In der Nacht auf Samstag stoppte die Polizei in Mannheim-Rheinau einen 46-Jährigen, der ohne Führerschein und mit 0,84 Promille am Steuer unterwegs war.
Am frühen Samstagmorgen, 20. September 2025, gegen 01:10 Uhr, kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Ladenburg einen Autofahrer in der Wachenburgstraße im Stadtteil Rheinau. Der 46-Jährige war mit einem Mazda unterwegs und reagierte zunächst nicht auf die Anhaltesignale der Polizei. Erst nach rund 200 Metern brachte er sein Fahrzeug zum Stehen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamtinnen und Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Zudem kam heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Fahrer wurde zur Durchführung weiterer Maßnahmen auf die Dienststelle gebracht. Laut Polizei muss er sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.
Hinweise zur Verkehrssicherheit bei Alkohol
Bereits geringe Mengen Alkohol können Reaktionszeit und Konzentration deutlich beeinträchtigen.
In Deutschland gilt für Fahranfänger bis 21 Jahre und in der Probezeit die 0,0-Promille-Grenze.
Wer mit mehr als 0,5 Promille fährt, riskiert Bußgelder, Punkte und Fahrverbote – unabhängig vom Unfallgeschehen.
Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs zu sein, ist eine Straftat und kann zu empfindlichen Strafen führen.
Planen Sie im Vorfeld sichere Alternativen: Taxi, ÖPNV oder Fahrgemeinschaften ohne Alkohol am Steuer.