
POL-MA: Wiesloch, Rhein-Neckar-Kreis: Erneute Warnung vor präparierten Hundeködern
28.01.2022 – 11:48Polizeipräsidium MannheimWiesloch / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Bereits am vergangenen Freitag wurden im Bereich des Sandpfad- und des Sandbrunnenwegs mehrere, mit Nadeln präparierte, Wurststücke von einer aufmerksamen Hundehalterin festgestellt und beseitigt. Diese Woche wurde erneut ein Wurststück im betroffenen Bereich festgestellt das eine Nadel beinhaltete....
Weiterlesen …
Landespreis für Heimatforschung 2022 ausgeschrieben – Bewerbungsschluss 30. April 2022
Wie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und der Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg aktuell mitteilt, zeichnet die Landesregierung mit dem Landespreis Heimatforschung auch 2022 wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg aus. Ziel ist, die Leistungen ehrenamtlich tätiger...
Weiterlesen …
Über 30-Jährige können sich ab sofort an den Impfstützpunkten und DIA-Standorten des Rhein-Neckar-Kreises wieder mit BioNTech impfen lassen
Bei den vom Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis organisierten und koordinierten Impfaktionen sowie an den Impfstützpunkten können sich ab sofort auch wieder Bürgerinnen und Bürger über 30 Jahre mit dem BioNTech-Impfstoff impfen lassen, wenn sie das möchten. „BioNTech ist inzwischen wieder in ausreichender Menge vorhanden und wir wollen einen Verwurf natürlich vermeiden“,...
Weiterlesen …

Hockenheim: Keine Corona-Impfungen am Sonntag
Die Stadtverwaltung Hockenheim informiert darüber, dass entgegen anders lautender Informationen in der Öffentlichkeit am kommenden Sonntag, 30. Januar 2022, keine Impf-Aktion gegen das Coronavirus in der Stadthalle durchgeführt wird. Das Immunisierungsangebot bleibt auf Betreiben der Stadtspitze in Hockenheim aber weiterhin erhalten. Der Kreis stellte hinge-gen den Betrieb der Impfstützpunkte...
Weiterlesen …

POL-MA: Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrskontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr
27.01.2022 – 11:43Polizeipräsidium MannheimNeckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Unter Federführung des Polizeireviers Neckargemünd führte das Polizeipräsidium Mannheim am Mittwoch, 26.01.2022, zwischen 13.00 Uhr und 19.30 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam "Drogen im Straßenverkehr" auf der B 37, in Höhe der Haltestelle "Kümmelbacher Hof"...
Weiterlesen …
Gehölzrückschnitte nur bis Ende Februar möglich Zum Schutz der Vögel ist der Rückschnitt ab dem 1. März verboten
Am 1. März beginnt gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz das jahreszeitliche Rodungsverbot von Gehölzen. Bis zum 30.September ist es zum Schutz wildlebender Tiere verboten, Hecken, Gebüsche und andere Gehölze zu fällen, abzuschneiden oder zu zerstören. Dies gelte ebenfalls für das sogenannte „auf den Stock setzen“, bei dem Sträucher bis ca....
Weiterlesen …

