Auf der A656 bei Mannheim kam es am Montagabend zu einem spektakulären Unfall: Eine junge Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen – beide Beteiligten blieben unverletzt.
Am Montagabend, 22. September 2025, ereignete sich gegen 19:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A656 bei Mannheim, wie die Polizei am Dienstag (23.09.2025, 15:06 Uhr) mitteilte. Eine 23-jährige Frau war mit ihrem VW von der B38a auf die Autobahn in Fahrtrichtung Heidelberg aufgefahren. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet ihr Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Der Wagen drehte sich um 180 Grad und rutschte von der Beschleunigungsspur auf die rechte Fahrspur. Dort konnte eine 52-jährige Renault-Fahrerin nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß frontal mit dem VW zusammen. In der Folge prallte der VW zusätzlich in die Leitplanken, bevor er zum Stillstand kam. Glücklicherweise blieben beide Fahrerinnen unverletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf rund 10.000 Euro. Sowohl die Fahrzeuge als auch die Leitplanken wurden erheblich beschädigt. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Mannheim-Oststadt.
Tipps zum Verhalten bei Aquaplaning und Nässe-Unfällen
Besonders bei regennasser Fahrbahn steigt die Gefahr von Aquaplaning. Verkehrsexperten raten:
Geschwindigkeit stets den Straßen- und Witterungsverhältnissen anpassen.
Reifenprofil regelmäßig überprüfen – abgefahrene Reifen erhöhen das Risiko erheblich.
Bei Aquaplaning: Fuß vom Gas, nicht stark lenken, Kupplung treten und Fahrzeug ausrollen lassen.
Nach einem Unfall sofort Warnblinkanlage einschalten, Warnweste anlegen und Unfallstelle absichern.
So können gefährliche Situationen auf nasser Fahrbahn besser vermieden werden.