Am zweiten Augustwochenende feierten Anwohner und Gäste drei Tage lang ein buntes Fest mit Musik, Speisen, Getränken und bester Sommerstimmung im Rottannenweg.
Am zweiten Augustwochenende feierten Anwohner und Gäste das 38. Straßenfest des Vereins Verband Wohneigentum Mannheim Neueichwald II im Rottannenweg. An drei Tagen bot der Verein für Groß und Klein viel Festlichkeit, Musik, Speisen und Getränke. Zudem zog bestes Sommerwetter die Menschen wie magisch zum kurzweiligen Besuch auf dem gemütlich gestalteten Festgelände an. Die ehrenamtlichen Helfer hatten wieder ganze Arbeit geleistet, das altgediente Grill- und Ausgabehäuschen aufgebaut, ein großes Zelt aufgestellt und einige Dutzend Bierzeltgarnituren beigefügt. Außerdem kann man auch der Pfungstädter Brauerei den allergrößten Dank für das umfangreiche Equipment aussprechen, denn es ergänzte sich mit dem vereinseigenen sehr gut. Nachmittags war Antonios Eiswagen da und erstmals nahm der CCW (Carneval Club Waldhof) mit einem eigenen Stand teil. Ein Spülmobil gestattete auch den Einsatz von Tellern, Besteck und Gläsern, denn neben dem umweltfreundlichen Vorteil gegenüber Einwegverpackungen hält der typische Biertrinker lieber ein volles, kühles Glas in der Hand. „Ja das ist wahr.“ pflichtete ein Besucher dem Vereinsvorsitzenden und Veranstalter Harald Klatschinsky bei, “Es gefällt mir so gut, dass ich mir die 3 Tage zum Fest nichts anderes vornehme. Ich hoffe sehr, dass dieses Fest noch viele Jahre im Sommer stattfinden wird. Hier treffe ich meine Freunde und habe beste Unterhaltung.“ Harald Klatschinsky ergänzt noch dazu, dass viele ältere Menschen das Fest nutzen, um einfach mal etwas anderes zu erleben, Kaffee und Kuchen genießen oder abends einfach was vom Grill essen. Und man darf die Livemusik mit den Gruppen „The SAME“ (am Freitag) und die „Berg Street Boys“ (am Samstag) nicht unerwähnt lassen, denn sie sorgten für gute Stimmung bei der Jugend und den Junggebliebenen. Bei der Tanzmusik blieb kein Auge trocken. Wenn man jetzt noch von den Angeboten für Kinder (vom Bastler Chris bis zum Kinderschminken) und dem am Sonntag stattgefundenen Stammtisch mit Politik und regionaler Wirtschaft berichtet, zeigt es die große Vielfalt der Aktivitäten dieser Veranstaltung. Zum Stammtisch kamen diesmal die Stadträte Andrea Safferling, Samantha Höß, Chris Rihm, der Bürgermeister Torsten Rhiele und noch viele andere Gäste, nur um mal ein paar zu nennen. Diese Gäste zeigen damit die Verbundenheit zu den Bürgern des Mannheimer Nordens und dem Verein Verband Wohneigentum Mannheim Neueichwald II. Gerade wenn sich viele politischen Fragen um Menschen mit Wohneigentum drehen, ist hier die Nahtstelle zum Verein maßgebend, zeigt sie doch, dass auch diese als Wählergruppe wahrgenommen wird. Im Resümee lässt sich zusammenfassen, dass das 38. Straßenfest des Vereins Verband Wohneigentum Mannheim Neueichwald II seinem Zweck entsprochen hat, der Festigung der Gemeinschaft, der guten nachbarschaftlichen Beziehungen und der Darstellung des Vereinslebens. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich gerne melden, denn Helfer und Vorstände werden immer gesucht.