Bauarbeiten auf der L 600: Start des zweiten Bauabschnitts am 14. Juli – Zufahrt zum Waldfriedhof Bammental nur noch über Gaiberg möglich

Bauarbeiten auf der L 600: Start des zweiten Bauabschnitts am 14. Juli – Zufahrt zum Waldfriedhof Bammental nur noch über Gaiberg möglich

Bauarbeiten auf der L 600: Start des zweiten Bauabschnitts am 14. Juli – Zufahrt zum Waldfriedhof Bammental nur noch über Gaiberg möglich

 

Die Fahrbahnerneuerung auf der Landesstraße (L) 600 zwischen Gaiberg und Bammental schreitet planmäßig voran. Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich bis Freitag, 11. Juli, abgeschlossen sein. Am Sonntag, 13. Juli, wird bis 14 Uhr die Verkehrssicherung umgebaut, um am Montag, 14. Juli, mit dem zweiten Bauabschnitt beginnen zu können, teilt das das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.

In diesem Zusammenhang wird die L 600 in Bammental ab dem Knotenpunkt Hauptstraße/Fischersberg bis zur Zufahrt Waldfriedhof vollgesperrt. Ab Sonntagmittag, 14 Uhr, kann der Waldfriedhof Bammental somit ausschließlich über Gaiberg angefahren werden. Die Durchfahrt von Gaiberg in Richtung Bammental bleibt weiterhin nicht möglich. Die überörtliche Umleitung über die Kreisstraße (K) 4160/K 4161 – Gauangelloch und den Kreisverkehrsplatz („Lautenschläger-Kreisel“) – bleibt weiterhin bestehen und ist ausgeschildert. Der Öffentliche Personennahverkehr ist von der Maßnahme nach wie vor nicht betroffen. Die Anwohnerinnen und Anwohner in Bammental werden von der ausführenden Baufirma direkt über die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke informiert.

Im zweiten Bauabschnitt werden zunächst die schadhaften Asphaltschichten abgefräst. Anschließend erfolgen der Einbau des neuen Asphalts, der Austausch der Schutzplanken sowie das Aufbringen der neuen Fahrbahnmarkierung. Diese Arbeiten sollen bis Freitag, 25. Juli, abgeschlossen sein. Ziel ist es, den sanierten Streckenabschnitt pünktlich zum Naturparkmarkt am Sonntag, 27. Juli, in Gaiberg wieder für den Verkehr freigeben zu können.

Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises bittet alle Verkehrsteilnehmenden weiterhin um Verständnis, Rücksichtnahme und eine angepasste Fahrweise während der Bauzeit.