VR Bank Rhein-Neckar eG begrüßt neue Azubis

 

15 junge Erwachsene starten ihre Ausbildung

Ein neuer, aufregender Lebensabschnitt beginnt am 1. September für den Nachwuchs bei der Genossenschaftsbank. Nach der Schule erwarten nun noch unbekannte Herausforderungen die Berufsanfänger. Voller Vorfreude starteten die jungen Damen und Herren in den ersten Tag ihrer Ausbildung bei der VR Bank Rhein-Neckar. In diesem Jahr treten sechs junge Frauen und Männer ihre Ausbildung als Bankkauffrau oder Bankkaufmann an, fünf werden zu Finanzassistenten ausgebildet, einer zum Immobilienkaufmann und drei Abiturienten absolvieren ein duales Studium an der DHBW, einer davon absolvieren den Studiengang Bank und zwei den Studiengang Finanzdienstleistungen.
Der Vorsitzende des Vorstands Dr. Wolfgang Thomasberger begrüßt die neuen Mitarbeiter im VolksbankHaus. „Wir bieten jungen Menschen eine attraktive berufliche Perspektive. Zugleich sichern wir gutausgebildeten und hochqualifizierten Banknachwuchs und investieren in die Zukunft unserer VR Bank Rhein-Neckar. Unseren neuen Azubis wünsche ich einen guten Start ins Berufsleben und viel Freude an der Ausbildung“, so Thomasberger.

Die erste Woche der Auszubildenden dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Einführung in die Arbeitswelt der Banken. Bei einem gemeinsamen Azubi-Team-Event im Judomaxx in Speyer steht neben dem Spaßfaktor vor allem die Teambildung und -stärkung im Vordergrund.
Bei der Ausbildung setzt die VR Bank Rhein-Neckar auf Praxisbezug und
Kundenorientierung. Auf dem Stundenplan stehen vielfältige
Qualifikationsmaßnahmen sowie Verkaufstrainings und
Projektarbeiten. Unterstützt und begleitet werden die angehenden
Banker von einem zweiköpfigen Ausbilder-Team, den
Ausbildungsbeauftragten in den Filialen sowie von Azubi-Paten aus
höheren Lehrjahren.

VRbankAz 

Vorsitzender des Vorstands Dr. Wolfgang Thomasberger (oben 1.v.l.) mit den Auszubildenden und die Ausbildungsverantwortlichen.