Mannheim: Einbruch in Schule – Täter erbeuten Bargeld und Werkzeug

Mannheim: Einbruch in Schule – Täter erbeuten Bargeld und Werkzeug

 

In Mannheim-Gartenstadt brachen Unbekannte in eine Schule ein, stahlen Bargeld und Werkzeuge und flüchteten mit einem Fahrzeug – die Polizei sucht dringend Zeugen.

Am 29. August 2025 meldete die Polizei Mannheim einen Einbruch in eine Schule im Stadtteil Gartenstadt. Zwischen Mittwochnachmittag, 14:30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 8:30 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Gelände im Anemonenweg. Nach bisherigen Erkenntnissen brachen sie zunächst das Hoftor auf und fuhren mit einem Fahrzeug auf den Schulhof. Anschließend drangen sie in das Gebäude ein und begaben sich zielgerichtet in das Hausmeisterzimmer. Dort entwendeten sie eine Tasche mit Elektrowerkzeugen. Danach suchten sie die Räume der Schulleitung und des Sekretariats auf, durchwühlten Schränke und Schubladen und rissen einen Tresor aus der Verankerung. Die Täter luden den Tresor in ihr Fahrzeug und flüchteten. Am Donnerstagvormittag wurde dieser in einem nahegelegenen Waldstück wiedergefunden – aufgebrochen und ohne das darin befindliche Bargeld. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Mannheim-Sandhofen. Zeuginnen und Zeugen, die zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Schule beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 0621/77769-0 bei der Polizei zu melden.

Tipps zum Schutz vor Einbrüchen in Schulen und öffentlichen Gebäuden

Einbrüche in Schulen und öffentliche Einrichtungen richten oft hohen Schaden an. Laut Polizei können folgende Maßnahmen das Risiko verringern: Wertgegenstände wie Bargeld möglichst nicht dauerhaft im Gebäude aufbewahren. Türen, Fenster und Nebeneingänge mit stabilen Schlössern und Sicherheitsbeschlägen sichern. Bewegungsmelder und Alarmanlagen installieren und regelmäßig überprüfen. Verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei melden. Wer aufmerksam ist, kann dazu beitragen, dass Täter frühzeitig erkannt und Einbrüche verhindert werden.