POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Pfefferspray in Schnellimbiss versprüht und Kunden bedroht - Zeugen gesucht!
21.02.2023 – 12:39Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Drei derzeit noch unbekannte Täter versprühten am Montagabend um kurz vor 20 Uhr in einem Schnellimbiss im Quadrat O7 Pfefferspray und drohten einem Kunden mit einem Messer. Der 27-jährige Gast erlitt durch den Reizstoff Atemwegsreizungen und meldete den Vorfall einem Restaurantangestellten. Kurz darauf packte den 27-Jährigen...
Weiterlesen …
Freiheit kann man nicht kaufen, für Freiheit muss man „stehen“ und kämpfen. Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl
Verfasst von Dres. Ilya Zarrouk Als der Sanitätsfeldwebel Hans Scholl und seine Schwester Sophie Scholl vor 80 Jahren hingerichtet wurden, soll er kurz vor seiner Hinrichtung gerufen haben: „Es lebe die Freiheit“. Für diese Freiheit opferten sich die beiden Geschwister und ihr Mitstreiter Christoph Probst, sie bauten ihre Ideale von Freiheit in ihren jungen Jahren auf das...
Weiterlesen …
Mannheim - Umleitung auf den Linie 53 und 58 wegen Sperrung der Diffenébrücke
Von Mittwoch, 22. Februar, 8.30 Uhr, bis Donnerstag, 23. Februar, 16 Uhr wird die Diffenébrücke in Mannheim für den gesamten Verkehr gesperrt. Hiervon betroffen sind auch die Busse der Linien 53 und 58, die umgeleitet werden.Linie 53In Richtung Kurpfalzbrücke fährt die Linie 53 ab der Haltestelle Luzenberg eine Umleitung über die Luzenbergstraße, Untermühlaustraße...
Weiterlesen …
Mannheim: Begrünungsarbeiten auf der Linie 7 bei Feudenheim
In Vorbereitung auf die BUGA begrünt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) einen Abschnitt des bestehenden Schottergleises der Stadtbahnlinie 7 bei Feudenheim.Im Rahmen der Begrünungsarbeiten kommt es von Montag, 27. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 24. März, in der Straße Am Aubuckel zwischen der Feudenheimer Straße und dem Wingertsbuckel zu zeitweiligen Einschränkungen...
Weiterlesen …
Tolle Stimmung beim letzten Prinzessinnenempfang von Oberbürgermeister Dr.Peter Kurz
Endlich wieder ein stimmungsvoller Prinzessinnenempfang am närrischen Schmutzigen Donnerstag zur Weiberfasnacht im Rathaus. Nach zwei Jahren Coronazwangspause hatten alle Narren wieder Lust mit dem Oberbürgermeister zusammen fröhlich ausgelassen Fasnacht zu feiern. Und für das Mannheimer Stadtoberhaupt Dr-Peter Kurz war es ein ganz besonderer Empfang, denn es war das letzte Mal,...
Weiterlesen …
Waldspielplatz an der Rothlochhütte ist saniert
20.02.2023Der Waldspielplatz an der Rothlochhütte ist wieder nutzbar – jetzt mit vielen neuen Attraktionen. In den Wintermonaten hat der Stadtraumservice Mannheim den Spielplatz saniert. Der Spielplatz liegt zwischen Friedrichsfeld und der Rheinau im Wald, in der Nähe des Wildschweingeheges – dort, wo der Rothlochweg in den Friedrichsfelder Weg mündet. Schon vor der Sanierung...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Kofferraum voll mit Diebesgut bei Verkehrskontrolle festgestellt
20.02.2023 – 14:23Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Der Fahrer eines Fords wurde am Donnerstag, den 16.02.2023, gegen 17:00 Uhr durch eine Streife des Verkehrsdiensts Mannheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der ganzheitlichen Kontrolle konnte im Kofferraum diverses Diebesgut aufgefunden werden, welches größtenteils noch mit Preisschildern und der entsprechenden...
Weiterlesen …
Umjubelte „Joyful Voices“ und fantastische Stimmung beim grandiosen närrischen Gottesdienst in der Franziskuskirche
Der erste närrische Gottesdienst fand 1996 in der Pauluskirche auf dem Waldhof statt. Daran erinnerte Mitbegründer Klaus Schillinger in einer kleinen Ansprache beim närrischen Gottesdienst 2023, der nach der zwangsbedingten Coronapause zur Freude der ganz vielen treuen „Fans“ endlich wieder durchgeführt werden konnte und er wurde einmal mehr zu einem Riesenerfolg. Eine...
Weiterlesen …
Tradtionelle „Närrische Bootsfahrt“ der KKM und „Kleiner Umzug“ ganz groß
„Jetzt kummt Mannem“ – so beginnt schon Jahrzehnte lang der große Fasnachtszug Mannheim/Ludwigshafen, wenn er in der närrischen Quadratestadt stattfindet. Genauso war es jetzt beim „Kleinen Umzug“ am Fasnachtssamstag, der in diesem Jahr deutlich größer ausgefallen ist, da der große Zug bekanntermaßen abgesagt wurde, in der nächsten...
