Zum Schulstart steigt die Gefahr von Infekten: Experten betonen die Rolle des Darms für ein starkes Immunsystem und geben Tipps für Eltern und Kinder.
Warum das Immunsystem gerade jetzt gefordert ist
Mit Beginn des neuen Schuljahres in Mannheim und der Region füllen sich die Klassenzimmer wieder. Enger Kontakt, sinkende Temperaturen und weniger frische Luft begünstigen die Ausbreitung von Erkältungen und Magen-Darm-Infekten. Besonders Kinder und ihre Familien sind in dieser Zeit anfälliger für Ansteckungen.Der Darm als Schlüssel zur Abwehr
Rund 70 Prozent der Immunzellen sitzen im Darm – ein gesunder Verdauungstrakt ist daher entscheidend für die Abwehrkräfte. „Ein stabiles Mikrobiom schützt uns wie ein unsichtbarer Schutzschild“, erklärt die Biochemikerin und myBioma-Mitgründerin Barbara Sladek. Gerät dieses empfindliche Ökosystem aus dem Gleichgewicht, steigt das Risiko für Infekte deutlich.So bleibt das Mikrobiom im Gleichgewicht
Laut Sladek tragen mehrere Faktoren dazu bei, das Immunsystem zu stärken: • eine ausgewogene, ballaststoffreiche Ernährung • ausreichend Schlaf • Stressreduktion • regelmäßige Bewegung Diese einfachen Maßnahmen unterstützen die Darmflora und helfen, den Schulstart gesund zu meistern.Praktische Tipps für Eltern
Ein Frühstück mit Vollkornprodukten, Obst und Joghurt liefert wichtige Ballaststoffe und probiotische Kulturen. Auch ausreichend Wasser über den Tag verteilt, kurze Pausen zur Bewegung und feste Schlafenszeiten stärken die Abwehrkräfte der Kinder nachhaltig.