Mannheim: Richtfest für die „Grüne Mitte“ auf FRANKLIN – Herzstück des neuen Stadtteils wächst sichtbar
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit feierte die „Grüne Mitte“ auf FRANKLIN Richtfest – das spektakuläre Hügelgebäude wird zum neuen Mittelpunkt des Mannheimer Stadtteils und vereint Wohnen, Einkaufen und Begegnung an einem Ort.
Symbol für das neue Stadtleben auf FRANKLIN
Mit dem Richtfest am 24. Oktober 2025 nimmt eines der zentralen Projekte des Mannheimer Stadtteils FRANKLIN konkrete Gestalt an: die „Grüne Mitte“. Das von der GBG Unternehmensgruppe realisierte Bauwerk, entworfen vom renommierten Rotterdamer Architekturbüro MVRDV, kombiniert ein begehbares, begrüntes Hügelgebäude mit einem darauf stehenden Wohnhaus – ein architektonisches Highlight, das zum neuen Identifikationsort des Quartiers werden soll. „Hier entsteht ein Ort, der Treffpunkt, Nahversorger und grüner Mittelpunkt zugleich ist“, sagte Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG, beim Richtfest. „Wir freuen uns, dass der Bau so gut voranschreitet und die Idee des begehbaren Hügels bereits deutlich sichtbar ist.“ Auch Oberbürgermeister Christian Specht betonte die Bedeutung des Projekts: „Die Grüne Mitte wird das Bild von FRANKLIN prägen und ist ein zentraler Baustein des Konzepts der kurzen Wege. Hier entsteht ein lebendiger Ort für alle Bewohnerinnen und Bewohner.“Architektur trifft Alltag – Wohnen und Nahversorgung vereint
Die „Grüne Mitte“ umfasst ein Nahversorgungszentrum mit rund 1.500 Quadratmetern Verkaufsfläche für einen Wasgau-Markt, ergänzt durch eine Bäckerei, eine Apotheke, eine Bankfiliale, eine Gastronomie und einen Rossmann-Drogeriemarkt. In den oberen Etagen entstehen Gewerbe- und Büroräume. Auf dem begrünten Hügel entsteht zusätzlich ein Wohngebäude mit 34 Mietwohnungen, das an die historische Architektur der ehemaligen US-Siedlung erinnert. „Schon 2020 lagen für etwa 80 Prozent der Gewerbeflächen Zusagen vor – ein klares Zeichen für die Attraktivität des Projekts“, erklärte Davut Deletioglu, Geschäftsführer der 3iPro-Projektentwicklungsgesellschaft, die gemeinsam mit der GBG die Grüne Mitte realisiert.Ein Quartier wächst zusammen
Die Fertigstellung der Grünen Mitte ist für Sommer 2026 geplant. Dann wird sie nicht nur Einkaufsmöglichkeiten bieten, sondern auch einen neuen öffentlichen Treffpunkt im Herzen des Stadtteils darstellen. Die begehbare Dachlandschaft fügt sich in die Freiraumgestaltung der „Europa-Achse“ ein – der zentralen Wegeverbindung, die FRANKLIN durchzieht – und schafft zusätzliche Aufenthaltsqualität. Achim Judt, Geschäftsführer der MWSP, die den Stadtteil FRANKLIN entwickelt, betonte: „Wir lösen mit der Grünen Mitte ein wichtiges Versprechen an die Bewohnerinnen und Bewohner ein: eine zentrale Nahversorgung in einer architektonisch außergewöhnlichen Form.“FRANKLIN: Stadtteil mit Zukunft
Im jüngsten Mannheimer Stadtteil leben bereits rund 7.500 Menschen – künftig sollen es über 10.000 werden. Neben modernen Wohnquartieren verfügt FRANKLIN bereits über eine Grundschule, vier Kindergärten, Arztpraxen und eine Straßenbahnanbindung. Die Grüne Mitte wird künftig das Zentrum dieses neuen urbanen Lebensraums bilden.Hintergrund: Projektpartner und Umsetzung
Die GBG Unternehmensgruppe Mannheim realisiert das Projekt gemeinsam mit der 3iPro Projektentwicklungsgesellschaft. Entworfen wurde die Grüne Mitte vom Architekturbüro MVRDV, die Planung verantwortet schneider+schumacher. Der Bau wird von der ARGE Implenia Hochbau GmbH und Diringer & Scheidel GmbH & Co. KG ausgeführt. Fertigstellung ist für Sommer 2026 vorgesehen.