Polizei und Ordnungsdienst haben erneut die Poser-Szene in Mannheim ins Visier genommen – die Bilanz zeigt zahlreiche Verstöße, Fahrverbote und Anzeigen.
In den vergangenen Wochen haben Polizei und städtischer Ordnungsdienst bei zwei großen Kontrollaktionen in der Mannheimer Innenstadt ein deutliches Zeichen gegen die Poser- und Tuningszene gesetzt. Die Einsätze wurden von der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim koordiniert und dauerten bis tief in die Nacht an. Ziel war es, unnötigen Lärm, riskante Fahrweisen und technische Manipulationen an Fahrzeugen einzudämmen. Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Dr. Volker Proffen begleitete die Kontrollen vor Ort und betonte die Bedeutung des konsequenten Einschreitens: Poser-Verhalten sei „kein harmloser Zeitvertreib“, sondern belaste Anwohner und gefährde die Sicherheit im Stadtverkehr. Die Ergebnisse der Bilanz fallen deutlich aus:
385 Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden festgestellt, zehn davon führten zu einem Fahrverbot.
220 Parkverstöße im Innenstadtbereich wurden geahndet.
48 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Handynutzung am Steuer.
6 Anzeigen wegen unerlaubtem Befahren von Radwegen.
3 Fälle von Fahren ohne Führerschein.
38 Anzeigen wegen unnötigen Lärms durch Gasgeben oder manipulierte Abgasanlagen.
87 Gurtverstöße wurden dokumentiert.
Neben dem fließenden Verkehr nahmen die Einsatzkräfte auch den ruhenden Verkehr ins Visier: Falschparken in zweiter Reihe oder auf Radwegen erhöhe das Gefahrenpotenzial zusätzlich. Die Polizei kündigte an, die gemeinsamen Schwerpunktkontrollen auch künftig fortzuführen, um die Lärmbelastung für Anwohner spürbar zu senken und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Tipps für Autofahrer – wie Sie Bußgelder und Fahrverbote vermeiden
• Geschwindigkeit einhalten: Mobile Blitzer sind regelmäßig in der Innenstadt im Einsatz. • Rücksicht auf Radwege: Sie sind ausschließlich Radfahrern vorbehalten – Verstöße werden konsequent geahndet. • Handy weg am Steuer: Schon eine kurze Nutzung kann teuer werden und gefährlich sein. • Lärm vermeiden: Unnötiges Gasgeben oder manipulierter Auspuff sind nicht nur störend, sondern auch bußgeldbewehrt. • Sicherheitsgurt anlegen: Eine einfache Maßnahme, die Leben retten kann – Verstöße summieren sich schnell.