Mannheim: Großveranstaltung legt Innenstadtverkehr lahm – umfangreiche rnv-Umleitungen am Samstag

Mannheim: Großveranstaltung legt Innenstadtverkehr lahm – umfangreiche rnv-Umleitungen am Samstag

Mannheim: Großveranstaltung legt Innenstadtverkehr lahm – umfangreiche rnv-Umleitungen am Samstag

Wegen einer Großveranstaltung in der Mannheimer Innenstadt werden am Samstag, 11. Oktober 2025, ab etwa 16:30 Uhr zahlreiche Stadtbahnlinien der rnv in mehreren Phasen umgeleitet.

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) weist darauf hin, dass es am kommenden Samstag zu weitreichenden Änderungen im Linienverkehr innerhalb der Mannheimer Innenstadt kommt. Grund ist eine Großveranstaltung, für die zentrale Straßenabschnitte gesperrt werden müssen. Die Umleitungen erfolgen in drei Phasen und betreffen insbesondere die Stadtbahnlinien 1, 2, 3, 4/4A, 5/5A, 6A und 7.

Phase 1: Umleitungen ab 16:30 Uhr

Ab den späten Nachmittagsstunden werden die Linien schrittweise über alternative Strecken geführt. So wird etwa die Linie 1 zwischen Alte Feuerwache und Paradeplatz umgeleitet, die Haltestellen Abendakademie und Marktplatz entfallen. Auch die Linie 2 fährt in Richtung Neckarstadt West nicht mehr über Wasserturm und Strohmarkt, sondern nutzt den Umleitungsweg über Rosengarten, Gewerkschaftshaus und Kurpfalzbrücke Ost. Die Linie 3 ist zwischen Alte Feuerwache und Hauptbahnhof Süd betroffen, während die Linien 4/4A, 5/5A, 6A und 7 teils großräumige Änderungen im Innenstadtverkehr erfahren.

Phase 2 und 3: Weitere Anpassungen im Abendverlauf

Mit fortschreitendem Veranstaltungsverlauf greifen zwei weitere Betriebsphasen, die insbesondere den Abendverkehr beeinflussen. Die Linie 3 bleibt durchgehend über Kurpfalzbrücke und Rathaus/rem umgeleitet, ebenso die Linien 4/4A mit Zusatzhalt an Rosengarten und Gewerkschaftshaus. Die Linie 7 wird ab Nationaltheater zum Hauptbahnhof geführt und bedient dabei Rosengarten und Kunsthalle, lässt aber Haltestellen wie Gewerkschaftshaus, Marktplatz oder Paradeplatz aus. Laut rnv sind die Maßnahmen erforderlich, um die Veranstaltungsteilnehmenden und den Straßenbahnverkehr sicher voneinander zu trennen. Der reguläre Linienbetrieb soll nach Abschluss des Events in der Nacht zu Sonntag wieder aufgenommen werden.
Hinweis für Fahrgäste

Die rnv empfiehlt, am Samstagabend auf aktuelle Fahrgastinformationen an den Haltestellen zu achten oder vor Fahrtantritt den rnv-Verkehrsmelder sowie die Fahrplanauskunft zu nutzen. Aufgrund der großflächigen Sperrungen kann es zu Wartezeiten und Anschlussverlusten kommen. Fahrradmitnahme wird während der Umleitungsphasen nicht empfohlen.

Hintergrund

Die Innenstadtveranstaltung, die an diesem Wochenende stattfindet, zieht erfahrungsgemäß zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Damit die Bahnen den gesperrten Veranstaltungsbereich großräumig umfahren können, hat die rnv den Fahrplan in drei Stufen angepasst. Auch der Individualverkehr ist in Teilen betroffen, insbesondere rund um Paradeplatz, Marktplatz und Wasserturm.