Erster Hammerschlag für wegweisendes Bauprojekt
Erster Hammerschlag für wegweisendes Bauprojekt
Ochsenpferchbunker wird zum Haus der Stadtgeschichte umgebaut Der erste symbolische Hammerschlag bildete heute Nachmittag den offiziellen Auftakt der Umbauarbeiten des Ochsenpferchbunkers in der Neckarstadt-West zum Haus der Stadtgeschichte. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und seine Bürgermeisterkollegen Christian Specht, Michael...
Feierliche Einweihung des Bürgerservice-Zentrums Nord auf dem Waldhof
Feierliche Einweihung des Bürgerservice-Zentrums Nord auf dem Waldhof
Moderner, heller und ein breiter aufgestelltes Serviceangebot: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Erster Bürgermeister Christian Specht und Bürgermeisterin Felicitas Kubala weihten am Samstag das Bürgerservice-Zentrum Nord auf dem Waldhof ein; es kamen auch zahlreiche Gemeinderäte, Bezirksbeiräte...
Maimarkt für Frühbucher: Vorverkauf startet!
Ab 7. März gibt es ermäßigte Maimarkt-Eintrittskarten und VRN-Maimarkt-Tickets in über 230 Vorverkaufsstellen – RNF-Maimarkt-Gewinnspiel: Seat Mii als Hauptgewinn
Am 30. April beginnt der Maimarkt Mannheim – ein Erlebnis für die ganze Familie. Deutschlands größte Regionalmesse ist Treffpunkt, Einkaufsparadies und Informations-Pool. Mehr als 1.400...
Weiterlesen …
Am 30. April beginnt der Maimarkt Mannheim – ein Erlebnis für die ganze Familie. Deutschlands größte Regionalmesse ist Treffpunkt, Einkaufsparadies und Informations-Pool. Mehr als 1.400...

Jan Dehl erhält dritten Bertha-und-Carl-Benz-Preis der Stadt Mannheim
Entschleunigung, Fußläufigkeit und viel Stadtgrün: Für seine Visionen einer lebenswerten Stadtgesellschaft würdigte die Stadt Mannheim heute (Sonntag, 6. März 2016) das erfolgreiche Engagement von Prof. Dr. Jan Gehl mit dem dritten „Bertha-und-Carl-Benz-Preis". „Wir ehren mit Prof. Dr. Jan Gehl ein Vorbild für die Entwicklung neuer und zukunftsorientierter...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 7. März bis 13. März 2016
Ludwigshafen, den 3. März 2016Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.
Montag, 7. März: Oggersheim
Dienstag, 8. März: Edigheim, Friesenheim und Gartenstadt
Mittwoch, 9. März: Oggersheim, Süd und Rheingönheim
Donnerstag, 10. März: Mundenheim, Ruchheim und West
Freitag, 11. März: Pfingstweide, Nord und Friesenheim
Samstag,...
Weiterlesen …
Montag, 7. März: Oggersheim
Dienstag, 8. März: Edigheim, Friesenheim und Gartenstadt
Mittwoch, 9. März: Oggersheim, Süd und Rheingönheim
Donnerstag, 10. März: Mundenheim, Ruchheim und West
Freitag, 11. März: Pfingstweide, Nord und Friesenheim
Samstag,...

