Mannheim-Käfertal: Kulturhaus startet mit Jubiläum „10 Jahre Skulpturenpark“ und neuem Programm
Kulturhaus Käfertal

Mannheim-Käfertal: Kulturhaus startet mit Jubiläum „10 Jahre Skulpturenpark“ und neuem Programm

 

Nach dem erfolgreichen Kultursommer kündigt das Kulturhaus Käfertal sein Herbstprogramm an – mit Ausstellungen, Lichtinstallationen und interaktiver Kunst.

Der Käfertaler Kultursommer mit BegegnungsCafé, Konzerten und Ausstellungen ist kaum beendet, da stehen schon die nächsten Highlights im Kulturhaus an. Am Samstag, 27. September 2025, findet zum zweiten Mal „Art, Light & Weine“ statt – diesmal im Zeichen des Jubiläums „10 Jahre Skulpturenpark Käfertal“.

Festlicher Auftakt mit Vernissage

Ab 18 Uhr eröffnen gleich drei Ausstellungen in der YOUNITY Gallery und im Kulturhausgarten. Ab 19 Uhr folgen eine Installation, die Illumination des Parks, Musik, Wein und Flammkuchen im Stempelpark. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Skulpturenpark entstand 2015 durch ein Bildhauersymposium im Stempelpark. Die Werke von Hendrik Hackl, Rüdiger Krenkel und Motz Tietze bildeten damals den Grundstein für ein offenes Kulturprojekt im Stadtteil. Seither ist der Park zu einem Begegnungsort geworden, ergänzt durch das Werk „Junge ruhende Sappho“ von Gustav Seitz.

Künstlerisches Programm zum Jubiläum

Zum Jahrestag präsentieren die drei beteiligten Bildhauer neue Arbeiten: Motz Tietze zeigt Drucke, Malereien und „Bilderbücher“, Hendrik Hackl überrascht mit einem 3,50 Meter großen Dinosaurier aus PET-Filament, während Rüdiger Krenkel Skulpturen im Garten des Kulturhauses ausstellt.

Interaktive Kunst von Elles Magermans

Unter dem Titel „Schau mal nach oben“ ergänzt die Käfertaler Künstlerin Elles Magermans den Skulpturenpark mit einer Installation aus großen Drahtkugeln, die mit gesammeltem Müll befüllt und in den Bäumen aufgehängt werden. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim Nord entstehen so Kunstwerke, die wie überdimensionale Weihnachtskugeln wirken – schön und gleichzeitig nachdenklich stimmend. Die Installation ist vom 27. September bis 12. Oktober 2025 zu sehen. Die Ausstellungen im Kulturhaus laufen bis zum 16. November 2025 bzw. bis zum 10. Januar 2026.
Tipps für Besucher

„Art, Light & Weine“ am 27. September beginnt um 18 Uhr im Kulturhaus Käfertal und im Stempelpark. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Programm und den Ausstellungen sind im Kulturhaus erhältlich.