Totholzgarten

Es kreucht und fleucht: Ein Totholzgarten voller Leben Erste Untersuchungen am 2020 errichteten Totholzgarten in der Schwetzinger Hardt belegen den Erfolg dieser Naturschutzmaßnahme / Viele seltene und gefährdete Arten haben sich schon angesiedelt

 Berliner Prachtkäfer, Marienprachtkäfer, Zierlicher Haarzungen-Faulholzkäfer: Rund 50 totholzbewohnende Käferarten, darunter auch Urwaldreliktarten, wurden im ersten Totholzgarten Baden-Württembergs im Regionalen Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt nachgewiesen. Sechs der in diesem ersten Monitoring gefundenen Käferarten gelten bundesweit sogar als stark gefährdet.Auf...
Weiterlesen …
PolBW

POL-MA: Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis: Rund 3.300 Menschen in der Region auf den Straßen und Plätzen

10.01.2022 – 22:27Polizeipräsidium MannheimHeidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Montagabend versammelten sich wiederum ca. 2.500 Personen in Mannheim, Heidelberg und zahlreichen Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Versammlungen waren, wie bereits an den vergangenen Montagen, geplant und im Internet...
Weiterlesen …
RNKneu

Das Wasserrechtsamt informiert: Neue Empfehlungen zum Anbau auf schwermetallbelasteten Böden

Seit Mitte des Jahres 2021 verzichtet der Rhein-Neckar-Kreis darauf, den Anbau bestimmter Nahrungs- und Futterpflanzen in dem durch historischen Bergbau geprägten Bereich zu verbieten und setzt stattdessen auf ein beratendes online-Angebot. Wie das Wasserrechtsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, kann der Nutzer sich anhand mehrerer Schadstoffkarten über die Schwermetallbelastungen...
Weiterlesen …
Polizei

POL-MA: Wiesloch: Mit Handy in der Hand, aber ohne Führerschein in der Tasche erwischt

10.01.2022 – 14:45Polizeipräsidium MannheimWiesloch (ots)Wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt das Polizeirevier Wiesloch gegen eine 33-jährige Frau.Sie steht im Verdacht, am Samstagvormittag, kurz vor 11 Uhr, mit ihrem Auto in der Wieslocher Innenstadt unterwegs gewesen zu sein, obwohl sie in einem Strafverfahren die Fahrerlaubnis entzogen bekommen hatte.Eine...
Weiterlesen …
pol80

POL-MA: Altlußheim, Rhein-Neckar-Kreis: Fahrzeugbrand; Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung - Dringend Zeugen gesucht

10.01.2022 – 12:00Polizeipräsidium MannheimAltlußheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am frühen Sonntagmorgen verständigten ein 24-Jähriger und dessen Lebensgefährtin die Polizei und die Feuerwehr, nachdem sie gegen 04:40 Uhr durch einen lauten Knall geweckt wurden und in der Hauptstraße, auf Höhe der Hausnummer 135, ein brennendes Fahrzeug festgestellt hatten....
Weiterlesen …
pol76

Rhein-Neckar-Kreis: Körperlicher Übergriff auf Supermarkt-Parkplatz - Zeugen gesucht!

10.01.2022 – 12:07Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HockenheimHockenheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am vergangenen Freitag gegen 11:40 Uhr wurde ein 55-jähriger Mann auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Speyerer Straße Opfer von Faustschlägen. Der 55-Jährige war gerade auf genanntem Parkplatz in Richtung eines Nonfood-Händlers unterwegs, als er unvermittelt...
Weiterlesen …
corona5

Noch rund 300 Termine für Kinderimpfungen frei / Auch Impftermine für Erwachsene sind noch buchbar

