Mannheim: Steinwurf von Brücke auf fahrendes Auto – Polizei sucht dringend Zeugen

Mannheim: Steinwurf von Brücke auf fahrendes Auto – Polizei sucht dringend Zeugen

Mannheim: Steinwurf von Brücke auf fahrendes Auto – Polizei sucht dringend Zeugen

In der Nacht zu Freitag wurde auf der A6 bei Mannheim ein fahrender Pkw von einem Stein getroffen – zwei Unbekannte sollen den Wurf von einer Brücke aus verübt haben. Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Schnellüberblick
Meldung: 24.10.2025, 13:50 Uhr (Polizeipräsidium Mannheim – POL-MA)
Ort: Mannheim, Brücke Theodor-Storm-Straße / BAB 6
Tatzeit: Nacht von Donnerstag auf Freitag, kurz vor Mitternacht
Beteiligte: 29-jähriger Autofahrer, zwei unbekannte männliche Täter
Schaden: ca. 1.000 Euro
Verletzte: keine
Ermittlungen: Polizeirevier Mannheim-Käfertal
Zeugenhinweise: 0621 / 71849-0

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf der Bundesautobahn 6 ein fahrender Pkw von einem Stein getroffen. Der 29-jährige Fahrer war kurz vor Mitternacht in Richtung Mannheim unterwegs, als auf Höhe der Brücke in der Theodor-Storm-Straße zwei bislang unbekannte Männer einen Gegenstand auf sein Fahrzeug warfen. Dieser schlug mit Wucht in die Windschutzscheibe des Daimler-Benz ein.

Nach ersten Ermittlungen handelt es sich bei dem Gegenstand um einen Stein. Glücklicherweise wurde der Fahrer nicht verletzt, doch am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro.

Das Polizeirevier Mannheim-Käfertal hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen. Wer zur Tatzeit verdächtige Personen auf oder in der Nähe der Brücke gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 / 71849-0 zu melden.

Hinweis der Polizei – Lebensgefährliche Folgen durch Steinwürfe:
• Das Werfen von Gegenständen auf fahrende Fahrzeuge kann schwere Unfälle und tödliche Verletzungen verursachen.
• Schon kleine Gegenstände entwickeln bei Aufprallgeschwindigkeit enorme Wucht.
• Zeugen sollten verdächtige Personen auf Brücken, besonders nachts, umgehend über 110 melden.
• Autofahrer: Bei verdächtigen Beobachtungen Geschwindigkeit reduzieren und Polizei informieren.
• Eltern und Erziehende sollten mit Kindern und Jugendlichen über die lebensgefährlichen Folgen solcher Handlungen sprechen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim, POL-MA (Mannheim, ots). Angaben laut Polizei.