Mannheim: Brand in Industrieanlage – Feuerwehr im Einsatz

Mannheim: Brand in Industrieanlage – Feuerwehr im Einsatz

Mannheim: Brand in Industrieanlage – Feuerwehr im Einsatz

In einer Mannheimer Industrieanlage ist es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand gekommen. Dichter Rauch, zahlreiche Einsatzkräfte und abgesperrte Straßen prägten das Bild rund um das Firmengelände.

In Mannheim ist am Sonntag ein Brand in einer Industrieanlage ausgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen war in einer Produktionshalle ein Feuer aus bislang ungeklärter Ursache entstanden. Innerhalb kurzer Zeit kam es zu einer starken Rauchentwicklung, die auch außerhalb des Betriebsgeländes deutlich sichtbar war.

Die Feuerwehr rückte mit einem größeren Aufgebot an, unterstützend waren Polizei und Rettungsdienst vor Ort. Teile des Areals wurden weiträumig abgesperrt, damit die Einsatzkräfte ungehindert arbeiten konnten. Über die genaue Brandursache und das Ausmaß des Sachschadens lagen zunächst noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.

Löscharbeiten und Lüftungsmaßnahmen

Die Feuerwehr leitete umgehend den Löschangriff ein und kontrollierte angrenzende Bereiche auf eine mögliche Brandausbreitung. Parallel dazu wurden Hallen und Gebäudeteile belüftet, um den Rauch aus dem Inneren zu drücken. Messungen der Feuerwehr sollten klären, ob eine Gefahr durch Rauchgase für die Umgebung bestand.

Nach bisherigen Informationen wurde niemand schwer verletzt. Mitarbeitende der Firma wurden vorsorglich aus dem betroffenen Bereich in Sicherheit gebracht. Einige Personen wurden wegen des Verdachts auf eine Rauchgasinhalation vom Rettungsdienst vor Ort untersucht.

Ursache noch unklar – Ermittlungen laufen

Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Fachleute der Polizei und gegebenenfalls Sachverständige werden das Brandobjekt in den kommenden Stunden und Tagen genauer untersuchen. Hinweise auf eine technische Ursache oder einen fahrlässigen Umgang mit offenen Flammen konnten zunächst weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Hinweis für Anwohnerinnen und Anwohner:
• Fenster und Türen geschlossen halten, solange noch Rauch sichtbar ist
• Lüftungsanlagen möglichst auf Umluftbetrieb stellen
• Absperrungen und Anweisungen von Polizei und Feuerwehr strikt beachten
• Bei gesundheitlichen Beschwerden (z. B. Husten, Atemnot, Übelkeit) den ärztlichen Notdienst oder den Rettungsdienst verständigen

Sobald weitere gesicherte Informationen zu Ursache, Schadenshöhe und Einsatzverlauf vorliegen, wird nachberichtet.