„Diese Woche sind noch rund 300 Termine für Kinderimpfungen im Impfstützpunkt Hein-Neckar in Heidelberg (PHV) frei“, so die Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises, Doreen Kuss, und sagt weiter: „Auch viele Impftermine für Erwachsene sind noch buchbar. Wir stellen regelmäßig neue Termine für Kinder und Erwachsene ein, die teilweise auch kurzfristig...
Weiterlesen …
Wildschwein

POL-MA: Reilingen/Rhein-Neckar-Kreis: Unfall mit Wildschwein - hoher Sachschaden

10.01.2022 – 10:23Polizeipräsidium MannheimReilingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am späten Freitagabend kurz vor 22 Uhr fuhr ein 43-jähriger Citroen-Fahrer auf der K4255 von Kirrlach in Richtung Reilingen. Als mehrere Wildschweine plötzlich die Fahrbahn kreuzten, konnte der Mann nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit diesen. Der PKW-Fahrer blieb durch den Unfall unverletzt....
Weiterlesen …
HockenheimLogoN

Hockenheim: Neue Telefonnummern bei der Stadt

Hockenheim, 10. Januar 2022Die Stadtverwaltung Hockenheim bekommt ab dem neuen Jahr eine neue Telekommunikationsanlage. Damit ändern sich ab dem Montag, dem 17. Januar 2022, auch die Durchwahlnummern der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Hockenheim. Die neuen Nummern sind dann auf der Internetseite www.hockenheim.de zu finden. Die Telefonzentrale ist weiterhin unter der bekannten Nummer 06205...
Weiterlesen …
RNKneu

Kreisjugendamt: Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege am Freitag, 28. Januar 2022 wegen infektionsschützender Maßnahmen online

Das Jugendamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet am Freitag, 28. Januar 2022, 9:30 Uhr, seine Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege wegen infektionsschützender Maßnahmen online an. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an interessierte Personen, die sich über die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater informieren wollen. An dem Vormittag wird ein erster...
Weiterlesen …
retwa

POL-MA: Hockenheim, Rhein-Neckar-Kreis: Schwerer Verkehrsunfall mit 2 Beteiligten Fahrzeugen auf der B39, 2 verletzte Personen

09.01.2022 – 01:09Polizeipräsidium MannheimHockenheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Hockenheim, Rhein-Neckar-Kreis: Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 31-jähriger Mann mit seiner Beifahrerin in seinem VW Polo die B 39 in Richtung Schwetzingen auf der linken Fahrspur. Eine weitere Fahrzeugführerin, die mit einem Range Rover und zwei weiteren Insassen unterwegs war, näherte...
Weiterlesen …
RNKneu

Das Kreisforstamt informiert: Knospenbestimmungskurs für Anfänger

Zu einem Knospenbestimmungskurs lädt das Kreisforstamt am Freitag, 21. Januar um 13 Uhr in Neckargemünd ein. Gemeinsam mit Försterin Elena Motschilnig können sich Interessierte auf eine Knospensuche begeben und zehn heimische Baumarten und ihre Knospen kennen und bestimmen lernen.Anhand der Blätter lassen sich heimische Baumarten gut erkennen. Allerdings verlieren die Laubbäume...
Weiterlesen …
RNKneu

Freiherr von Ulner`sche Stiftung fördert vier Hospize in der Rhein-Neckar-Region Landrat Stefan Dallinger: Die Hospizarbeit ist unglaublich wertvoll

Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat jüngst vier Hospize in der Rhein-Neckar-Region mit 26.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Den Schwerpunkt für die Zuteilung der Mittel hat der Stiftungsbeirat auf stationäre Hospize gelegt. Voraussetzung war zudem ein konkretes Projekt in den einzelnen Hospizen. Auch zwei...
Weiterlesen …
Rettungsdienst

POL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer mit 1,92 Promille gestürzt und leicht verletzt

