Auch kurz vor dem Beginn des Wintersemesters können sich Bildungsinteressierte noch für ein berufs- bzw. ausbildungsbegleitendes Studium an der FOM Hochschule einschreiben. Im September 2020 startet Deutschlands größte private Hochschule an ihrem Hochschulzentrum in Mannheim insgesamt zehn Bachelor- und Master-Studiengänge.
Dr. Katrin Martin, Geschäftsleiterin der Mannheimer FOM: „Für unsere Lehre wird es im Wintersemester wegen Covid-19 ein hybrides Konzept geben, mit Präsenzlehre und digitalen Lehrformaten wie Webinaren und virtuellen Konferenzen. Damit stellen wir sicher, dass unsere Studierenden ihre Semesterziele trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen erreichen können. Der Schutz von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der FOM hat aber oberste Priorität.“
In Mannheim starten zum Wintersemester die Bachelor-Studiengänge „Business Administration“ (B.A.), „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.) und „Wirtschaftsinformatik“ (B.Sc.). Studieninteressierten mit einem ersten Hochschulabschluss stehen sieben verschiedene Master-Studiengänge zur Auswahl, unter anderem „Wirtschaftsingenieurwesen“ (M.Sc.) und „IT Management“ (M.Sc.).
Alle Fragen rund um das berufs- und ausbildungsbegleitende Studium an der FOM in Mannheim gerne per E-Mail an:
Mit 55.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden in 32 Städten Deutschlands und in Wien die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Initiiert wurde die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 erstmals das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. Zudem ist die staatliche Anerkennung der FOM im Juli 2020 für weitere zehn Jahre verlängert worden. Weitere Informationen: www.fom.de.