Ein technischer Defekt legte am Donnerstagabend Teile des Kraichgaus lahm – knapp 23.000 Menschen waren zeitweise ohne Strom, nun läuft die Versorgung wieder stabil.
Am späten Donnerstagabend kam es in mehreren Ortschaften des Kraichgaus zu einem großflächigen Stromausfall. Betroffen waren unter anderem Eschelbronn, Meckesheim, Lobenfeld, Lobbach, Bammental, Zuzenhausen, Neidenstein und Epfenbach. Zeitweise saßen rund 23.000 Menschen im Dunkeln.
Der Netzbetreiber reagierte umgehend und leitete umfangreiche Reparatur- und Umschaltmaßnahmen ein. Gegen 23 Uhr konnte die Stromversorgung in weiten Teilen der Region wiederhergestellt werden. Lediglich vereinzelte Haushalte waren kurzzeitig weiter ohne Energie, bis auch hier die Leitungen wieder stabil liefen.
Viele Anwohner nutzten den Ausfall, um spontan Kerzen anzuzünden oder Gespräche auf der Straße zu führen – in den sozialen Medien teilten Betroffene humorvolle Bilder aus der Dunkelheit. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten mehrfach ausrücken, um Menschen in steckengebliebenen Aufzügen zu befreien.
Eine endgültige Klärung der Ursache steht noch aus. Der Netzbetreiber kündigte an, die betroffenen Leitungen in den kommenden Tagen genauer zu prüfen, um einen erneuten Ausfall zu verhindern.