06.01.2022 – 15:46Polizeipräsidium MannheimEberbach (ots)Am 05.01.2022, gegen 23.20 Uhr, fanden Passanten im Bereich der Rockenauer Straße in Eberbach einen gestürzten verletzten Radfahrer und verständigten umgehend die Rettungsdienste. Der 60-jährige Radfahrer, der durch den Sturz eine Gehirnerschütterung und eine Kopfplatzwunde erlitt wurde umgehend in eine umliegende...
Weiterlesen …
Rettungsdienst

POL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer mit 1,92 Promille gestürzt und leicht verletzt

06.01.2022 – 15:46Polizeipräsidium MannheimEberbach (ots)Am 05.01.2022, gegen 23.20 Uhr, fanden Passanten im Bereich der Rockenauer Straße in Eberbach einen gestürzten verletzten Radfahrer und verständigten umgehend die Rettungsdienste. Der 60-jährige Radfahrer, der durch den Sturz eine Gehirnerschütterung und eine Kopfplatzwunde erlitt wurde umgehend in eine umliegende...
Weiterlesen …
Rettungsdienst

POL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer mit 1,92 Promille gestürzt und leicht verletzt

06.01.2022 – 15:46Polizeipräsidium MannheimEberbach (ots)Am 05.01.2022, gegen 23.20 Uhr, fanden Passanten im Bereich der Rockenauer Straße in Eberbach einen gestürzten verletzten Radfahrer und verständigten umgehend die Rettungsdienste. Der 60-jährige Radfahrer, der durch den Sturz eine Gehirnerschütterung und eine Kopfplatzwunde erlitt wurde umgehend in eine umliegende...
Weiterlesen …
Rettungsdienst

POL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer mit 1,92 Promille gestürzt und leicht verletzt

06.01.2022 – 15:46Polizeipräsidium MannheimEberbach (ots)Am 05.01.2022, gegen 23.20 Uhr, fanden Passanten im Bereich der Rockenauer Straße in Eberbach einen gestürzten verletzten Radfahrer und verständigten umgehend die Rettungsdienste. Der 60-jährige Radfahrer, der durch den Sturz eine Gehirnerschütterung und eine Kopfplatzwunde erlitt wurde umgehend in eine umliegende...
Weiterlesen …
Rettungsdienst

POL-MA: Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Radfahrer mit 1,92 Promille gestürzt und leicht verletzt

06.01.2022 – 15:46Polizeipräsidium MannheimEberbach (ots)Am 05.01.2022, gegen 23.20 Uhr, fanden Passanten im Bereich der Rockenauer Straße in Eberbach einen gestürzten verletzten Radfahrer und verständigten umgehend die Rettungsdienste. Der 60-jährige Radfahrer, der durch den Sturz eine Gehirnerschütterung und eine Kopfplatzwunde erlitt wurde umgehend in eine umliegende...
Weiterlesen …
feuerwe

POL-MA: Schriesheim-Altenbach: Weihnachtsbaum verursacht 20.000 Euro Sachschaden

05.01.2022 – 22:13Polizeipräsidium MannheimSchriesheim-Altenbach (ots)Über die Rettungsleitstelle der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar wurde ein Brand in einer Doppelhaushälfte im Hostackerweg in Schriesheim-Altenbach gemeldet. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei konnte ein in Brand geratener Weihnachtsbaum festgestellt werden. Der Brand wurde durch die Einsatzkräfte...
Weiterlesen …
RNKneu

Omikron-Variante breitet sich in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis rasant aus / 50 Prozent Verdachtsfälle seit dem Jahreswechsel / Weiterhin alle Schutzmaßnahmen anwenden und sich impfen oder boostern lassen

Große Sorge bereitet die sich rasant ausbreitende Virus-Variante B.1.1.529 (Omikron). „Die Omikron-Variante ist zwischenzeitlich in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis angekommen“, so Dr. Anne Kühn, stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. „Wir verzeichneten seit dem Jahreswechsel...
Weiterlesen …
RNKneu