Weiterlesen …
Mannheim: Betrunken zu Fuß auf der Autobahn unterwegs
19.02.2023 – 09:23Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: BAB 656Mannheim (ots)Am späten Samstagabend, gg. 22 Uhr, meldete eine Verkehrsteilnehmerin einen Fußgänger auf dem Standstreifen der BAB 656. Die verständigte Streifenwagenbesatzung des Autobahnpolizeirevieres Mannheim konnte die Person zwischen der Anschlussstelle Mannheim-Neckarau und dem Autobahnkreuz Mannheim feststellen...
Weiterlesen …
Der Benefizabend war ausverkauft. Was ist als Spendensumme erreicht worden? (Thorsten Riehle) Gestern sind 71.767,12 Euro zusammengekommen. Bülent Ceylan und ich legen jeweils noch 1.616,44 Euro drauf und runden somit auf 75..000 Euro auf.
(Julia Wütscher) Der Benefizabend war ausverkauft. Was ist als Spendensumme erreicht worden?(Thorsten Riehle) Gestern sind 71.767,12 Euro zusammengekommen. Bülent Ceylan und ich legen jeweils noch 1.616,44 Euro drauf und runden somit auf 75..000 Euro auf. Aber nicht nur die Eintrittskarten sind bei dieser Summe dabei? Welche Umsätze werden sonst noch gespendet?Es war großartig,...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim/Ludwigshafen - Mann ausgeraubt - Zeugen gesucht
17.02.2023 – 14:10Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Donnerstag meldete ein 33-Jähriger bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen, dass er am Vorabend (15.02.2023), zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr, in der Parkanlage 'Lauersche Gärten' in der Mannheimer Innenstadt von Unbekannten angegriffen worden sei. Die Täter hätten bei der Tat sein Smartphone geraubt. Der 33-Jährige...
Weiterlesen …
Sicherheit queerer Menschen im Mittelpunkt
17.02.2023In dieser Woche kam zum 22. Mal der Runde Tisch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Mannheim zu einem offenen Austausch zum Thema Sicherheit der queeren Community im Ratssaal zusammen. Anwesend waren neben Mitgliedern der queeren Community, den LSBTI-Beauftragten der Stadt Mannheim, Sören Landmann und Margret Göth, auch Sicherheitsdezernent Christian Specht und Polizeipräsident...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Ahnungsloser Autofahrer wird unvermittelt mit Pfefferspray angegriffen
17.02.2023 – 11:52Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Mittwoch um kurz vor 18 Uhr attackierte ein 43-jähriger Mann einen Autofahrer in der Friedrich-Ebert-Straße unvermittelt mit Pfefferspray. Der 29-jährige Fahrzeugführer war in Richtung Innenstadt unterwegs, als er an einer Ampel auf dem rechten der beiden Fahrstreifen halten musste. Der verdächtige 43-Jährige...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Waldhof: Elektroroller entwendet - Eigentümer gesucht!
17.02.2023 – 11:51Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Donnerstagmittag gegen 13:20 Uhr stoppten eine Beamtin und ein Beamter des Polizeireviers Mannheim-Sandhofen in der Alten Frankfurter Straße einen 38-jährigen Mann auf einem gestohlenen Elektroroller. Als der Mann den herannahenden Streifenwagen erblickte, versuchte dieser zunächst vor den Einsatzkräften über...
Weiterlesen …
Die Haltestelle „Mannheim Rathaus/rem“ ist jetzt barrierefrei
Am Freitag, 17. Februar, gaben Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Erster Bürgermeister Christian Specht, ÖPNV-Dezernent sowie Aufsichtsratsvorsitzender der MV Mannheimer Verkehr GmbH und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, sowie die Geschäftsführer Marcus Geithe (MV Mannheimer Verkehr GmbH) und Martin in der Beek (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) die Haltestelle MA-Rathaus/rem...
Weiterlesen …
Radweg in der Augustaanlage
16.02.2023Seit September 2021 wird im Zuge des „21-Punkte Handlungsprogramms Radverkehr“ die Augustaanlage durch den Eigenbetrieb Stadtraumservice für den Radverkehr ausgebaut. Auf einer Länge von rund 1.200 Metern werden in diesem repräsentativen Stadt-Entrée beidseitige Fahrradstreifen hergestellt, so dass die Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer auf dieser hoch...
Weiterlesen …
MVV arbeitet an der Gas- und Wasserleitung in der Waldstraße in Mannheim-Waldhof
Vom 27. Februar bis voraussichtlich Ende April 2023: Sperrung der parallel zur Waldstraße verlaufenden gleichnamigen Anliegerstraße im Bereich der Hausnummern 174 bis 192 Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV erneuert auf einer Länge von rund 430 Metern in der parallel zur Waldstraße (Landesstraße 597) verlaufenden, gleichnamigen Anliegerstraße...
