Hockenheim: Kinder tauchen bei Pumpwerk-Freizeit in die Welt von Harry Potter ein

Hockenheim: Kinder tauchen bei Pumpwerk-Freizeit in die Welt von Harry Potter ein

 

Eine Woche voller Zauberei, Abenteuer und Gemeinschaft erlebten Kinder aus Hockenheim bei der 24. Pumpwerk-Kinderfreizeit im Gemeinschaftszentrum Trippstadt.

Ein Hauch von Hogwarts in Trippstadt

Vom 1. bis 7. September 2025 verwandelte sich das Gemeinschaftszentrum in Trippstadt erneut in die Zauberschule Hogwarts. Gleich zu Beginn teilte der sprechende Hut die jungen Zauberlehrlinge in die bekannten Häuser ein. Mit Hauslehrern und Vertrauensschülern an ihrer Seite lernten sich die Gruppen beim großen Kennenlernspiel besser kennen.

Kreativität und Abenteuer

Die Freizeit bot ein buntes Programm: In Werkstätten entstanden Zauberstäbe, Monsterbücher, Haus-T-Shirts und vieles mehr. Neben kreativen Stunden warteten auch Ausflüge, wie eine Wanderung in die Karlstalschlucht oder ein Besuch im Schwimmbad. Abende am Lagerfeuer mit Musik sorgten für stimmungsvolle Gemeinschaft.

Magischer Unterricht und Krimispiel

Im Zauberunterricht brauten die Kinder Tränke, verzierten Dracheneier, bastelten Leuchtgläser und spielten Quidditch. Ein besonderes Highlight war ein spannendes Krimirollenspiel: Das große Zauberbuch von Dumbledore war verschwunden – und sogar die Katze der Schulleiterin versteinert. Mit viel Spürsinn suchten die Nachwuchsdetektive den Täter.

Feierlicher Abschluss

Das Rätsel löste sich in einem großen Geländespiel und einem festlichen Abschlussabend, bei dem Tanz, Zaubertricks und selbstgemachte Leckereien für Begeisterung sorgten. Besonders beliebt war das Sammeln von Hogwarts-Karten, die für Hilfsbereitschaft oder besondere Leistungen vergeben wurden.

Eine Woche voller Magie

Zum Abschluss stand ein Ausflug nach Kaiserslautern auf dem Programm, bevor die Kinder ihre Freizeit mit Feiern, Spielen und magischen Momenten beendeten. Für viele blieb die Erkenntnis: Gemeinsam macht Zaubern am meisten Spaß.
Hinweis für Eltern

Die Pumpwerk-Freizeit findet jedes Jahr im Spätsommer statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Frühzeitige Anmeldung lohnt sich, da die Plätze schnell vergeben sind. Weitere Infos gibt es beim Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk Hockenheim.

Bildunterschrift: Bereit für magische Abenteuer: Die Schulleiter Nina Unglenk-Baumann und David Zahoor (Mitte) mit Hauslehrern und Vertrauensschülern der Hogwarts-Häuser. (Bild: Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk)