Mannheim: Harmonischer und fröhlicher Nachtwandel lockt 25.000 Gäste in den Jungbusch
Trotz Regenwetter erlebten rund 25.000 Besucherinnen und Besucher beim 19. Nachtwandel ein buntes Kulturfest im Mannheimer Szeneviertel Jungbusch.
Stimmungsvoll trotz Regen
„Harmonisch und fröhlich und nur ein bisschen nass: Besser hätte der Nachtwandel nicht verlaufen können“, resümierte Oliver Althausen, Geschäftsführer der Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM). Die städtische Gesellschaft war zum zweiten Mal Veranstalterin des beliebten Kunst- und Kulturfestes im Hafenviertel. „Das Herbstwetter zeigte sich von seiner eher ungemütlichen Seite, der Jungbusch dafür von seiner besten“, so Althausen.Vielfältiges Programm und engagierte Akteure
Auch Quartiermanager Johannes Kieffer vom Gemeinschaftszentrum Jungbusch zog eine positive Bilanz: „Die Faszination Nachtwandel und die Anziehungskraft des Jungbuschs sind ungebrochen.“ Er lobte die engagierte Mitarbeit der zahlreichen Künstlerinnen und Künstler sowie der Gastronomiebetriebe und Bewohnerkollektive. Besonderes Lob erhielt der künstlerische Leiter Eric Carstensen, dem ein „großartiges und ausgewogenes Programm“ gelungen sei.Breite Unterstützung ermöglicht das Kulturereignis
Finanziert wurde der Nachtwandel durch eine breite Basis aus Sponsoring, Crowdfunding, Spenden und Becherverkauf. Hauptsponsor Anheuser-Busch war in diesem Jahr erstmals mit Bierständen und Sitzmöglichkeiten auf dem Quartiersplatz vertreten. Dort eröffnete Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit Mitgliedern des Mannheimer Gemeinderats und den Sponsoren das zweitägige Fest.Blick nach vorn
Die VTM Mannheim GmbH dankte allen Beteiligten, die zum reibungslosen und sicheren Ablauf beitrugen. „Wenn alle mit diesem Engagement an Bord bleiben, steht dem Nachtwandel 2026 nichts im Wege“, erklärte Althausen optimistisch.Hintergrund: Der Nachtwandel im Jungbusch
Der Nachtwandel zählt zu den wichtigsten kulturellen Ereignissen Mannheims. Seit 2004 verwandelt das Festival das Hafenviertel Jungbusch jährlich in eine Bühne für Kunst, Musik und Begegnung. Ziel ist es, kreative Vielfalt und soziales Miteinander zu fördern – ein Konzept, das den Stadtteil über die Jahre zu einem Symbol für Mannheims kulturelle Lebendigkeit gemacht hat.