Vor genau zwei Jahren trafen sich erstmals Experten der Mannheimer Stadtplanung mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus Mannheims Partnerstadt ChiÈinÄu und der ukrainischen Stadt Czernowitz, um über die Idee zu sprechen einen öffentlichen Platz in den Partnerkommunen nach modernen Standards der integrierten Stadtentwicklung umzugestalten. Aus dieser Idee ist ein konkretes Kooperationsprojekt entstanden, bei dem die Expertinnen und Experten der drei Städte grenzübergreifend Hand in Hand zusammenarbeiteten. Nach einem erfolgreichen Bürgerbeteiligungsprozess konnte nun der neugestaltete Platz in der Stadt Czernowitz eingeweiht werden. Eine Delegation bestehend aus Experten der Mannheimer Fachverwaltung sowie Stadtrat Markus Sprengler reisten dazu in die ukrainische Stadt, um an der feierlichen Einweihung des Platzes teilzunehmen.
Dem Bürgerbeteiligungsprozess in Czernowitz ist ein intensiver Erfahrungsaustausch zwischen den Expertinnen und Experten der drei Städte vorausgegangen. Die Stadt Mannheim fördert bereits seit vielen Jahren Projekte der partizipativen Stadtplanung, wie unter anderem im Fall des Lena-Maurer-Platzes. Diese Erfahrungen und Fachexpertise brachte die Stadt Mannheim im Rahmen der Projektpartnerschaft gezielt ein, indem sie die Pilotprojekte von der Planung, der Durchführung der Beteiligungsprozesse bis zur konkreten Umsetzung der Baumaßnahmen in den Partnerstädten fachlich begleitete.
Ziel des Projekts war es, einen zentralen Platz in Czernowitz zu schaffen, der als attraktiver Aufenthaltsort wahrgenommen wird. Wichtiger Ausgangspunkt war dabei die Erkenntnis, dass öffentliche Plätze für bestimmte Personengruppen in der Stadt weniger zugänglich beziehungsweise nicht attraktiv genug gestaltet sind. Die Bürgerinnen und Bürger wurden daher von Anfang an in den Planungsprozess mit einbezogen. Der neugestaltete Platz ist heute völlig barrierefrei gestaltet und bietet eine hohe Aufenthaltsqualität durch ein modernes Lichtkonzept und neu angelegten Grünflächen.
Nach mehrmonatigen Bauarbeiteten weihte Oleksii Kaspruk, Bürgermeister der ukrainischen Stadt Czernowitz, nun gemeinsam mit Stadtrat Sprengler den Platz im Rahmen eines Bürgerfestes ein. Kaspruk, der die Mannheimer Delegation am Morgen offiziell im Rathaus empfing, bedankte sich für die intensive Zusammenarbeit und für die Unterstützung der Stadt Mannheim. Durch das Projekt und die Kooperation mit Mannheimer Expertinnen und Experten konnte die Stadt Czernowitz ein innovatives Vorhaben der modernen Stadtplanung umsetzen, welches Vorbildcharakter hat, betonte Kaspruk. Dabei konnte nicht nur der öffentliche Raum aufgewertet werden, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der demokratischen Kultur in der Stadt geleistet werden.
Die Stadt Mannheim möchte ein Vorbild für die internationale Zusammenarbeit von Städten sein. Die Stadtverwaltung fördert daher gezielt den Wissensaustausch zwischen Kommunen weltweit und übernimmt zunehmend global Verantwortung in entwicklungspolitischen Projekten. Für die Umsetzung des Projekts konnte die Stadt Mannheim erfolgreich Fördermittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einwerben, durch die sowohl die Fachaustausche als auch die Umbauarbeiten im Projekt finanziert wurden. Auch in Mannheims Partnerstadt ChiÈinÄu wird aktuell ein ähnliches Pilotprojekt umgesetzt. Die Umbauarbeiten zur Neugestaltung eines öffentlichen Platzes laufen bereits. Im Herbst ist die offizielle Einweihung des Platzes in Mannheims Partnerstadt und damit der Abschluss der trilateralen Kooperation geplant.