Mit dem „Sparpreis Kultur“ in die Reiss-Engelhorn-Museen:
Kooperation zwischen Deutscher Bahn und rem
Im Ausstellungsjahr 2016 können die Besucher der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) mit dem „Sparpreis Kultur“ der Deutschen Bahn bequem, günstig und umweltfreundlich ihre Hin- und Rückreise organisieren. „Es ist eine große Ehre für die Reiss-Engelhorn-Museen, erneut in die exklusive Riege der Kulturpartner...
Weiterlesen …
Im Ausstellungsjahr 2016 können die Besucher der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) mit dem „Sparpreis Kultur“ der Deutschen Bahn bequem, günstig und umweltfreundlich ihre Hin- und Rückreise organisieren. „Es ist eine große Ehre für die Reiss-Engelhorn-Museen, erneut in die exklusive Riege der Kulturpartner...
50.000 Gäste machen es möglich
PALAZZO spendet erneut 10.000 Euro für das therapeutische Reiten in Mannheim und das Kinderheim Madamfo GhanaMannheim, den 1.3.2016. Die beiden Palazzo Produzenten und Geschäftsführer Rolf Balschbach und Gregor Spachmann überreichten heute gleich zwei Spenden in Höhe von jeweils 5.000 €. Einmal an das therapeutische Reiten des Reiter-Verein Mannheim und zum anderen an...
Weiterlesen …
Ein neuer Spielplatz für die Kinder auf der Vogelstang
Die Kinder der Vogelstang können sich freuen: Ihr Spielplatz am Gothaer Weg wurde von der Stadt saniert und dabei stark aufgewertet. Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala erntete im Rahmen der offiziellen Einweihung des Spielplatzes viel Lob und Dankbarkeit von Seite des örtlichen Bezirksbeirates und der Anwohnerinnen und Anwohner. „Ob Klettern, Schaukeln oder Rutschen: Die Kinder...
Weiterlesen …

Informationen zur Landtagswahl am 13.03.2016
Nur noch eine gute Woche bis zum Wahltag. Alle Wahlberechtigten haben inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte schnell das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, dem 13. März, auch ohne Wahlbenachrichtigung...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 7. bis 11. März in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Alphornstraße – Anemonenweg – Bellenstraße – Darmstadter Straße – Friedhofstraße – Hainbuchenweg – Hans-Sachs-Ring – Hermsheimer Straße – Herzogenriedstraße – Industriestraße – Jungbuschbrücke...
Weiterlesen …
Alphornstraße – Anemonenweg – Bellenstraße – Darmstadter Straße – Friedhofstraße – Hainbuchenweg – Hans-Sachs-Ring – Hermsheimer Straße – Herzogenriedstraße – Industriestraße – Jungbuschbrücke...
GdP kritisiert seit Jahren die Auswahlpraxis innerhalb der Polizei
"Eine schallende Ohrfeige für das Innenministerium"Mannheim/Stuttgart: Mit großem Interesse hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirksgruppe beim Polizeipräsidium Mannheim, die Entscheidung der Verwaltungsrichterinnen der 7. Kammer am Verwaltungsgericht Karlsruhe zur Kenntnis genommen.Erneut wird die Auswahlpraxis bei der Polizei scharf kritisiert. Per einstweiliger Anordnung stoppten...
Weiterlesen …

Mittel für Technische Hilfswerk Mannheim steigen um 45 % Entlastung des Ehrenamts durch 2 zusätzliche Stellen in der Geschäftsstelle Mannheim
Wie der Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Rebmann mittteilte, können die Mannheimer Helferinnen und Helfer jährlich mit 12.960,06 Euro zusätzlichen Mitteln für ihre Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz rechnen. „Das ist eine deutliche Steigerung von bisher 28.446,40 Euro auf nunmehr 41.406,46 Euro im laufenden Jahr“, so Rebmann.
Damit profitiert der Ortsverband...
Weiterlesen …
Damit profitiert der Ortsverband...
Damit die Bagger rollen können: Auf FRANKLIN laufen die Vorbereitungen für Mannheims größte Baustelle
Jetzt kann es mit den Vorbereitungen losgehen: Nachdem die MWS-Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP) im Oktober 2015 den Kaufvertrag für Benjamin-Franklin-Village abschließen konnte, wurde der Weg frei für die Entwicklung des FRANKLIN-Quartiers, des größten Stadtentwicklungsprojekts der Stadt Mannheim in den nächsten zehn Jahren. Und jetzt beginnen die Vorbereitungen...
Weiterlesen …

Starke Ideen für starke Kinder – Mitmischen im Jugendhaus Waldpforte
Das Jugendhaus Waldpforte ist ein Ort für die Jugend. Und es soll auch ein Haus von der Jugend sein. Mit Unterstützung durch die Initiative „Ich kann was!“ haben die Besucherinnen und Besucher des Jugendhauses Waldpforte die Möglichkeit, eigene Ideen zur Programmgestaltung umzusetzen.
Dazu findet am
Freitag, 4. März, 16 bis 18.30 Uhr,
im Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte...
Weiterlesen …
Dazu findet am
Freitag, 4. März, 16 bis 18.30 Uhr,
im Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte...

