Mannheim: Verdi-Streik bei der BRN – massive Busausfälle am 22. und 23. September

Mannheim: Verdi-Streik bei der BRN – massive Busausfälle am 22. und 23. September

 

Pendler und Schüler im Rhein-Neckar-Kreis und Neckar-Odenwald-Kreis müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Busverkehr einstellen.

Am Montag, 22. September 2025, ab 8 Uhr bis einschließlich Dienstag, 23. September 2025, 24 Uhr, treten Beschäftigte der BRN GmbH in den Streik. Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Mitglieder zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Betroffen sind zahlreiche Linien im Rhein-Neckar-Kreis, im Neckar-Odenwald-Kreis sowie angrenzenden Regionen.

Diese Linien fallen aus

Laut VRN entfallen sämtliche Fahrten – auch Schülerverkehre – auf folgenden Verbindungen: Ladenburg – Schriesheim: Linien 624, 625, 626, 627, 628, 629, 630 St. Leon-Rot: Linien 719, 720, 721, 722, 725 Leimen: Linien 723, 724, 726, 749, 751, 757, 758, 759 Neckargemünd: Linien 735, 736, 737, 743, 744, 746, 748, 752, 753, 754, 755, 817 Heidelberg: RNV-Linie 34 Weinheim: Linien 631, 632, 632A, 633, 634, 635, 636 Schwetzingen – Hockenheim: Linien 710, 711, 715, 716, 717, 732 (Los 1 und Los 2) Mosbach – Buchen: Linien 745, 822, 824, 828, 830, 831, 832, 833, 834, 835, 836, 837, 838, 840 sowie Linien 821, 823, 841, 842, 843, 844, 845, 999

Betroffene Fahrgäste

Besonders spürbar werden die Ausfälle für Pendlerinnen und Pendler sowie für Schülerinnen und Schüler, die regulär mit den BRN-Bussen unterwegs sind. Alternative Linien anderer Betreiber verkehren planmäßig, allerdings muss mit Überlastungen gerechnet werden.
Tipps für Fahrgäste

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar empfiehlt, auf nicht notwendige Fahrten zu verzichten oder auf Bahn, Fahrrad und Fahrgemeinschaften umzusteigen. Aktuelle Fahrplanauskünfte sind jederzeit über die kostenlose myVRN-App oder auf der Website des VRN unter www.vrn.de/verkehrsinformationen/ abrufbar.

Hintergrund

Mit dem Streik will Verdi den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Die Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne für die Beschäftigten der BRN GmbH. Ob es nach dem zweitägigen Ausstand zu weiteren Arbeitskämpfen kommt, bleibt abzuwarten.