Ernährungsbildung ist Teil des allgemein bildenden Auftrags der Schulen. Im Bildungsplan Sachunterricht und in den Leitperspektiven finden sich viele Anknüpfungspunkte zum Essen und Trinken. Dadurch ist kompetenz- und handlungsorientiertes Lernen mit viel Alltagsbezug für die Schülerinnen und Schüler möglich.
Die kostenfreie Fortbildung „Ideenwerkstatt Ernährungsbildung“ gibt Lehrkräften - inklusive angehende Lehrkräfte und Studierende des Lehramts Grundschule - eine Fülle erprobter Anregungen für den Unterricht der Klassen 1 bis 4.
• Tipps für den Umgang mit frischen Lebensmitteln im Klassenzimmer
• Sinnesübungen und Experimente rund um Essen und Trinken
• Anregungen zur pädagogischen Begleitung des EU-Schulprogramms
• Ernährungsbildung im Bildungsplan
Anmeldung zur Online-Veranstaltung am 7. Juli 2021, 17 bis 21 Uhr und weitere Infos unter: Landeszentrum für Ernährung - Anmeldung zum Web-Seminar (landeszentrum-bw.de).