
5. Mannheimer Kommunale Gesundheitskonferenz zum Präventionsgesetz: „Von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter gesundheitsförderliche Lebenswelten schaffen“
„Das Präventionsgesetz – ein Werkzeug für eine bedarfsgerechte Gesundheitsplanung in Mannheim“- unter diesem Titel trafen sich am 14. Dezember Akteure der Gesundheits- und Sozialversorgung aus Mannheim zur fünften Kommunalen Gesundheitskonferenz. In diesem Jahr standen das Präventionsgesetz und die möglichen Unterstützungsmöglichkeiten für die...
Weiterlesen …

„Mobilität in Städten – SrV 2018“: Haushaltsbefragungen starten ab Januar
Die alltägliche Mobilität der Bevölkerung in Mannheim steht im Mittelpunkt einer zwölfmonatigen Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden zu Beginn des Jahres 2018 gestartet wird. Die Untersuchung ist Teil des nationalen Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV 2018“, das in mehr als 120 deutschen Städten und Gemeinden...
Weiterlesen …

Alle Jahre wieder: Abfallwirtschaft holt Christbäume ab
Zwischen dem 8. und 15. Januar 2018 sammeln die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Mannheim die Christbäume ein. Rund 150 Tonnen kommen jedes Jahr dabei zusammen. Den genauen Abholtermin für Tanne und Co. finden Mannheimer Bürgerinnen und Bürger im Abfallkalender 2018, der auch im Internet unter www.mannheim.de/abfallkalender aufgerufen werden kann. In allen Stadtteilen gibt es einen...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 2. bis 5. Januar in folgenden Straßen Radarkontrollen durch: Alphornstraße – Am Steingarten – Bellenstraße – Dammstraße – Ernst-Barlach-Allee – Feldbergstraße – Friedhofstraße – Hainbuchenweg – Hans-Sachs-Ring – Herzogenriedstraße – Industriestraße – Jungbuschbrücke...
Weiterlesen …

Michael Fink erhält keine Ausnahmegenehmigung als Chef-Trainer
Michael Fink erhält keine Ausnahmegenehmigung als Chef-Trainer durch die zuständige Spielkommission.Die Regionalliga Südwest GbR hat den Antrag des SV Waldhof Mannheim auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Michael Fink, das Amt des Chef-Trainers bis 30.06.2018 zu begleiten, abgelehnt. In den Statuten der Regionalliga Südwest ist geregelt, dass jede Mannschaft von einem...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: 15-Jähriger betrunken auf "Spritztour" - zwei Auto beschädigt - Autoembleme gestohlen - Zeugen gesucht
27.12.2017 – 11:44Mannheim (ots) - Mit dem Auto seines Vaters unternahm ein 15-Jähriger am Montagmorgen gegen 1 Uhr eine "Spritztour". Dabei beschädigte er in der Reiherstraße beim Ausparken einen VW Touran und im weiteren Verlauf einen Opel Corsa, der in der Lilienstraße geparkt war. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Nachdem...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Gestohlener Hund wieder zu Hause
Mannheim (ots) - Wie am gestrigen Montag berichtet, wurde bereits am Dienstag, den 05. Dezember ein vor einem Discount-Markt angeleinter Hund gestohlen.Die Besitzerin des 16-jährigen Mischlingshundes namens Rapacho hatte das Tier gegen 12:00 Uhr vor dem Lebensmittelmarkt in der Dammstraße angebunden und musste bei ihrer Rückkehr, etwa 10 Minuten später, feststellen, dass der Vierbeiner...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten
Mannheim-Käfertal (ots) - Bereits am Sonntagmittag ereignete sich im Stadtteil Käfertal ein Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Autofahrer verletzt wurde und beträchtlicher Sachschaden entstand. Der 28-Jährige war gegen 12.30 Uhr mit seinem Ford Ka auf der B 38 stadteinwärts unterwegs. In Höhe der Magdeburger Straße fuhr er unter der Brücke hindurch....
Weiterlesen …
MVV Trading gewinnt neue Stadtwerke-Kunden
Mit den Stadtwerken Itzehoe und Glückstadt konnte MVV Trading, die Handelstochter des Mannheimer Energieunternehmens MVV, jetzt zwei weitere Stadtwerke-Kunden gewinnen. Das teilten die Unternehmen am Freitag mit. Ab 2018 übernimmt damit MVV Trading die Dienstleistungen Portfoliomanagement, Marktzugang und Bilanzkreismanagement für die bei- den schleswig-holsteinischen Stadtwerke.„Wir...
Weiterlesen …