Willkommen in Mannheim: „Neubürgerbroschüre“ verbindet Wissenswertes mit Gutscheinen
Wo ist der nächste Bürgerservice in meinem Stadtteil? Wie sind die Öffnungszeiten? Welche Freizeit- und Sportangebote bietet Mannheim? Wer ist für welches Anliegen zuständig? In welchem Stadtteil ist wann Wochenmarkt? Wer neu nach Mannheim zieht, den beschäftigen zunächst ganz unterschiedliche Fragen. Um Neubürgerinnen und Neubürgern den Start zu erleichtern...
Weiterlesen …
Registrierungsaktion in Mannheim - OB Dr. Kurz übernimmt Schirmherrschaft
Die 39 -jährige Dina aus Mannheim leidet seit ihrer Geburt an Thalassämie, auch als Mittelmeer-Anämie bekannt. Eine Stammzelltransplantation ist die einzige Chance auf vollständige Heilung dieser Erkrankung der roten Blutkörperchen. Um ihr und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH am 06.03.2016...
Weiterlesen …

GKM leistet Beitrag zur Begrünung Mannheims
Mannheim. Ende Februar beginnt die Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) in enger Abstimmung mit der Stadt Mannheim rund 80 Bäume entlang der Grundstücksgrenze im Bereich von Block 9 zu pflanzen. Das GKM leistet damit einen freiwilligen Beitrag zur weiteren Begrünung Mannheims. In den nächsten Tagen werden vom GKM entlang der Duisburger Straße rund 50 Ahornbäume...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 29. Februar bis 6. März 2016
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor.
Montag, 29. Februar: West, Friesenheim und Rheingönheim; Dienstag, 1. März: Mundenheim, Süd und Edigheim; Mittwoch, 2. März: Oggersheim, Nord, Ruchheim und Pfingstweide; Donnerstag, 3. März: Oggersheim, Maudach und Oppau; Freitag, 4. März: Mitte, Friesenheim und Gartenstadt.Kurzfristige Änderungen...
Weiterlesen …
Montag, 29. Februar: West, Friesenheim und Rheingönheim; Dienstag, 1. März: Mundenheim, Süd und Edigheim; Mittwoch, 2. März: Oggersheim, Nord, Ruchheim und Pfingstweide; Donnerstag, 3. März: Oggersheim, Maudach und Oppau; Freitag, 4. März: Mitte, Friesenheim und Gartenstadt.Kurzfristige Änderungen...

Bürgerservice-Zentralen Innenstadt, Neckarstadt-Ost und Waldhof erweitern Öffnungszeiten und führen Terminsystem ein
Ab dem 29. Februar werden in den drei großen Bürgerservice-Zentralen Innenstadt, Neckarstadt-Ost und Waldhof die Öffnungszeiten erweitert und alle Dienstleistungen ausschließlich über feste Termine angeboten. „Die Bürgerdienste arbeiten stets daran, den Service für die Mannheimer Bürgerschaft zu verbessern – Wartezeiten zu vermeiden gehört...
Weiterlesen …

Mannheim: Landtagswahl am 13.03.2016 : Alle Wahlbenachrichtigungen wurden verteilt
Wer glaubt wahlberechtigt zu sein, aber noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, sollte schnell das Wahlbüro anrufen (Sammelanschluss 293-9566) und seinen Eintrag im Wählerver-zeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am 13. März 2016 auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen. Wer nicht eingetragen ist, muss dies sofort berichtigen lassen, weil er sonst...
Weiterlesen …