Noch rund 150 Termine für Kinderimpfungen buchbar

Wie das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, sind in den kommenden vier Tagen noch rund 150 Termine für Kinderimpfungen im Impfstützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg (PHV) buchbar. „Wir erfahren weiterhin große Unterstützung durch Kinderärztinnen und Kinderärzte aus der Umgebung und konnten so erfreulicherweise zusätzliche Termine für Impfungen von...
Weiterlesen …
RNKneu

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis reaktiviert Portal „Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“ / Interessierte können sich für kurzfristige Impfungen anmelden / Auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können für kurzfristige Impfungen in den Impfstützpunkten Heid

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis reaktiviert sein Internetportal „Impfhelden“. Unter dem Motto „Jede Impfdosis wird gerettet“ werden die am Ende eines Impftages verfügbaren Restimpfdosen schnell und einfach verteilt. „Damit wollen wir Impfwilligen an allen Standorten ein unkompliziertes und kurzfristiges Angebot unterbreiten“, so Christoph Schulze, Ärztlicher...
Weiterlesen …
pol80

POL-MA: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis: Radsätze von zwei Fahrzeugen entwendet - Polizei bittet um Hinweise

05.01.2022 – 10:09Polizeipräsidium MannheimWiesloch, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Vermutlich am frühen Dienstagmorgen entwendete ein bislang Unbekannter den Radsatz eines Volvos, der an der Ecke Rebenweg/Apfelweg abgestellt war. Möglicherweise könnte ein helles Fahrzeug sowie eine Person mit einem auffallend roten Pullover im Tatzusammenhang mit dem Diebstahl stehen. Eine Anwohnerin...
Weiterlesen …
RNKneu

Ab 10. Januar 2022: Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis nur noch mit FFP2-Maske oder Maske vergleichbaren Standards

Wie die Pressestelle des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, gilt auch weiterhin beim Betreten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg und seiner Außenstellen für die Kundinnen und Kunden die 3G-Regelung. Neu hinzu kommt, dass die Kundschaft verpflichtet ist, beim Betreten der Verwaltungsgebäude ab Montag, 10. Januar 2022 eine FFP2-Maske oder eine Maske vergleichbaren...
Weiterlesen …
Blutprobe

Walldorf, Rhein-Neckar-Kreis: 18-Jähriger verursacht Verkehrsunfall; Polizei ermittelt wegen Alkohol und Drogen am Steuer

04.01.2022 – 12:43Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: L 723L 723 / Walldorf, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am frühen Montagmorgen gegen 05:30 Uhr verständigte eine Polizeibeamtin, die privat unterwegs war, ihre Kollegen, nachdem sie Zeuge eines Verkehrsunfalls auf der L 723 wurde. Demnach hatte ein 18-jähriger Porsche-Fahrer kurz zuvor die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren,...
Weiterlesen …
pol39

POL-MA: B37/Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis: Unfallflucht an der Ländergrenze - Zeugen und Geschädigte gesucht!

04.01.2022 – 11:58Polizeipräsidium MannheimB37/Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Bereits am 21.12.2021 gegen 3 Uhr kam es auf der B37 zwischen Hirschhorn und Eberbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher zunächst unerkannt flüchtete. Das Fahrzeug war auf der Bundesstraße in einer Rechtskurve kurz vor der baden-württembergischen Landesgrenze über...
Weiterlesen …
Polb

POL-MA: BAB 6, Hockenheim: 28-jähriger Fahrzeugführer muss gleich mit mehreren Anzeigen rechnen

04.01.2022 – 08:28Polizeipräsidium MannheimBAB 6, Hockenheim (ots)Am Montagnachmittag kurz vor 14 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnfahndung Walldorf einen 28-jährigen Audi-Fahrer auf der BAB 6 auf der Tank- und Rastanlage Hockenheim-West. Als der PKW-Führer sein Fahrzeug öffnete, stellten die Polizisten direkt deutlichen Marihuanageruch fest. Die daraufhin durchgeführte...
Weiterlesen …