POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Vorsicht in der dunklen Jahreszeit - Steigende Einbruchszahlen zwischen Weihnachten und Neujahr - Tipps der Polizei
Mannheim (ots) -
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Dies nehmen viele zum Anlass ein paar Tage frei zu machen, um Verwandte und Freunde zu besuchen. Das wiederum nutzen - wie jedes Jahr - die Einbrecher, um verstärkt im Schutze der frühen Dunkelheit und Abwesenheit der Bewohner in Häuser und Wohnungen einzusteigen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Polizei Mannheim allein im Zeitraum vom 24.12.2015 bis 10.01.2016 in ihrem Präsidiumsbereich 150 Wohnungseinbrüche. Das entspricht einer deutlichen Zunahme im Vergleich zum Vorjahr.
Die Polizei Mannheim bekämpft im Rahmen eines Intensivkonzepts mit einem ganzen Maßnahmenbündel den Bereich der Wohnungseinbruchskriminialität, um die Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen. Eine besondere Aufbauorganisation "Wohnungseinbruch" ist täglich mit starkem Personaleinsatz in den Wohngebieten des kompletten Rhein-Neckar-Kreises, sowie in den Stadtgebieten Heidelberg und Mannheim auf Streife. Neben Verdächtigen suchen die Beamten auch das Gespräch mit dem Bürger, verteilen Flyer und weisen auf Sicherheitslücken hin. Zudem laufen die Ermittlungen der "EG Eigentum" auf Hochtouren.
Trotz dieser zahlreichen polizeilichen Maßnahmen kann auch jeder Bürger selbst für mehr Sicherheit zuhause sorgen und sein Eigentum besser schützen.
Aber auch mit einfachen Verhaltensregeln können Sie Einbrüche
verhindern, deshalb gilt: - Schließen Sie die Haus-/bzw. Wohnungstür
unbedingt ab, wenn sie Ihr Haus/Wohnung und sei es nur für kurze
Zeit- verlassen. Vorsicht! Auch gekippte Fenster sind von Einbrechern leicht zu öffnen!
- Achten Sie auf fremde Personen oder Fahrzeuge in ihrer
Nachbarschaft. Bei verdächtigen Wahrnehmungen rufen Sie bitte sofort die Polizei unter 110.
- Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie verreisen.
- In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher die frühe Dämmerung
aus, da sie bei unbeleuchteten Häusern und Wohnungen genau erkennen können, ob jemand zuhause ist. Es gibt viele Möglichkeiten wie Sie ihr Zuhause beleuchtet und somit bewohnt erscheinen lassen können, auch in den Zeiten, in denen die Bewohner nicht anwesend sind. Eine der Möglichkeiten sind Zeitschaltuhren, die durch wechselnde Beleuchtungen Anwesenheit vortäuschen können.
Weitere Tipps erhalten Sie im Internet unter www.k-einbruch.de und im Rahmen einer kostenlosen Beratung bei einer der beiden
Beratungsstellen:
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Mannheim: 0621/174-1212 oder Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Heidelberg: 06221/99-1234
Dort können Sie auch kostenlose Vor-Ort-Beratungstermine bei Ihnen zu Hause vereinbaren.