Ab Oktober 2025 beginnt die Stadt Mannheim mit der Neuordnung des Parkens in der Neckarstadt-West – inklusive neuer Fahrradstraßen und Mannheims erster Fahrradzone.
Startschuss im Oktober 2025
Die Stadt Mannheim setzt ab Oktober 2025 die Neuordnung des Straßenrandparkens in der Neckarstadt-West um. Dazu gehören umfassende Markierungs- und Beschilderungsarbeiten, die bis Sommer 2026 andauern können. Ziel ist es, die Parksituation zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit für Fußgänger deutlich zu erhöhen.Neue Fahrradstraßen und erste Fahrradzone
Im Rahmen des Masterplans Mobilität 2035+ und des Rahmenkonzepts Fahrradstraßen werden die Langstraße sowie die Bürgermeister-Fuchs-Straße künftig als Fahrradstraßen ausgewiesen. Zudem entsteht zwischen Waldhofstraße, Mittelstraße, Humboldtstraße und Alphornstraße Mannheims erste Fahrradzone. In dieser zusammenhängenden Zone haben Radfahrer Vorrang, Autos dürfen mit maximal Tempo 30 fahren. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Radverkehrs in der Neckarstadt geleistet.Mehr Sicherheit durch neue Infrastruktur
Parallel zur Neuordnung werden im gesamten Stadtteil Pfosten und Radbügel installiert, die den Radverkehr schützen und sichere Abstellmöglichkeiten schaffen sollen. Die Einführung der beschlossenen Parkraumbewirtschaftung erfolgt anschließend ab 2026.Rechtlicher Hintergrund
Auslöser für die Maßnahme ist ein Erlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg: Gehwegparken muss neu geordnet werden. Dabei gilt, dass mindestens 1,50 Meter Gehwegbreite frei bleiben müssen. So soll der öffentliche Raum barrierefrei nutzbar sein und für mehr Aufenthaltsqualität sorgen. Insbesondere bessere Sichtfelder und sichere Gehwege stehen im Fokus.Hinweis für Anwohner und Verkehrsteilnehmer
Während der Markierungs- und Beschilderungsarbeiten kann es in der Neckarstadt-West zu temporären Einschränkungen kommen. Informationen zu Baustellen und Umleitungen finden sich auf www.mannheim.de/baustelleninfo sowie im Mobilitätsportal Mannheim.