Mannheim: Serie von Wohnungseinbrüchen übers Wochenende – Polizei warnt und sucht Zeugen

Mannheim: Serie von Wohnungseinbrüchen übers Wochenende – Polizei warnt und sucht Zeugen

Mannheim: Serie von Wohnungseinbrüchen übers Wochenende – Polizei warnt und sucht Zeugen

Zwischen Freitag und Sonntag wurden in mehreren Mannheimer Stadtteilen Einbrüche gemeldet – betroffen waren unter anderem Wallstadt, Käfertal und Vogelstang.

Gleich mehrere Einbrüche im Mannheimer Stadtgebiet beschäftigen derzeit die Kriminalpolizei. Zwischen Freitag (31. Oktober) und Sonntag (2. November 2025) meldeten Anwohner aus verschiedenen Stadtteilen Einbrüche in Wohnungen und Häusern. In Mannheim-Wallstadt drang eine bislang unbekannte Täterschaft am Freitag zwischen 7:30 Uhr und 19:15 Uhr in eine Wohnung in der Storchenstraße ein. Dabei wurde die Verglasung der Balkontür überwunden, um ins Innere zu gelangen. Was genau entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Ebenfalls am Freitagabend, zwischen 19:00 Uhr und 22:15 Uhr, ereignete sich ein weiterer Einbruch in der Lemaitrestraße im Stadtteil Käfertal. Die Täter gelangten über den Garten zum Wintergarten eines Einfamilienhauses und öffneten gewaltsam die Terrassentür. Sie durchsuchten sämtliche Räume und den Keller und entkamen anschließend mit Schmuck und Bargeld. Zwischen Freitag, 15:00 Uhr, und Sonntag, 14:00 Uhr, schlugen Unbekannte in der Sachsenstraße in Mannheim-Vogelstang zu. Nach bisherigen Erkenntnissen überstiegen die Täter eine etwa zwei Meter hohe Mauer, schlugen die Glasscheibe der rückwärtigen Terrassentür ein und verschafften sich so Zutritt. Sie durchwühlten Schränke und Behältnisse und entwendeten Bargeld sowie einen Nerzmantel. Die Höhe des entstandenen Gesamtschadens ist bislang noch nicht bekannt. Ob die drei Taten im Zusammenhang miteinander stehen, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen, die von der Kriminalpolizei Mannheim geführt werden.
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim – Pressemitteilung vom 03.11.2025, 14:52 Uhr (POL-MA)
Zeugenaufruf: Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter Tel. 0621 / 174-4444 zu melden.
Präventionstipps der Polizei:

– Schließen Sie immer Haus- und Wohnungstüren ab, auch bei kurzer Abwesenheit.
– Fenster, Balkon- und Terrassentüren stets verschließen – gekippte Fenster gelten als offen.
– Keine Schlüssel im Außenbereich verstecken – Einbrecher kennen alle Verstecke.
– Bei Schlüsselverlust den Schließzylinder umgehend austauschen.
– Achten Sie auf fremde Personen in der Nachbarschaft und informieren Sie bei Verdacht sofort die Polizei.
– Vermeiden Sie Hinweise auf Abwesenheit, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf dem Anrufbeantworter.

Zusätzlich empfiehlt die Polizei mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen sowie Alarmanlagen zur frühzeitigen Meldung von Einbruchsversuchen.