Schwieriges Wahlergebnis für die Grünen – Fokus auf die Zukunft
Der Bundestagswahlkampf 2025 war für die GRÜNEN bundesweit eine große Herausforderung und das Ergebnis leider enttäuschend. Dennoch blicken die Mannheimer GRÜNEN entschlossen nach vorne.
„Natürlich hätten wir uns ein anderes Ergebnis gewünscht”, erklärt GRÜNEN-Kandidatin Nina Wellenreuther und fährt fort: “Dennoch danke ich allen, die uns in den vergangenen Wochen unterstützt haben. Das knappe Ergebnis zeigt dennoch deutlich, dass viele Menschen eine zukunftsgewandte Politik wollen, die Verantwortung für heute und für nachkommende Generationen übernimmt. Dafür werde ich gemeinsam mit den Mannheimer GRÜNEN weiterhin einstehen. Und natürlich möchte ich an dieser Stelle allen danken, die mich in den vergangenen Wochen so wahnsinnig unterstützt haben. Gemeinsam werden wir weiter für eine nachhaltige und gerechte Politik kämpfen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.”
Die beiden Vorsitzenden des Mannheimer Kreisverbandes Ines Joneleit und Tamara Beckh sprechen die vor den GRÜNEN liegenden Herausforderungen klar an, bedanken sich aber vor allem bei ihrer Kandidatin Nina Wellenreuther für deren enormen Einsatz in diesem Wahlkampf: “Nina Wellenreuther hat in diesem Wahlkampf weit über die GRÜNE Kernwählerschaft hinaus die Menschen in Mannheim erreicht. Wir danken ihr von ganzem Herzen!”
„Das Ergebnis ist natürlich eine Niederlage, aber auch ein klarer Auftrag, uns neu aufzustellen und noch viel stärker auf die Menschen zuzugehen und mit ihnen vor Ort im Kontakt zu sein. Es ist unsere Aufgabe jetzt und in Zukunft noch viel deutlicher zu machen, warum es GRÜNE Politik ist, die die Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen in unserem Land schafft.“
Tamara Beckh ergänzt: „Wir werden weiter kämpfen, weil die Herausforderungen unserer Zeit nicht kleiner werden. Mut dafür geben uns die vielen Menschen, die uns in den vergangenen Wochen im Wahlkampf unterstützt haben und die bereit sind, mit uns für eine bessere Welt einzutreten.“
Trotz der schwierigen Lage hebt die Partei das Engagement der Mitglieder und Unterstützer*innen hervor und bedankt sich bei allen, die im Haustürwahlkampf und bei vielen weiteren Aktionen im Wahlkampf viel Zeit und Kraft investiert haben.