Ein Audi-Fahrer missachtete in der Nacht das Rotlicht in der Brückenstraße – beim Zusammenstoß entdeckte die Polizei eine betrunkene und führerscheinlose Fahrerin.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 14. September 2025, gegen 01:00 Uhr, kam es in Mannheim zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Mittelstraße/Brückenstraße. Ein 32-jähriger Audi-Fahrer missachtete nach Polizeiangaben das Rotlicht an der Einmündung und kollidierte mit einem Opel, der sich bereits auf der Mittelstraße befand. Durch den Aufprall wurde der Opel gedreht und prallte gegen einen Strommast. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 6.000 Euro. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei der 29-jährigen Opel-Fahrerin deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab 1,3 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Sie wurde zur Blutentnahme auf das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt gebracht. Die Ermittlungen laufen nun wegen Rotlichtverstoßes, Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr
Rotlichtverstöße gehören zu den gefährlichsten Verkehrsvergehen, da sie häufig schwere Unfälle verursachen. Achten Sie daher stets auf Ampelsignale und reduzieren Sie die Geschwindigkeit rechtzeitig vor Kreuzungen. Wer Alkohol konsumiert hat, sollte grundsätzlich nicht mehr selbst fahren – nutzen Sie stattdessen Taxis, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrdienste. Schon geringe Mengen Alkohol können die Reaktionsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.