POL-MA: Reilingen/RNK - L 723 - Fahrzeug kommt von Fahrbahn und überschlägt sich - Pkw-Fahrer leicht verletzt
27.01.2022 – 02:55Polizeipräsidium MannheimReilingen / RNK (ots)Wie bereits berichtet, ereignete sich am Mittwochabend kurz vor 23.00 Uhr, auf der L 723 zwischen Hockenheim und Walldorf - Höhe Reilingen - ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai infolge nicht angepasster Geschwindigkeit unter dem Einfluss alkoholischer Getränke...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Schüsse im Hörsaal; erste Ermittlungsergebnisse der Ermittlungsgruppe "Botanik";
26.01.2022 – 16:35Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimDie Recherchen der gestern eingerichteten 32-köpfigen Ermittlungsgruppe "Botanik" der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg erbrachten bereits wichtige erste Ergebnisse, die zur Aufklärung des Tötungsdelikts und der anschließenden...
Weiterlesen …
Große Bedeutung der heimischen Wälder für den Klimaschutz – Umbau zu mehr Diversität und Resilienz
Im Nachgang der digitalen Diskussionsveranstaltung „Wald im 21. Jahrhundert – eine Konfliktzone vieler Interessen?“ der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg äußerte sich Forstminister Peter Hauk zur Rolle der Wälder im Klimawandel. Sie seien als bedeutender CO2 Speicher Teil der Lösung, bräuchten aber zunehmend Unterstützung...
Weiterlesen …
Leider (k)ein Grund zum Feiern: Vor zwei Jahren, am 27. Januar 2020, richtete das Gesundheitsamt die zentrale Rufnummer 06221/522-1881 als Corona-Hotline ein / Bereits knapp 200.000 Anrufe beantwortet
Schon das einjährige Bestehen wurde erstaunt zur Kenntnis genommen, doch nun ist klar: Die Corona-Hotline, ursprünglich als temporäres Angebot des Gesundheitsamtes gedacht, geht ins dritte Jahr: Am 27. Januar 2022 ist es exakt zwei Jahre her, dass dieses Infotelefon für Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg eingerichtet worden war....
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse
26.01.2022 – 15:59Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergMannheimHeidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim:In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 26.01.2022, durchsuchten die Ermittlerinnen und Ermittler der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" der Kriminalpolizeidirektion...
Weiterlesen …
Schülerwettbewerb im Tierschutz startet – Bewerbungen sind bis zum 30. April 2022 möglich
Wie die Landesministerien für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz und für Kultus, Jugend und Sport aktuell mitteilen, startet jetzt der Schülerwettbewerb im Tierschutz unter Schirmherrschaft von Minister Peter Hauk und Ministerin Theresa Schopper. Er soll Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich mit einem gesellschaftlich hoch relevanten Thema auseinanderzusetzen....
Weiterlesen …

POL-MA: Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Verkehrsunfall mit verletzter Person und erheblichem Sachschaden
26.01.2022 – 09:58Polizeipräsidium MannheimEdingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Eine leicht verletzte Person und beträchtlicher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagmorgen im Ortsteil Edingen. Eine 37-jährige Frau war gegen 9.15 Uhr mit ihrem Peugeot auf der Grenzhöfer Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs. Unmittelbar nach dem...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg: Schüsse im Hörsaal; Ermittlungsgruppe "Botanik" eingerichtet;
25.01.2022 – 15:29Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimNach den Schüssen am Nachmittag des 24.01.2022 in einem Hörsaal der Universität Heidelberg im Neuenheimer Feld wurde bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg des Polizeipräsidiums Mannheim eine Ermittlungsgruppe...
Weiterlesen …
Amoklauf in Heidelberg – Versorgungsamt informiert über Opferentschädigung
Am 24. Januar 2022 hat sich auf dem Campusgelände der Universität im Neuenheimer Feld in Heidelberg eine schreckliche Gewalttat ereignet, die ein unschuldiges Todesopfer und mehrere Verletzte forderte und viele Menschen fassungslos und traumatisiert zurücklässt. Auch das Versorgungsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist,...
Weiterlesen …
Integrationsbarometer – Phase drei des Beteiligungsverfahren zur Fortschreibung des Integrationskonzepts des Rhein-Neckar-Kreises startet am 24. Januar 2022
Wie bewerten Sie die Themen Migration und Integration im Rhein-Neckar-Kreis? Diese und weitere Fragen werden über das Integrationsbarometer des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis abgefragt. Vom 24. Januar 2022 bis zum 20. Februar 2022 können Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner anhand von zehn Fragen ihre Meinung zu verschiedenen Aspekten der Integration abgeben. Diese Abfrage ist Phase...
Weiterlesen …
Landespreis für junge Unternehmen ausgeschrieben Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2022
Bereits zum 14. Mal schreiben das Land Baden-Württemberg und die L-Bank den Landespreis für junge Unternehmen aus. Gesucht werden unternehmerische Vorbilder für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Gesellschaft. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2022. Vorbilder für den zweijährlich vergebenen Landespreis können alle sein, die gemeinschaftlich oder selbständig...
Weiterlesen …