T 4 / T 5: Hochbauarbeiten nahen mit großen Schritten / eingeschränkte Parkmöglichkeiten
Im Zuge der Entwicklung und Neubebauung der Quadrate T 4 und T 5 stehen weitere Vorarbeiten im Straßenbereich an. Damit die für April angesetzten Hochbauarbeiten pünktlich starten können, müssen in einem nächsten Schritt Fernwärmeleitungen, Strom- und Telekommunikationsleitungen umgelegt werden. Wie bereits angekündigt, wird im Zuge der Bauarbeiten im Bereich...
Weiterlesen …
„Bock auf Wahl“ – Jugendliche diskutieren mit Landtagskandidaten
Normalerweise sind Podiumsdiskussionen für Landtagskandidatinnen und -kandidaten im Vorwahlkampf nichts Unübliches. Wenn diese aber ein vollbesetztes Mannheimer Capitol mit über 600 Schülerinnen und Schülern aus zehn Mannheimer Schulen erwartet, und die Veranstaltung außerdem von Jugendlichen sowohl gestaltet als auch moderiert wird, ist das auch für erfahrene Politikerinnen...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 29. Februar bis 4. März in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Amerikanerstraße – Darmstadter Straße – Eichenweg – Eigene Scholle – Eisenstraße – Feldbergstraße – Feldstraße – Gerwigstraße – Gluckstraße – Hauptstraße – Hessische Straße – Hölderlinstraße – Kasseler Straße –...
Weiterlesen …
Amerikanerstraße – Darmstadter Straße – Eichenweg – Eigene Scholle – Eisenstraße – Feldbergstraße – Feldstraße – Gerwigstraße – Gluckstraße – Hauptstraße – Hessische Straße – Hölderlinstraße – Kasseler Straße –...
Mitmach-Aktion für ein grünes Mannheim: Bürgerinnen und Bürger können auch 2016 Bäume für den Bürgerpark Wingertsbuckel spenden
Mitmach-Aktion für ein grünes Mannheim: Bürgerinnen und Bürger können auch 2016 Bäume für den Bürgerpark Wingertsbuckel spenden
Ein Baum mit persönlicher Widmung – das ist schon ein ganz besonderes Geschenk. Seit Beginn der Bürgerpark-Spendenaktion im Jahr 1988 haben schon viele Menschen einen Baum zur Taufe, zur Hochzeit oder zum Geburtstag...

Jährliche Ruhephase: Die Reißinsel wird gesperrt
Jährliche Ruhephase: Die Reißinsel wird gesperrt
Auch in diesem Jahr wird die Reißinsel wieder vom 1. März bis zum 30. Juni gesperrt. Spaziergänger müssen in dieser Zeit auf Routen im Waldpark ausweichen, um den geschützten Tieren und Pflanzen auf der Reißinsel eine Ruhepause zu ermöglichen. Auf der Reißinsel finden Tiere und Pflanzen...

Krötenwanderung am Karlstern: Straßenabschnitt ab Freitag für vier Wochen gesperrt
Krötenwanderung am Karlstern: Straßenabschnitt ab Freitag für vier Wochen gesperrt
Aufgrund der Krötenwanderung wird im Käfertaler Wald ein kurzer Straßenabschnitt in der Nähe des Karlsterns gesperrt. Der Kurvenbereich zwischen Lampertheimer Straße und Karlsternstraße wird vom 26. Februar an etwa vier Wochen lang nicht befahrbar sein. Eine Umleitung...

Geänderte Öffnungszeiten für das Hallenbad Waldhof-Ost am 27. Februar
Geänderte Öffnungszeiten für das Hallenbad Waldhof-Ost am 27. Februar
Veranstaltungsbedingt ist das Hallenbad Waldhof-Ost am Samstag, 27. Februar, nur in der Zeit von 8 bis 12 Uhr nutzbar. Kassenschluss ist um 11 Uhr. Am Nachmittag findet der 2. Monnemer Dachenbootindoorcup für Firmen und Sportmannschaften statt, der vom Wassersportverein Sandhofen e.V. ausgerichtet wird....