Mannheim: Raser prallt in geparkte Autos und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Mannheim: Raser prallt in geparkte Autos und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Mannheim: Raser prallt in geparkte Autos und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter VW-Fahrer hat am Freitagvormittag in der Industriestraße mehrere Fahrzeuge gerammt und ist mit einem Komplizen geflüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise.

Polizeimeldung vom 06.10.2025, 15:27 Uhr.

Laut Polizei verursachte am Freitag gegen 10:00 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer eines VW Golf in der Industriestraße, Fahrtrichtung Diffenébrücke, einen schweren Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, verlor die Kontrolle und kollidierte mit mehreren am Straßenrand geparkten Fahrzeugen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW über mehr als 30 Meter gegen einen Sattelauflieger geschleudert und beschädigte auch diesen. Zudem wurden eine Hauswand sowie ein Beton-Blumenkübel in Mitleidenschaft gezogen. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich der Sachschaden an dem VW und vier weiteren Autos auf mindestens 25.000 Euro.

Nach dem Unfall erschien nach Zeugenangaben eine weitere Person mit einem Transporter. Beide sollen versucht haben, den massiv beschädigten VW mittels Abschleppseil zu bergen. Als dies misslang, stiegen sie in den Transporter und fuhren davon. Den VW ließen sie zurück; das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Ob der Unfallverursacher verletzt wurde oder ob weitere Insassen im Wagen saßen, ist Teil der laufenden Ermittlungen. Der Einsatz führte zu Behinderungen im Bereich der Industriestraße; über die Anzahl der eingesetzten Kräfte machte die Polizei zunächst keine Angaben.

Zeugenaufruf

Laut Polizei bittet das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt um Hinweise zum flüchtigen Fahrer, zum beteiligten Transporter sowie zum Unfallhergang. Wer sachdienliche Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/3301-0 zu melden.

Hinweis: Tipps zum Verhalten nach Verkehrsunfällen & Fahrerflucht
  • Unfallstelle sichern (Warnblinker, Warndreieck), eigene Sicherheit geht vor.
  • Bei Verletzten sofort den Notruf 112 wählen; bei Sachschäden 110/Polizei informieren.
  • Zeugen ansprechen, Kennzeichen/Merkmale flüchtiger Fahrzeuge notieren; Fotos von Spuren und Schäden machen.
  • Eigene Kontaktdaten hinterlassen und den Unfall dokumentieren (Zeit, Ort, Wetter, Beteiligte).
  • Keine eigenmächtigen Abschleppversuche ohne Fachkenntnis – Bergung nur durch Profis.
  • Bei Verdacht auf Fahrerflucht: nichts anfassen, Spuren sichern lassen und umgehend Anzeige erstatten.