Warnstreiks im Grosskraftwerk Mannheim
Mannheim, 24. November 2024 - Wie Sie bereits aus der Presse
erfahren konnten, befindet sich die Grosskraftwerk Mannheim AG -
kurz GKM, vertreten durch den Arbeitgeberverband der Elektrizitäts-
werke Baden-Württemberg e.V., mit der ver.di in Vergütungstarifver-
handlungen. Die Gewerkschaft hat angekündigt, die beim GKM am 20.
November 2024 begonnenen Warnstreiks in der Woche vom 25. bis
29. November 2024 fortzusetzen.
Wir respektieren natürlich den Wunsch unserer Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter nach einer Entgelterhöhung, allerdings halten wir die Forde-
rungen der Gewerkschaft - auch mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche
Situation und die wirtschaftliche Situation des Unternehmens - für stark
überzogen und realitätsfern. Wir sind mehr als irritiert, dass von der
Gewerkschaft bereits in diesem frühen Stadium zu einem solchen
massiven Streik aufgerufen wurde. Wir halten dieses Vorgehen für
völlig unangemessen.
Die Zukunft des GKM war nie herausfordernder als heute. Zwar sind
die Arbeitsplätze bei uns im Gegensatz zu vielen anderen Unterneh-
men nach wie vor sicher, und niemand musste finanzielle Einbußen
hinnehmen, aber nach dem beschlossenen Ausstieg aus der Kohle-
verstromung sind wir gefordert, den Weg in ein nachhaltiges Kraftwerk
zu gehen und notwendige Perspektiven für den Standort zu entwickeln.
Selbstverständlich bleiben wir trotz des Streiks weiterhin für Verhand-
lungen offen und kompromissbereit. Wir haben versucht, im Rahmen
von Sondierungsgesprächen einen möglichen Kompromiss auszuloten.
Wir werden für den nächsten Verhandlungstermin am 5. Dezember
2024 wie angekündigt ein weiteres - verbessertes - Angebot vorlegen
und hoffen (spätestens dann) auf eine Einigung.
GKM Anmerkung
Wir betonen in diesem Zusammenhang ausdrücklich, dass die Bereit-
stellung von Fernwärme für die Stadt Mannheim - auch während des
Streiks - durch eine bestehende Notdienstvereinbarung gewährleistet
ist. Diese werden wir angesichts der ungeahnten Länge des Streiks
nun noch einmal mit der Gewerkschaft anpassen müssen. Sollte ver.di
hier das Risiko für eine Gefährdung der Versorgungssicherheit von
Mannheim mit Wärme unangemessen erhöhen, behalten wir uns kurz-
fristige juristische Schritte dagegen vor.