Mannheim: Telekom baut Mobilfunknetz massiv aus – zwei neue Standorte und 5G-Erweiterung
Die Telekom stärkt die digitale Infrastruktur in Mannheim mit neuen Mobilfunkstandorten in der Sandhoferstraße und Rheingoldstraße – und verbessert Empfang, Bandbreite und Sicherheit.
Notrufe und Warnmeldungen über moderne Technologien
Alle Mobilfunkstandorte der Telekom in Mannheim unterstützen nun die Notruftechnologie **Advanced Mobile Location (AML)** sowie das bundesweite **Warnsystem Cell Broadcast**. - **AML** übermittelt bei einem Notruf an die 112 automatisch den Standort des Anrufenden an die Rettungsleitstelle. - **Cell Broadcast** sendet Gefahrenwarnungen – etwa bei Bränden, Gaslecks oder Überschwemmungen – direkt an alle Mobiltelefone in der betroffenen Funkzelle.108 Standorte in Betrieb – 54 weitere geplant
Insgesamt betreibt die Telekom im **Stadtgebiet Mannheim** derzeit **108 Mobilfunkstandorte**. Die Versorgung der Haushalte mit schnellem Mobilfunk liegt bei nahezu 100 Prozent, die Flächenversorgung bei 99 Prozent. In den kommenden drei Jahren sollen **weitere 54 Standorte** hinzukommen. Parallel werden **113 bestehende Anlagen** mit 4G und 5G-Technologie erweitert.Kooperation mit Eigentümern gesucht
Für den fortlaufenden Ausbau ist die Telekom auf die **Zusammenarbeit mit Kommunen und Grundstückseigentümern** angewiesen. Wer Dach- oder Mastflächen vermieten möchte, kann diese über die **Deutsche Funkturm GmbH** anbieten. Vermieter erhalten eine langfristige, ortsübliche Miete. Weitere Informationen und Bewerbungsformulare sind unter www.dfmg.de/standortangebot zu finden.Hintergrund: Deutschlands bestes Mobilfunknetz
Mit rund 36.000 Mobilfunkstandorten betreibt die Telekom laut aktuellen Tests von Chip, connect, ComputerBild und Imtest das derzeit beste Mobilfunknetz Deutschlands. Wer wissen möchte, wie gut der Empfang am eigenen Wohnort ist, findet aktuelle Informationen unter www.telekom.de/netzausbau.