Mit 2,2 Promille setzte sich ein Jugendlicher in Ladenburg ans Steuer – der Unfall endete in einem Vorgarten und an einer Hauswand. Der Schaden liegt bei rund 7.000 Euro.
In der Nacht zum Sonntag, den 14. September 2025, gegen 02:10 Uhr, ereignete sich in der Schmezerstraße in Ladenburg ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Jugendlicher verlor mit einem Toyota die Kontrolle über das Fahrzeug, kam alleinbeteiligt von der Straße ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen eine Hauswand. Wie die Polizei mitteilte, stellten die Beamten schon zu Beginn der Unfallaufnahme starken Alkoholgeruch bei dem jungen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab knapp 2,2 Promille. Der Jugendliche wurde für weitere Maßnahmen zum Polizeirevier Ladenburg gebracht. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Am Pkw, am Vorgarten und an der Hauswand entstand ein Gesamtschaden von rund 7.000 Euro. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Ladenburg.
Gefahren von Alkohol am Steuer
Alkohol beeinträchtigt bereits in geringen Mengen die Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit. Bei Jugendlichen gilt in Deutschland ohnehin die Null-Promille-Grenze. Wer alkoholisiert fährt, riskiert nicht nur Unfälle und hohe Sachschäden, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen. Eltern und Erziehungsberechtigte sollten aufklären und konsequent Alternativen wie Taxi, Bus oder Mitfahrgelegenheiten anbieten.