Hockenheim: Schwerpunktkontrollen am Hockenheimer Rastplatz:

Hockenheim: Schwerpunktkontrollen am Hockenheimer Rastplatz:

Über 80 % der Fahrzeuge beanstandet

Die Verkehrspolizei Mannheim hat gemeinsam mit Kräften aus Karlsruhe den gewerblichen Personenverkehr ins Visier genommen – mit alarmierenden Ergebnissen.

Kontrolle mit klarer Zielsetzung

Am Donnerstag, den 14. August 2025, führte die Verkehrspolizei Mannheim zwischen 12:30 und 20:30 Uhr auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Hockenheim-Ost eine groß angelegte Schwerpunktkontrolle durch. Unterstützt wurden die Beamten dabei von Kräften des Polizeipräsidiums Karlsruhe. Der Fokus lag auf Manipulationen am digitalen Kontrollgerät, der Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, der technischen Ausrüstung der Fahrzeuge sowie ihrem generellen Zustand.

Hohe Beanstandungsquote

Insgesamt wurden 11 Fahrzeuge samt Fahrern überprüft – bei 9 davon stellten die Beamten Verstöße fest. Das entspricht einer Beanstandungsquote von mehr als 80 Prozent. Die Bilanz der Kontrolle zeigt, dass es im gewerblichen Personenverkehr nach wie vor deutliche Defizite bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gibt.

„Solche Kontrollen sind notwendig, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten und Manipulationen sowie Regelverstöße aufzudecken“, betont die Verkehrspolizei.

Festgestellte Verstöße im Überblick

  • Neun Verstöße gegen Sozialvorschriften, darunter fehlendes Kontrollgerät, unvollständige Aufzeichnungen, fehlende Nachträge und Nichteinhaltung vorgeschriebener Ruhezeiten.
  • Zwei weitere Verstöße gegen Sozialvorschriften im außereuropäischen Personenverkehr.
  • Drei Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt – ein Fahrzeug war überladen, in zwei Fällen konnten Lenk- und Ruhezeiten nicht überprüft werden, weshalb Ersatzfahrer angefordert werden mussten.
  • Ein Fahrer war ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs.

Die Polizei kündigte an, weitere spezialisierte Kontrollen dieser Art durchzuführen, um die Einhaltung der Vorschriften zu sichern und Gefahren im Straßenverkehr zu reduzieren.