Gespräche über künftige Zugangsmöglichkeiten zum Collini-Center

collini

Gespräche über künftige Zugangsmöglichkeiten zum Collini-Center

In einem konstruktiven Austausch haben die Stadt Mannheim (der zuständige Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement sowie die Feuerwehr), die Treubau Verwaltung GmbH als Hausverwaltung des Collini-Wohnturms und Vertreter der Wohnungseigentümergemeinschaft über das weitere Vorgehen bei der Zugangs-Situation im Collini-Center beraten.

Die Stadt Mannheim wird kurzfristig eine Wand in der Galerie einziehen, so dass ein eigenständiger Zugang von der Collinistraße zum Wohnturm entsteht. Der Rest der Galerie bleibt weiterhin aus Sicherheitsgründen gesperrt. Der Zugang von der Collinistraße kann auch künftig während der Umbauarbeiten am Büroturm durch einen möglichen neuen Investor genutzt werden.

Gemeinsames Ziel ist es, den Zugang zum Wohnturm durch die Galerie schnellstmöglich wieder öffnen zu können. Hierfür muss bis zum Beginn der Bauarbeiten für den eigenständigen Zugang kurzfristig eine Brandwache gestellt werden. Während der Bauarbeiten wird übergangsweise kein Zugang durch die Galerie möglich sein, der Zugang über die Parkplatzmulde im Osten bleibt durchgängig erhalten.

Die Galerie zwischen dem leerstehenden ehemaligen Technischen Rathaus und dem Wohnturm ist aktuell aus Sicherheitsgründen gesperrt. Für eine Öffnung der Galerie wäre unter anderem eine Brandwache nötig, was bedeutet, dass rund um die Uhr jemand vor Ort sein müsste, um einen möglichen Brand frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Auch mit der aktuell gesperrten Galerie, ist der Brandschutz für das Wohnhaus des Collini-Centers vollumfänglich sichergestellt.