Am Freitag, 12. September 2025, wird in Ladenburg die neue Ladesäule mit vier Ladepunkten eröffnet – ein weiterer Schritt für nachhaltige Mobilität.
Vier neue Ladepunkte mit 22 kW
Am Parkplatz „Im Unteren Rech“ in den Weihergärten stehen ab sofort vier öffentlich zugängliche Ladepunkte bereit. Jeder Ladepunkt verfügt über eine Leistung von 22 Kilowatt. Die offizielle Einweihung findet am Freitag, 12. September 2025, um 09:30 Uhr statt. Bürgermeister Stefan Schmutz sowie Vertreter der Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG) werden bei dem Pressetermin anwesend sein.28 Ladepunkte in Ladenburg
Mit der neuen Ladesäule wächst das Ladenetz in Ladenburg auf insgesamt 28 Ladepunkte an acht verschiedenen Standorten. Gefördert wurde das Projekt durch 10.000 Euro aus dem Förderprogramm Charge@BW des Landes Baden-Württemberg.Engagement für die Energiewende
Die Heidelberger Energiegenossenschaft eG setzt sich seit Jahren für eine dezentrale, ökologische Energieversorgung ein. Neben zahlreichen Photovoltaikanlagen betreibt die Genossenschaft inzwischen auch Ladestationen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis. Damit trägt die HEG aktiv zur Förderung einer klimafreundlichen Mobilität bei.Hintergrund zur Elektromobilität in Ladenburg
Die Stadt Ladenburg baut ihr Angebot für Elektrofahrzeuge kontinuierlich aus. Mit den nun insgesamt 28 Ladepunkten sind Bürgerinnen, Bürger und Gäste bestens versorgt. Weitere Projekte im Bereich nachhaltige Mobilität sind in Planung.