Sanierte „Gelbe Halle“ an der Tulla-Realschule eingeweiht: Investition in „zukunftsfähige Infrastruktur“
„Die Sanierung hat eine wesentliche Verbesserung und Aufwertung dieser Sportstätte erbracht“, erklärte Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb bei der Einweihung der „Gelben Halle“ an der Tulla-Realschule. So verfüge diese nun über eine moderne Toprope-Kletterwand, „die sowohl in den Unterricht als auch in die Freizeitgestaltung eingebunden...
Weiterlesen …
Umzug der Fahrerlaubnisbehörde und des Sachgebiets Lizenzen in das Dienstgebäude K 7
Die zentrale Fahrerlaubnisbehörde und das Sachgebiet „Lizenzen für Personenbeförderung und Güterkraftverkehr“ befinden sich ab dem 18. Dezember 2017 im Gebäude der Bürgerdienste in K 7. In der Woche vom 11. Dezember 2017 bis 15. Dezember 2017 ziehen die zentrale Fahrerlaubnisbehörde und das Sachgebiet „Lizenzen für Personenbeförderung und...
Weiterlesen …

Begehung und Bestandserhebung in der Neckarstadt-West startet im Dezember
Im Dezember startet die MVV Regioplan GmbH im Auftrag der Stadtverwaltung Mannheim in der Neckarstadt-West mit einer Bestandserhebung der vorhandenen Infrastruktur. Es soll geprüft werden, ob städtebauliche Mängel und Missstände, die in § 136 BauGB gesetzlich bestimmt sind, in diesem Gebiet vorliegen, die die Durchführung eines städtebaulichen Sanierungsverfahrens...
Weiterlesen …

Mannheim als "Fahrradfreundliche Kommune" von Verkehrsminister Winfried Hermann ausgezeichnet
Die Stadt Mannheim wurde erstmals von Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL mit der Landesauszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Neben Mannheim wurden die Städte Karlsruhe, Freiburg und Offenburg erfolgreich rezertifiziert. „Das Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune“ lässt sich nicht mit einzelnen Aktionen verdienen. Es erfordert mehrjähriges...
Weiterlesen …

Zum Zusammenstoß kam es, als ein 50-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Peugeot von der Waldpforte
POL-MA: Mannheim: Auto contra Straßenbahn. Pkw-Fahrer übersah Rotlicht; Mannheim (ots) - Zum Zusammenstoß kam es, als ein 50-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Peugeot von der Waldpforte nach links in Richtung Kirchwaldstraße abbiegen wollte. Hierbei übersah er das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und wurde von der in gleicher Richtung fahrenden Straßenbahn erfasst....
Weiterlesen …

Nebenwohnsitzsteuer ab 1. Januar fällig – Steueramt verschickt Steuererklärungsformular
Im April dieses Jahres wurden rund 20.000 Menschen, die bis dato in Mannheim mit Nebenwohnsitz angemeldet waren, von der Stadt angeschrieben. Sie wurden darüber informiert, dass, wie vom Gemeinderat beschlossen, ab 1. Januar 2018 eine Nebenwohnsitzsteuer anfällt. Wer sich daraufhin noch nicht auf einen Hauptwohnsitz in Mannheim umgemeldet oder auch ganz abgemeldet hat, erhält in der...
Weiterlesen …

Regionalparlament der Metropolregion Rhein-Neckar tagte
Stetige Entwicklung einer dynamischen RegionRhein-Neckar. Die Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar beschäftigte sich auch bei der heutigen Sitzung mit den großen Linien der Regionalplanung und der Regionalentwicklung. Neben der sogenannten „Königsdisziplin“, der Genehmigung des Haushaltes der Verbandsverwaltung, wurden die Termine für die...
Weiterlesen …
Weihnachtsmarkt im Käfertaler Kulturhaus
Zum 22. Mal veranstalteten Mitglieder der Käfertaler Vereine (IGKV), Schulen und Kindergärten am Samstag 2.12. und Sonntag 3.12.2017 jeweils von 11:00 – 18:00 Uhr im Kulturhaus Käfertal den traditionellen Weihnachtsmarkt.An den rund 40 Ständen boten verschiedene Vereine, Hobbykünstler, Kindergärten und Schulen alles für das Weihnachtsfest, für Geschenke...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: 17-jährige Fußgängerin angefahren und von der Unfallstelle geflüchtet - Polizei sucht Mercedes-Fahrerin
Mannheim (ots) - Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen um 6.50 Uhr in der Kloppenburger Straße ereignete, sucht die Verkehrspolizei. Eine bislang unbekannte Autofahrerin befuhr die Kloppenburger Straße in Richtung Pfingstberg. Dabei erfasste sie eine 17-Jährige, die nach ihren eigenen Angaben bei Rot über die dortige Fußgängerampel rannte, um zur...
Weiterlesen …

