15.08.2025
Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette wird in Form eines Aufklebers und als digitales Abzeichen zur Verfügung gestellt.
Inzwischen gibt es 34 Patenschaften mit über 1000 Personen, die regelmäßig ein Gebiet reinigen, das ihnen am Herzen liegt. Häufig werden Paten beim Müllsammeln angesprochen. Das ist die Chance, andere zu motivieren, sich ebenfalls für die Sauberkeit im öffentlichen Raum einzusetzen.
Damit das ehrenamtliche Engagement nach außen noch sichtbarer wird, stellt der Stadtraumservice Mannheim allen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Schulen, Jugendhäuser, Vereine und Institutionen/Unternehmen), die Sauberkeitspaten sind, ab sofort einen Aufkleber im quadratischen Format (15x15cm) zur Verfügung. Der Aufkleber kann sowohl von außen sichtbar als auch an einem anderen prominenten Ort im Gebäude angebracht werden. So sehen Kinder, Eltern und Besucher, dass die Kinder und Erzieher, Lehrkräfte, Trainer etc. sich für die Sauberkeit in der eigenen Nachbarschaft einsetzen. Wenn die Plakette beispielsweise an der Eingangstüre eines Vereinsheims dafür wirbt, dass sich der Verein für mehr Sauberkeit einbringt, dann werden die Vereinsmitglieder verstärkt darauf achten, den öffentlichen Raum nicht zu verschmutzen, Abfallkörbe zu nutzen und sich im besten Fall ebenfalls für die Sauberkeit einzubringen.
Zusätzlich können Sauberkeitspaten die Plakette als digitales Abzeichen für die eigene Internetseite oder die Vereinszeitschrift erhalten.
Sauberkeitspaten reinigen regelmäßig ein festes Gebiet, das ihnen am Herzen liegt. Der Stadtraumservice Mannheim stellt Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung und entsorgt die gesammelten Abfälle. Reinigen können Bürgerinnen und Bürger, Familien, Vereine, Unternehmen, Schulen, Kindergärten und Institutionen aller Art im öffentlichen Raum.