50 Jahre Flower Power  Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark
Stadtpark Mannheim
Featured

50 Jahre Flower Power Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark

50 Jahre Flower Power

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark

Die Stadtparks feiern Geburtstag, und zwar ihren 50-sten! Die Fahnen vor den Haupteingängen der Mannheimer Traditionseinrichtungen sowie das "Key-Visual" zum Jubiläum zeugen davon: 50 Jahre Flower-Power! Und in diesem Sommer, einem Sommer voller schöner Veranstaltungen, wird immer wieder gefeiert: in den Gondoletta-Booten, in den Parkrestaurants, auf der Seebühne, der Konzertmuschel im Herzogenriedpark – oder einfach auf der grünen Wiese! Ein kurzer Einblick in 50 Jahre Stadtarks und – ein Überblick über den Jubiläumssommer 2025...

Damals...

Die Bundesgartenschau 1975, die den Mannheimer Parks ihr heutiges Gesicht verlieh, ist schon ein halbes Jahrhundert her. Seitdem hat sich viel getan. Direkt nach der BUGA75 gab es eine Bürgerumfrage in der Mannheimer Tageszeitung darüber, ob die Mannheimer zukünftig offene, frei zugängliche Grünflächen haben wollten oder eintrittspflichtige Parks auf höherem botanischem Niveau, die an das Angebot der Bundesgartenschau anknüpfen. Das Votum sprach sich ganz klar für letzteres aus: Die Mannheimer wollten ihre schönen Parks behalten und damit ging der "Run" auf die ersten Jahreskarten los! Seither ist im Angebot der beiden Freizeit- und Freilufteinrichtungen mehr und mehr dazugekommen, die Parks haben sich immer wieder angepasst an gesellschaftlichen Trends und Bedarfe:  Aus dem Herzogenriedpark etwa ist ein klassischer Stadteilpark geworden mit Freiluftsportangebot, im Luisenpark sind KlangOase, Teehaus und zur BUGA 23 die modernen Anlagen der Neuen Parkmitte hinzugekommen.

2025 wird gefeiert!

Im Jubiläumsjahr ist in den Parks fast jeden Tag etwas los. Gestartet wird am 19. Juni  2025 mit einem Geschenk an den Herzogenriedpark: Gleich am Morgen um 10 Uhr wird dort im Park der Neckarstadt der neue Wasserspielplatz eröffnet. Der Wasserspielplatz hat ein besonderes Konzept, das an die Lage der Stadt Mannheim an zwei Flüssen angelehnt ist. Kinder können also zukünftig zwischen Mini-Rhein und Mini-Neckar Staudämme bauen, Flößchen fahren lassen und sich natürlich so richtig nass und sandig machen! Verständlich also, wenn Eltern ihre Kinder hier erstmal nicht mehr wegbekommen. Dennoch sollte man am 19. Juni 2025 auch hinüber in den Luisenpark...

Highlights des Jubiläumssommers

Dort beginnt nämlich um 11 Uhr die offizielle Geburtstagsfeierlichkeit der Stadtparks in der Festhalle Baumhain, zu der alle Parkbesucher eingeladen sind. Der Oberbürgermeister wird gratulieren, ein kurzweiliger Rückblick auf der Bühne mit Menschen, die bei der BUGA75 mit dabei waren, und einer musikalischen Untermalung des Nationaltheater Orchesters versprechen einen schönen "runden" Geburtstag.

Am 21. Juni heißt es dann Schlaghosen an, Sideburns bzw. Koteletten frisieren und rein ins Helanka-Shirt: Um 19 Uhr spielt eine wirklich sehenswerte ABBA-Tribute Band im Luisenpark und bringt derart die Show auf die Seebühne, dass man sich in die 1970er zurückversetzt fühlt. Am 22. Juni wird es dann einen ökumenischen Gottesdienst mit beiden Stadtdekanen auf der Seebühne geben und um 15 Uhr auf der Seebühne heißt es Just for Fun im Luisenpark.

Am 24. Juni um 18 Uhr gibt es zum Beispiel einen schönen After-Work-Abend direkt auf der Wiese am Kutzerweiher auf Höhe Freizeithaus: Die Band BRAVELAND liefert feinsten Americana-Sound in À capella Besetzung.Braveland ist Country, Folk und Rock im Soundgewand akustischer Interpretationen. Christian und Jonathan Sommer, Steffen Baumann, Klaus Schimmer und Frank „Zumby“ Zumbruch feiern den vernetzten Spirit der Mannheimer Musik-Community. Sommerliche Feierabend-Fixpunkte für tolle Musik, kühle Drinks und Mannheim Vibes.

Und dann geht es den ganzen Sommer weiter – in den Parks ist immer etwas los.