POL-MA: Nach Brandstiftung an Kirchturm in Mannheim-Käfertal: Kriminalpolizei nimmt Tatverdächtigen fest
Mannheim-Käfertal (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums MannheimWie mit polizeilichen Meldungen vom 18. und 27. Oktober berichtet, brannte es in den Abendstunden des 17. Oktober 2017 im Bereich des Glockenturmes der St. Hildegard-Kirche in Mannheim-Käfertal.Unter anderem unter Verwendung eines Hammers und einer Gasflasche beschädigten...
Weiterlesen …
Politessen künftig e-mobil unterwegs
Insgesamt acht Elektro-Autos gehören von nun an zum Fuhrpark des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Allgemeinen Ordnungsdienstes und der Verkehrsüberwachung werden künftig mit dieser umweltfreundlichen Alternative auf ihren Dienstfahrten unterwegs sein. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Überwachung des ruhenden Verkehrs legen...
Weiterlesen …
5. Mannheimer Kommunale Gesundheitskonferenz zum Präventionsgesetz
„Das Präventionsgesetz – ein Werkzeug für eine bedarfsgerechte Gesundheitsplanung in Mannheim“ – so ist die fünfte Kommunale Gesundheitskonferenz überschrieben, die am 14. Dezember in der Mannheimer Jugendherberge stattfindet. Organisiert wird die Konferenz von einer Planungsgruppe unter der Leitung des Fachbereichs Gesundheit der Stadt Mannheim, die sich...
Weiterlesen …

Experimentelles Projekt „Zündeln“ mit Claus Boesser-Ferrari in der Alten Feuerwache
Der experimentierfreudige Gitarrist Claus Boesser-Ferrari ist so vielseitig wie das Gesamtprogramm der Alten Feuerwache. Mit seiner Teilnahme bei Enjoy Jazz, dem Jetztmusik Festival, der B-Seite, der Reihe Global Strings und sogar beim Literaturfest lesen.hören oder einem Jazz Poetry Slam zeigt der Avantgarde-Künstler eine außergewöhnliche Bandbreite an Können. Im Dezember...
Weiterlesen …

POL-MA: 68159 Mannheim - Kollision im Mannheimer Hafen
Mannheim (ots) - Am heutigen Dienstag, gegen 10:15 Uhr, kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache ein Gütermotorschiff beim Wendevorgang im Mannheimer Hafen mit der dortigen Kaimauer. Dabei entstand ein Sachschaden am Schiff in Höhe von ca. 15.000 EUR. Es kam weder zum Wassereinbruch an dem Gütermotorschiff, noch liefen Betriebsstoffe aus. Personen wurden ebenfalls nicht verletzt....
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Auffahrunfall fordert drei Verletzte und Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro
Mannheim (ots) - Ein 21-jähriger Opel-Fahrer verursachte am Montagabend, gegen 19:25 Uhr, in der Waldstraße, in Höhe "Auf dem Sand", einen Auffahrunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der junge Mann fuhr an einer roten Ampel auf den bereits stehenden Mercedes eines 40-Jährigen auf, welcher wiederum auf die Mercedes A-Klasse einer 46-Jährigen geschoben wurde. Die Autofahrerin...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Lindenhof: Brand in Autohaus
Mannheim-Lindenhof (ots) - Am Montag um 19:50 Uhr meldete sich ein Zeuge telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass es in einem Autohaus in der John-Deere-Straße zu einer Rauchentwicklung gekommen ist. Bei Eintreffen der Beamten vom Polizeirevier Mannheim-Neckarau befand sich bereits ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Mannheim vor Ort. Im Zuge der Löscharbeiten zeigte sich, dass...
Weiterlesen …
Neuer Bahnsteig F am Bahnhof Mannheim eingeweiht
Inbetriebnahme des Bahnsteigs im Beisein von Winfried Hermann, Dr. Peter Kurz, Sven Hantel und Ahmet Pehlivan (Bahnhofsmanager Mannheim) Ausbauarbeiten im größten Bahnknoten im Südwesten Deutschlands termingerecht abgeschlossen • Bund und Bahn investierten rund 58,7 Millionen Euro • Basis für Kapazitäts- und Angebotsverbesserungen (Mannheim, 5. Dezember...
Weiterlesen …

Radjubiläum in Mannheim setzt Impulse nach Innen und Außen: Stadt zieht herausragende Bilanz zu „200 Jahre Fahrrad“
Über 100 Einzelveranstaltungen, lokale Fahrrad-Aktionen, große Festivals, internationale Konferenzen, eine erfolgreiche Museumsschau und wichtige Verbesserungen im städtischen RadNetz: die Bilanz zu „Monnem Bike – Mannheim feiert 200 Jahre Fahrrad“ ist herausragend. Oberbürgermeister Dr. Kurz unterstrich bei einer abschließenden Pressekonferenz die große...
Weiterlesen …