Am 19. Oktober feiern TECHNOSEUM und Reiss-Engelhorn-Museen den Europäischen Tag der Restaurierung mit exklusiven Einblicken und Sonderführungen.
Europäischer Tag der Restaurierung in Mannheim
Restauratorinnen und Restauratoren arbeiten meist im Hintergrund – am Sonntag, 19. Oktober 2025, treten sie in Mannheim ins Rampenlicht. Der Europäische Tag der Restaurierung wird bereits zum 8. Mal begangen. Mit dabei: das TECHNOSEUM und die Reiss-Engelhorn-Museen, die ihre Werkstätten und Projekte für das Publikum öffnen.Programm im TECHNOSEUM
Zeitgleich zum Aktionstag *Coding4Society* gilt im TECHNOSEUM das Prinzip „Pay what you want“ – jede Besucherin und jeder Besucher bestimmt selbst den Eintrittspreis. Drei Führungen um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr bieten exklusive Einblicke in die Restaurierungswerkstätten. Ingeborg Osen, Leiterin der Restaurierung, führt gemeinsam mit Helga Erbacher und Markus Thomé durch die unterschiedlichen Arbeitsfelder. Gezeigt werden unter anderem ein Miniatur-Nachbau des Mannheimer Etagenkarussells sowie zwei restaurierte Motorräder – eine NSU 501 T und ein Maico Mobil MB 200. Treffpunkt ist das Foyer, kostenlose Teilnahmekarten gibt es an der Kasse. Weitere Informationen: www.technoseum.de.Einblicke bei den Reiss-Engelhorn-Museen
Auch die Reiss-Engelhorn-Museen laden an diesem Tag zu zwei Spezial-Führungen ein: - Um 15 Uhr beleuchten Restauratoren Melanie Siri Wiegand und Benjamin Kirschner gemeinsam mit Kurator Andreas Krock die impressionistischen Gemälde in der Ausstellung „AUFGETAUCHT!“. Teilnahmegebühr: 4 Euro zzgl. Eintritt, Anmeldung nicht möglich. - Um 16:30 Uhr gibt Restaurator Bernd Hoffmann-Schimpf im Atelier exklusive Einblicke in Methoden, Werkzeuge und Ausstellungsprojekte. Tickets (4 Euro) sind ausschließlich vorab im Onlineshop erhältlich. Treffpunkt: Kasse der rem-Stiftungsmuseen, C4,12. Weitere Informationen: www.rem-mannheim.de.Hinweis für Besucher
Da die Teilnehmerzahlen stark begrenzt sind, empfiehlt sich ein frühzeitiger Besuch bzw. Ticketkauf im Onlineshop. Wer beide Häuser erleben möchte, sollte genügend Zeit einplanen – die Führungen überschneiden sich nur teilweise.