Mannheim: Polizei stoppt 20-Jährigen auf gestohlenem Roller

Mannheim: Polizei stoppt 20-Jährigen auf gestohlenem Roller

 

Ein gestohlener Roller, fehlende Fahrerlaubnis und Drogenbesitz – am Samstagabend griff die Polizei in Mannheim gleich mehrfach ein.

Am Samstagabend, 30. August 2025, fiel einer Polizeistreife gegen 22 Uhr ein Leichtkraftroller auf, der die Neckarvorlandstraße in Richtung Jungbuschbrücke befuhr. Auf dem Roller saßen zwei 20-jährige Männer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis für das Fahrzeug besitzt. Auf Nachfrage erklärte er, der Roller gehöre einem Freund. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass das Zweirad bereits Anfang August als gestohlen gemeldet worden war. Der Roller wurde sichergestellt und inzwischen dem rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben. Laut Polizei wird gegen den Fahrer nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verdachts des besonders schweren Diebstahls ermittelt. Auch der Mitfahrer muss sich verantworten: Bei ihm fanden die Beamten Drogen, weshalb zusätzlich ein Ermittlungsverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet wurde.

Hinweis: Konsequenzen bei Fahrten ohne Führerschein

Wer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs ist, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern eine Strafanzeige. Fahrzeuge werden beschlagnahmt, zudem drohen Geld- oder Freiheitsstrafen. Besonders schwer wiegt die Kombination mit einem gestohlenen Fahrzeug. Im Zweifel sollten Betroffene vorab klären, ob sie für ein Zweirad oder Leichtkraftfahrzeug die passende Fahrerlaubnisklasse besitzen.