Sparkasse Rhein Neckar Nord eröffnet neue Filiale in D 2 – Moderner Treffpunkt ersetzt bisherigen Standort in D 1
Sparkasse Rhein Neckar Nord

Sparkasse Rhein Neckar Nord eröffnet neue Filiale in D 2 – Moderner Treffpunkt ersetzt bisherigen Standort in D 1

SPma1

Sparkasse Rhein Neckar Nord eröffnet neue Filiale in D 2 – Moderner Treffpunkt ersetzt bisherigen Standort in D 1

Seit dem 14. Juli 2025 ist die Sparkasse Rhein Neckar Nord mit einer neuen Filiale am Paradeplatz in der Mannheimer Innenstadt vertreten. Der Standort in D 2, 5-8 tritt die Nachfolge der bisherigen Filiale in D 1, 1-3 an. Für den Umbau der vorherigen Ladenräume zur Sparkassen-Filiale investierte das Kreditinstitut einen niedrigen siebenstelligen Betrag – verbunden mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Mannheimer Innenstadt. „Unsere Kundinnen und Kunden erwartet hier ein modernes Beratungserlebnis in hochwertigem Ambiente“, sagt Thomas Kowalski, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse. „Wir investieren gezielt in Orte, an denen Menschen zusammenkommen und persönliche Beratung geschätzt wird.“

Mit der neuen Filiale setzt die Sparkasse auf eine kompakte und zugleich offene Architektur. Die Räume sind lichtdurchflutet, begrünt und schaffen ein wohnliches Umfeld – bewusst fernab klassischer Bankfilialen. Besonderer Wert wurde auf Barrierefreiheit gelegt: taktile Bodenindikatoren, kontrastreiche Farbakzente und durchgängig stufenlose Zugänge ermöglichen eine inklusive Nutzung. In der Kundenhalle findet sich überdies ein Bereich, mit dem die Sparkasse in ihrem Geschäftsgebiet Neuland betritt: die sogenannte Nachbarschaftsecke. Sie dient als Treffpunkt in entspannter Atmosphäre, um kurze Anliegen, wie etwa eine Unterschrift oder das Einlesen von Dokumenten, auch außerhalb der klassischen Beratungssituation zu erledigen. Die Gestaltung der Beraterbüros – thematisch unterschiedlich, modern, wohnzimmerähnlich – unterstützt diesen Ansatz eines niedrigschwelligen Zugangs zur Finanzberatung.

Liveboxen, Leitsystem, 24/7-Automat: Technik trifft persönliche Beratung

 

Servicetechnisch bietet die Filiale das volle Programm: vier Geldautomaten (Ein- und Auszahlung), vier Selbstbedienungsterminals, drei Kassenplätze inklusive Diskretkasse sowie zwei sogenannte Liveboxen mit Videoservice auch außerhalb der klassischen Servicezeiten. In der Box können Dokumente eingereicht, digitale Unterschriften geleistet und Gespräche mit Serviceberatern geführt werden – von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr. Für Bargeldabhebungen stehen die Geldautomaten im Selbstbedienungsbereich täglich von 6 bis 23 Uhr zur Verfügung – der außenliegende Automat sogar rund um die Uhr. Die klassischen Servicezeiten innerhalb der Filiale sind Montag, Dienstag und Freitag von 9:30 bis 16 Uhr, Mittwoch bis 12:30 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr. Finanzberatungen sind montags bis freitags bis 19 Uhr nach Vereinbarung möglich. Ein modernes Kundenleitsystem sorgt auf dem Weg zum Beratungstermin für Orientierung: Kundinnen und Kunden mit Termin werden digital angemeldet und direkt vom Berater oder der Beraterin in Empfang genommen.

Ökologisch gebaut, öffentlich ausgezeichnet

 

Das neue Gebäude erfüllt auch energetische Anforderungen auf aktuellem Stand: LED-Beleuchtung, eine wassergekühlte Klimaanlage in Verbindung mit Wärmepumpe, sowie die künftige Nutzung von Photovoltaikmodulen auf dem Dach. Für sommerlichen Wärmeschutz sorgen automatisch gesteuerte Schiebeläden an der Fassade. Begrünte Innenflächen, eine bepflanzte Attika sowie die Fassaden- und Treppenhausbegrünung runden das nachhaltige Konzept ab – Maßnahmen, die auch in einem städtischen Wettbewerb ausgezeichnet wurden: Im vergangenen Herbst überzeugte die Sparkasse damit die Fachjury des Fassadenbegrünungswettbewerbs der Klimaschutzagentur und des bundesgeförderten Projekts FutuRaum. „Unsere Verantwortung geht über den einzelnen Beratungstermin hinaus“, betont Thomas Kowalski. „Wir gestalten Finanzdienstleistungen, die langfristig tragen – ökologisch, ökonomisch und sozial.“

Selbstbedienungsbereich in D 1 weiterhin nutzbar

Für Virginia Tzikas, seit 2021 Leiterin des Standorts direkt am Mannheimer Paradeplatz, ist der Neubeginn mehr als nur ein Umzug: „Ich bin stolz auf unser neues Zuhause. Es ist unsere Leuchtturmfiliale in Bezug auf ein modernes und zeitgemäßes Erscheinungsbild. Hier verbinden wir Regionalität mit modernem Banking – offen, individuell und zukunftsfähig“, so Tzikas. Die neue Filiale gilt intern nicht allein bei Tzikas und ihrem 22-köpfigem Team als Vorzeigeprojekt. „Mit Filialen dieser Art wollen wir bei künftigen Sanierungen und Neubauten unseren Weg fortsetzen, persönlich und vor Ort präsent zu sein“, blickt Thomas Kowalski in die Zukunft. Zusätzlich zur neuen Filiale bleibt auch der „alte“ Selbstbedienungsbereich in D 1, 1-3 vorerst geöffnet. Hintergrund ist, dass über die bauliche Zukunft des alten Standorts noch keine abschließende Entscheidung gefallen ist – eine Sanierung oder ein möglicher Neubau werden nach wie vor geprüft.

Bildunterschriften:

„Bild 1 Kowalski und Tzikas in neuer Kundenhalle“:

Virginia Tzikas und Thomas Kowalski begrüßen die Besucherinnen und Besucher am neuen Standort in D 2.

„Bild 2 Außenansicht“

Eingang zur neuen Filiale der Sparkasse im Mannheimer Quadrat D 2, 5-8