31. Mannheimer Stadtfest
24.05.2023
Live-Auftritte regionaler Acts und DJs sorgen für Vielfalt und Stimmung bei einem abwechslungsreichen BuÌhnenprogramm. Auf der KulturNetz-BuÌhne zwischen O3 und O4 bereichern unter anderem das Mannheimer Nationaltheater, das Schatzkistl, die Popakademie Baden-Württemberg, das Eintanzhaus sowie die KlapsmuÌhl' und das Rhein Neckar Theater das kulturelle Programm mit Musik, Oper, Inszenierung und Tanz. Abgerundet wird das Veranstaltungsangebot durch das beliebte Kinderfest auf den Kapuzinerplanken, das vom Stadtmarketing Mannheim organisiert wird, und dem traditionellen Kunsthandwerkermarkt zwischen O 6 und P 6, der mit allerlei Schätzen aufwartet. Aber kein Fest ohne Gaumenfreuden: mehr als 60 Getränke- und Speisestände sind quer uÌber das Stadtfest verteilt. Das Angebot reicht von herzhaften Imbissen bis hin zu SuÌßwaren.
Es geht allen Beteiligten beim Mannheimer Stadtfest 2023 jedoch nicht nur ums Feiern ohne Grenzen, sondern um ein breit angelegtes Programmangebot mit guter Laune fuÌr die ganze Familie. Dabei setzt die Event & Promotion als Veranstalterin auf ein achtsames Miteinander aller Besucherinnen und Besucher. Erneut ist die Initiative „HaLT“ vor Ort, mit dem vor allem dem Alkoholkonsum bei Jugendlichen und Minderjährigen präventiv begegnet wird. Aktiv unterstuÌtzt wird das Projekt durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, die dazu beiträgt, die Besucherinnen und Besucher sicher zum Stadtfest und wieder nach Hause zu bringen.
Öffnungszeiten:
Freitag, 26.05.2023 14:00 bis 01:00 Uhr
Samstag 27.05.2023 10:00 bis 01:00 Uhr
Sonntag, 28.05.2023 11:00 bis 22:00 Uhr
Ende BuÌhnenprogramm:
Freitag, Samstag jeweils um 23.00 Uhr
Sonntag um 22.00 Uhr
BuÌhnenprogramm
• “Event & Promotion Mannheim BuÌhne“ am Wasserturm unterstuÌtzt von der Audiotainment SuÌdwest mit den Radiomarken RADIO REGENBOGEN und bigFM
• “RNF Action BuÌhne“ am Paradeplatz (Rhein-Neckar Fernsehen)
• “KulturNetz BuÌhne“ zwischen den Quadraten O 3 und O 4 (KulturNetz Rhein Neckar)
• “Feuerio BuÌhne“ in O 7 (Große Carnevalgesellschaft Feuerio)