Zu den Highlights im Luisenpark gehören am 3. Juli die MIGHTY OAKS, eine Berliner Folkband, mit ihrem Programm "High Times 2025", auf der Seebühne.

Der dreistimmige Satzgesang von Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders wird begleitet von akustischen Gitarren und - spannend - Mandolinen. Naturally 7 tritt am 4. Juli auf.

Ein weiteres Highlight des Jubiläumssommers ist der SEEBÜHNEN JAZZCLUB. Der Mannheimer Jazzer und Trompetenvirtuose Thomas Siffling hat seinem renommierten Live Jazz Club Ella & Louis auf der Seebühne eine Freiluftbleibe eingerichtet. Let´s Jazz heißt es an drei Sonntagen im Luisenpark. Am 29. Juni mit Thomas Sifflings GENTLEMEN`S CHOICE, am 6. Juli mit Alex Auer`s LAVA & Albie Donnelly´s SUPERCHARGE/ MA Jazz Festival und am 20. Juli mit den MANNHEIM SOUL VOICES - Celebrating Aretha Franklin mit Helena Paul, Silke Hauck, Susan Horn und Anna Krämer. Beginn ist jeweils 17 Uhr.

Am 19. Juli um 20 Uhr wird dann der berühmten wie beliebten Sängerin Adele mit der Show HELLO – A TRIBUTE TO ADELE im Luisenpark Tribut gezollt. Adele ist eines der größten Pop-Phänomene des 21. Jahrhunderts: 15-fache Grammy-Gewinnerin, Oscar- und Golden Globe Preisträgerin. Die Magie dieser herausragenden Künstlerin bringt Suzanne Czech, Soulsister der Sweet Soul Music Revue, in diesem Sommer auf die Seebühne. Sechs hochkarätige Musiker begleiten die Sängerin, die mit gefühlvoller Intensität, kraftvoller Energie und tiefem Soul die Hits von Adele interpretiert.

Popakademie goes Herzogenriedpark: SUNDAYBEATS!

Während im Luisenpark der Jazz und der Traditionspop regiert, gibt es im Herzogenriedpark POP vom Feinsten und vor allem vom Neuesten (Direktimport der Popakadmie) mit der Reihe SUNDAYBEATS, wie der Name vermuten lässt immer sonntags, und zwar in der Konzertmuschel.

Seit 2019 gibt es diese Konzertreihe in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg und der Künstleragentur KLINKT, die Musikern zu Live-Auftritten verhilft. In der Konzertmuschel im Herzogenriedpark finden auch im Jubiläumsjahr vier junge Acts wieder ihre Bühne und ihr Publikum. Am 22. Juni sind es die TIMBREROOTS, am 20. Juli EMRE YEŞIL, am 17. August YARA und am 21. September NAOMI WESTLAKE, jeweils um 15 Uhr.

Am Festtag, den 19. Juni selber spielen um 15 Uhr in der Konzertmuschel die THUNDERBIRDS um Joachim Schäfer. Sie gehören zu den Bands der ersten Stunde und stehen seit 1975 Sommer für Sommer auf den Bühnen beider Parks. Waschechte Monnemer Musiker, die zeigen: Rock'n'Roll never dies! Unverwüstlich, zeitlos, mit Kultstatus.

Am zweiten Septemberwochenende steht dann der traditonelle Handwerker- und Bauernmarkt an.

All time greatest

Neben den Seebühnen-Classics wie zum Beispiel der legendären Mannheimer Band BLUESHOTEL gibt es auch ein traditionelles Programm mit Chören und Bläserformationen auf der Seebühne. Für Familien mit Kindern findet regelmäßig im Freizeithaus ein kreatives Bastelangebot statt, wie etwa bei der "Flower-Power-Batikstunde", beim Filzen, beim Boote bauen oder den begehrten Ferienkursen. Die Grüne Schule übernimmt wie immer den Bilddungspart mit ihren so spannenden wie wertvollen Kursen für Erwachsene und Familien, wie zum Beispiel die Kräuter- und Heilpflanzenführungen oder die nächtliche Fledermaus-Entdeckertour oder dem Programm-Highlight "Tag der Insekten" am 5. Juli im Luisenpark. À propos Familien mit Kindern: Die Parks stehen seit jeher für die Traditionsfeste, die im großen grünen Rahmen gefeiert werden, so auch im Jubiläumsjahr: Die große Halloween-Fete im Luisenpark ist hier ebenso zu nennen wie der Laternenumzug und last but not least, als Ausblick auf das Folgejahr, darf man sich wieder auf die Winterlichter 2026 freuen.

Nähere Infos unter:

www.luisenpark.de/veranstaltungen

www.herzogenriedpark.d