausbildung qualifiziert haben.Die eingereichte Bewerbungsmappe überzeugte die Jury und so wird Jana Buschlinger am Sonntag, 2. April 2017, um 14.00 Uhr ihr Können...
Weiterlesen …
Marathon-Strecke durch den Gartensaal des Mannheimer Barockschlosses
Am Pfingstsonntag, den 4. Juni 2017, fällt der diesjährige Startschuss für die 14. Ausgabe des größ-ten Breitensportevents der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben dem neuen Termin erwartet die Teilnehmer des SRH Dämmer Marathon eine kleine, aber spektakuläre Streckenänderung, ein ent-zerrter Zeitplan und eine neue Wertung für Schulen. Zudem erfreut sich...
Weiterlesen …

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Brandursache geklärt
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten - Brandursache geklärt - Pressemeldung Nr. 3 Mannheim-Neckarstadt (ots) - Im Rahmen der Ermittlungen zu dem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Landwehrstraße konnte zwischenzeitlich die Brandursache geklärt werden. Auch die zweite verstorbene Person konnte...
Weiterlesen …

Kaufvertrag unterschrieben: T 5 kurz vor Baustart
Die Baufortschritte auf dem Quadrat T 4 in der östlichen Unterstadt sind schon deutlich zu erkennen. Nun folgen in Kürze die Arbeiten auf der Fläche von T 5. Die Baugenehmigung ist erteilt und der Grundstückskauf wurde nun Mitte Februar notariell beurkundet. Auf den rund 4.700 Quadratmetern entstehen zehn gereihte Stadthäuser mit insgesamt 147 Wohneinheiten mit rund 12.900...
Weiterlesen …

Ergänzende Gutscheine für Familienpass und Familienpass plus
Bei der Erstellung der aktuellen Ausgabe des Mannheimer Familienpasses/Familienpasses plus ist es zu Fehlern gekommen, die aber die gemeinsame Freizeitgestaltung von Familien mit Kindern nicht beeinträchtigen sollen. In der diesjährigen Ausgabe fehlen einzelne Gutscheinangebote. Die Gutscheine werden sowohl im Familienpass als auch im Familienpass plus auf einem gesonderten Einlegeblatt...
Weiterlesen …

Musikschule und Mozartgesellschaft laden zum Konzert
Junge Musikerinnen und Musiker der städtischen Musikschule Mannheim beweisen ihr Können mit einem Konzert. Am Samstag, 11. März, 17 Uhr, stellen sich die Talente im Alter von sechs bis 20 Jahren im Ernst Toch-Saal der Musikschule Mannheim, E 4, 14, ihrem Publikum vor. Unter der Leitung von Thomas Jandl und unterstützt durch die Mozartgesellschaft Kurpfalz...
Weiterlesen …