Weiterlesen …
Die Stadt Mannheim führt vom 20. bis 24. Februar in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Aubuckel – Ilvesheimer Straße – In der Au – Keplerstraße – Kolpingstraße – Meerfeldstraße (Diesterwegschule) – Neues Leben – Oppauer Straße (Waldhofschule) – Otto-Beck-Straße (Pestalozzischule) – Otto-Siffling-Straße – Reichskanzler-Müller-Straße...
Weiterlesen …
Funktionsprüfungen an der Diffenébrücke: Sperrung der Brücke von 22. bis 23. Februar 2023
Aufgrund von Funktionsprüfungen an den elektrischen und hydraulischen Antriebssystemen muss die Diffenébrücke, die vom Stadtteil Luzenberg auf die Friesenheimer Insel führt, ab Mittwoch, 22. Februar von 8:30 Uhr bis Donnerstag, 23. Februar 2023 bis ca. 15 Uhr voll gesperrt werden. Mit Hilfe dieser Prüfungsergebnisse kann die künftig notwendige Sanierung der Antriebsbauteile...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Nach Verfolgungsfahrt in Ludwigshafen im Bereich Mannheim verunfallt
13.02.2023 – 15:09Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am frühen Sonntagmorgen gegen 3 Uhr verunfallte der 33-jährige Fahrer eines BMW auf der Helmut-Schmidt-Brücke, nachdem er sich zuvor einer Fahrzeugkontrolle entziehen wollte. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 hatten den Mann auf der Konrad-Adenauer-Brücke in Fahrtrichtung Mannheim festgestellt...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Verbotenes Kraftfahrzeugrennen führt zu Unfall mit sechsstelliger Schadenshöhe
13.02.2023 – 14:52Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Der 22-jährige Fahrer eines hochmotorisierten BMW verlor am Samstagabend gegen 21:50 Uhr in der Hafenstraße im Stadtteil Neckarstadt, in Höhe der dortigen Tankstelle, die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. In der Folge kam er von der Fahrbahn ab, beschädigte Straßenteile, eine Werbetafel,...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: 50-Jähriger springt auf die Fahrbahn und gefährdet den Straßenverkehr - Zeugenaufruf!
13.02.2023 – 13:55Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am 11.02.2023 im Zeitraum zwischen 15:57 Uhr und 16:30 Uhr kam es zu mehreren Anrufen von Verkehrsteilnehmern bei dem Führungs- und Lagezentrum der Polizei, welche eine männliche Person auf der Fahrbahn der Ludwigshafener Straße auf Höhe der dortigen Kleingartenanalage meldeten. Der Mann trug hierbei eine auffällige...
Weiterlesen …
Schwimmen und Eislaufen in der Fasnachtswoche
13.02.2023Im Winter ist ein Badbesuch mit der Familie oder Eislaufen mit den Freunden eine beliebte Freizeitgestaltung in Mannheim. Für die Fasnachtswoche vom 20. bis 26. Februar werden deshalb die Hallenbäder und das Eissportzentrum ihr Angebot und die Öffnungszeiten erweitern.Während der Fasnachtswoche bieten die Hallenbäder wie folgt verlängerte Öffnungszeiten...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Lindenhof: Raub im Lanz-Park, Täterfestnahme
11.02.2023 – 09:46Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Freitagabend war die 13-jährige Geschädigte mit ihrer Freundin auf dem Heimweg, als sie von zwei Jugendlichen angesprochen wurde. Die Geschädigte kannte die beiden Jugendlichen vom Sehen her, so kam es zu einem Gespräch in dessen Verlauf sie in den Lanz-Park geführt wurden. Hier bedrohten die beiden jungen...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Beim Abbiegen Durchgangsverkehr übersehen, Unfall mit hohem Sachschaden
10.02.2023 – 10:03Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr bog eine 28-jährige Frau mit ihrem Smart von der Ausfahrt der Justizvollzugsanstalt Mannheim kommend in die Herzogenriedstraße ab. Hierbei übersah die Smart-Fahrerin einen Ford, welcher auf der Herzogenriedstraße in Richtung Waldhofstraße fuhr. Im Einmündungsbereich...
Weiterlesen …
60 Jahre „Jugend musiziert“ – Mannheimer Musikschüler*innen feiern zahlreiche Erfolge
09.02.2023Vom 27.01. bis 29.01.23 fand in der Musikschule Mannheim der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 statt. Die Teilnehmer*innen im Alter von 8-20 Jahren kamen aus der Region Mannheim und dem westlichen Rhein-Neckar-Kreis, darunter auch zahlreiche Schüler*innen der Musikschule Mannheim. Mit 192 Teilnehmer*innen stellte dieser Wettbewerb einen neuen Teilnahmerekord...
Weiterlesen …