Experimentelles Projekt „Zündeln“ mit Claus Boesser-Ferrari in der Alten Feuerwache

Mannheim aktuell

Der experimentierfreudige Gitarrist Claus Boesser-Ferrari ist so vielseitig wie das Gesamtprogramm der Alten Feuerwache. Mit seiner Teilnahme bei Enjoy Jazz, dem Jetztmusik Festival, der B-Seite, der Reihe Global Strings und sogar beim Literaturfest lesen.hören oder einem Jazz Poetry Slam zeigt der Avantgarde-Künstler eine außergewöhnliche Bandbreite an Können.

Im Dezember ist Claus Boesser-Ferrari in der Alten Feuerwache Mannheim Gastgeber beim Projekt „Zündeln“. Hierbei bekommen regionale Künstler die Chance, einen oder mehrere Gäste aus aller Welt nach Mannheim einzuladen um in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim ein gemeinsames Projekt zu erarbeiten. Seine Gäste stehen für Kunst aus verschiedenen Welten und Epochen. Neben der Musik kommen Sprache und Graffiti-Kunst zum Tragen. All dies wird zu einer Performance zusammengefügt, die viele spontane Momente beinhaltet und deren Dramaturgie ständig wechselt. Aufeinander hören und reagieren ist die Devise.

Am Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr, wird das Ergebnis dieses Schaffensprozesses in einer Abschlussperformance im Studio der Alten Feuerwache präsentiert.Gemeinsam mit Claus Boesser-Ferrari zündeln dort Johannes T. Kreusch, Josephine Turnbull, Francois Houle, Cedric Pintarelli und Nicola Fazzini.

Karten gibt es im Vorverkauf für acht Euro zuzüglich Gebühren, an der Abendkasse für zehn Euro. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Zum „Zündeln“ in der Alten Feuerwache laden wir Sie herzlich ein und würden uns über eine Ankündigung oder Berichterstattung in Ihrem Medium freuen.