POL-MA: Eppelheim, Rhein-Neckar-Kreis: 45-jährige Frau wurde Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters
21.01.2022 – 11:00Polizeipräsidium MannheimEppelheim, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Donnerstag wurde eine 45-jährige Frau aus Eppelheim Opfer eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Gegen 12 Uhr erhielt sie einen Anruf eines ihr unbekannten Mannes, der vorgab vom Microsoft-Support-Team zu sein und dass auf dem PC der 45-Jährigen eine Schadsoftware festgestellt worden wäre....
Weiterlesen …
Kultur im Kreis 2022: Jahresprogramm als Flyer beim Amt für Schulen, Kultur und Sport sowie als pdf auf der Homepage erhältlich
Der Flyer für das Jahresprogramm „Kultur im Kreis 2022“ ist ab sofort in Papierform sowie als Download auf der Website www.kultur-im-kreis.net erhältlich, teilt das Amt für Schulen, Kultur und Sport mit, welches das Programm und den Flyer in Kooperation mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. konzipiert hat.„Wir haben ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen...
Weiterlesen …
Neues IT-Herz für Pestalozzi-Schule
Hockenheim, 20. Januar 2022 Neues IT-Herz für Pestalozzi-Schule Die Stadtverwaltung Hockenheim treibt mit Unterstützung des Landes Ba-den-Württemberg die Digitalisierung an den Schulen voran. Davon profitiert jetzt die Pestalozzi-Schule. Die größtenteils stark veraltete Netzwerkverka-belung wurde als Grundlage für eine zukunftsweisende Nutzung der zahl-reichen digitalen...
Weiterlesen …

Gesundheitsamt: Corona-Ausbruch in einer Alten- und Pflegeeinrichtung in Hemsbach
In einer Alten- und Pflegeeinrichtung in Hemsbach wurden nach aktuellem Stand der Ermittlungen 18 Personen (13 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 5 Mitarbeitende) positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Fälle beziehen sich momentan auf zwei Wohnbereiche der Einrichtung. Das Gesundheitsamt ermittelt die Kontaktpersonen und entscheidet gemeinsam...
Weiterlesen …

POL-MA: Walldorf/Hockenheim/BAB 6: Kennzeichenmissbrauch und Fahren ohne Fahrerlaubnis
20.01.2022 – 11:03Polizeipräsidium MannheimWalldorf/Hockenheim/BAB 6 (ots)Einen Kennzeichenmissbrauch beging ein 37-jähriger Mann am Mittwochmittag auf der Rastanlage Hockenheim, dessen 32-jähriger Bruder fuhr ein Anhängergespann, ohne die Fahrerlaubnis dafür zu besitzen.Eine Polizeistreife stellte am Mittwochmittag auf der Rastanlage Hockenheim in Fahrtrichtung Heilbronn...
Weiterlesen …
„Erst die Milch – und dann?“
FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises bietet Eltern von Kleinkindern ein kostenloses Online-Seminar anDas FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises bietet im Rahmen der Landesinitiative BeKi- Bewusste Kinderernährung für Eltern von Säuglingen ab fünf Monaten ein kostenfreies Online-Seminar an.Unter dem Titel „Erst die Milch – und dann?“ stellt die freiberufliche...
Weiterlesen …

POL-MA: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis: Unter Alkoholeinfluss mehrere Unfälle verursacht und abgehauen.
20.01.2022 – 10:19Polizeipräsidium MannheimHockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Mehrere Unfälle unter Alkoholeinfluss verursachte am Mittwochmorgen ein 56-jähriger Autofahrer in Brühl, Ketsch und Hockenheim.Der 56-Jährige nahm in Brühl einen Fiat Ducato ohne Zustimmung des Halters in Gebrauch und fuhr damit in Richtung Ketsch. Gegen 10.30 beschädigte er zunächst...
Weiterlesen …
Startschuss für FREIRÄUME Rhein-Neckar-Kreis startet mit Eberbach und Neckargemünd innovatives Projekt
Jetzt ist es offiziell: Am Mittwoch, 19. Januar 2022 hat der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, gemeinsam mit dem Eberbacher Bürgermeister Peter Reichert und dem Neckargemünder Bürgermeister Frank Volk eine Kooperationsvereinbarung für das gemeinsame Projekt FREIRÄUME unterzeichnet. „Ich freue mich, dass sich das Projekt nun so dynamisch entwickelt“,...
Weiterlesen …
Leistung – Engagement – Anerkennung: Mittelstandspreis für soziale Verantwortung ausgeschrieben
Unter dem Motto „Leistung – Engagement – Anerkennung“ möchte der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung (Lea-Mittelstandspreis) das Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen für soziale und gesellschaftliche Belange in Baden-Württemberg sichtbar machen und würdigen. Die Auszeichnung wird zum 16. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist läuft bis...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Erneut vermehrt betrügerische Anrufe falscher Polizeibeamter
19.01.2022 – 10:22Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: HeidelbergMannheimHeidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Seit Wochenbeginn kam es erneut in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar vermehrt zu betrügerischen Anrufe "falscher Polizeibeamter". Mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" und dem sogenannten "Schockanruf" waren die Unbekannten auf der Suche nach potentiellen...
Weiterlesen …